ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Anfängerauto für max. 6000€ - Wunsch V8

Anfängerauto für max. 6000€ - Wunsch V8

Themenstarteram 2. Mai 2012 um 18:29

Hi,

dies ist mein erster Post und ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Ich bekomme bald mein ersten Wagen und darf mir einen für unter 6000€ aussuchen. Da ich ein V8 Fanatiker bin, ist es indirekt ein muss, dass einer drin ist. Nur ich weiß einfach nicht, welchen Wagen ich mir holen soll.

Ich habe zuerst an einen schönen alten Mustang gedacht, doch für den Preis gibt es da auch nicht wirklich viel. Und Versicherung und Spritkosten sind ebenfalls zu hoch. Dann dachte ich ein Chevrolet Camaro oder Dodge Challenger, jedoch ist bei denen auch der Preis nicht gut. Also suche ich alternativen. Es müssen keine Amerikanischen sein, aber ich hätte gern folgende Kriterien:

- Normaler Verbrauch (um die 8/9 Liter)

- V8 (Der leider hohe Spritkosten hat, aber vll. kennt ihr ja ein gutes Modell)

- Kein Kleinwagen wie Golf usw.

- Max. 6000€

- Relativ guter Zustand

 

Falls ihr gute Modelle kennt, die diese Kriterien einigermaßen entsprechen, dann haut raus.

Mfg, JannisL

Beste Antwort im Thema

Ich hol schonmal die Popcorn raus :)

41 weitere Antworten
Ähnliche Themen
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fishhunter77

Der einzige V8 der mir einfällt bei dem der Verbrauch bei seeehr ruhiger Fahrweise in etwa in Deine Richtung geht wäre:

BMW E34 (530 V8) 6000Euro brauchst du dafür nicht.

Aber ob du da den Sound bekommst den du liebst, bezweifele ich.

Bei den Autos die du oben genannt hast, machen selbst Leute einen Rückzieher die sehr viel Geld haben.

Wenn wir amerikanische Spritpreise hätten, könnten wir auch amerikanische Autos fahren.

Ich weiß, dass es schwer ist sich von seinen Wünchen zu trennen. Aber das muß man oft im Leben.

Ich hatte bis jetzt 3 6-Zylinder und würde gerne wieder einen haben. Aber zu der Zeit kostete der Sprit weniger!

Genauso ist es, leider;)

Den e34 530i bin ich gute 2 Jahre lang gefahren, Verbrauch um 8-9 Liter wenn überhaupt ev. auf der Autobahn mit 90 Km/h hinter den LKws.;)

Bei normaler Fahrweise im Durchschnitt 12,8L, auf der Autobahn bei gesitteter Fahrweise ging es auch mit knapp über 10L.

Die BMW R6-Benziner-Motoren der e39 Baureihe lassen sich auf der Autobahn mit 8-9 L durchaus gut abspeisen.

Das Problem bei einem V8 sind nicht unbedingt die Kraftstoffkosten, denn viele V8 wie z.B. die der e34 und e39 Baureihe laufen optimal mit LPG.

Mit etwas Geld in der Hinterhand ist es möglich der artige Autos zu unterhalten, man kann die Fahrzeuge auch relativ günstig fahren wenn nichts gravierendes sich verabschiedet.

Nichts desto trotz, es ist ein komplett anders Niveau was den Unterhalt angeht als z.B. bei einem Golf 3. ;)

am 3. Mai 2012 um 18:07

Leute, seid Ihr noch da, ich meine Popcorn nicht so schnell gefunden:confused:

Ach ja auch noch ein Vorschlag von mir. Hat noch keiner einen 12 Zylinder empfohlen?

Ein Zylinder für jeden Monat.:D

GG

Zitat:

Original geschrieben von Guenter aus Bayern

Ach ja auch noch ein Vorschlag von mir. Hat noch keiner einen 12 Zylinder empfohlen?

Ein Zylinder für jeden Monat.:D

Hier hat keiner einen V8 empfohlen, der unreife Wusch des TE war ein V8. ;)

Das übernehme ich jetzt: Nimm doch einen 12-Zylinder!!:cool:

Am besten einen "Double-Six" da ist nicht nur der Motor teuer im Unterhalt sondern auch alle anderen Teile!!:cool:

Nicht schlecht...:

Anfänger und fetter Motor mit niedrigem Verbrauch...

@ TO

entweder hast du von der Materie absolut 0 Plan, oder die Ferien haben begonnen... :D

Grundsätzlich möchte ich mich den Vorpostern anschließen, da ältere V8 hohe Unterhalts- und Reparaturkosten verursachen. Trotzdem gibt es, bei Verwendung von LPG schon einige Autos, die durchaus finanzierbar sein können:

http://suchen.mobile.de/.../161492292.html?...

http://suchen.mobile.de/.../160799551.html?...

Obwohl, wie gesagt, für Fahranfänger keine Empfehlung.

Viele Grüße

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Guenter aus Bayern

Ach ja auch noch ein Vorschlag von mir. Hat noch keiner einen 12 Zylinder empfohlen?

Huar, da gibt es sogar welche die in seinem Budget liegen: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=208108507 *g*

Aber im Ernst, selbst solche 6-Zylinder sind für einen Fahranfänger eigentlich schon zu viel:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=212728716

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=213381925

Das wäre das absolute Maximum, was sich ein Fahranfänger selbst zumuten könnte. Aber da zahlt man sich wie gesagt schon vor allem an der Versicherung in die finanziellen Jagdgründe. Außerdem gönnen sich auch diese beiden schon zweistellige Verbrauchszahlen auf 100km.

@u41b3h9

Der erste hat einen Karossenschaden, der zweite Getriebeschaden.

Naja welchen Sinn hat es jetzt auf ihn einzuschlagen? Ihm zusagen dass seine wünsche unrealistisch sind.. ok aber nicht die ganze Zeit drüber herziehen.

Ich denke mal ich hattet auch Hoffnung auf tolle 1. Autos! Ich wollt auch nen schönen Schlitten mit ordentlich Dampf.. mein erstes Auto wurde dann: Polo 6n mit 226tkm und 50 PS ;) (dort konnte mich keiner auslachen weils mit dem Internet zu dem Zeitpunkt noch nicht so krass war mit Fahrzeugberatung.

Für den Preis kriegst nen gut erhaltenen A3 8L oder Golf 4, mit soeinem kannste erstmal fahren lernen und dir irgendwann dann mal nen richtiges Auto kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Rikuray

Naja welchen Sinn hat es jetzt auf ihn einzuschlagen?

Zum jetzigen Zeitpunkt gar keinen mehr... ;)

Zitat:

ich liebe einfach nur den Sound von einem V8.

Ist doch egal, welches Auto. Du brauchst das hier: http://www.vroombox.com/vroombox/

Ok, dass dir alle vom V8 abraten is klar, wir sind hier in Deutschland und das war zu erwarten.

Mit 8-9 Litern wirst du einen V8 nur bei mässigem Tempo auf der Autobahn bewegen.

Im Mix sind es bei guten, sparsamen V8 um die 10-12 L/100km, aber ohne Raserei!

Falls das Ok für dich ist UND du die meisten Sachen am Auto selbst reparieren kannst, dann sehe ich kein Problem in deinem Vorhaben.

Hab selbst mit einem 3.5L V6 angefangen und ein halbes Jahr später auf V8 umgestiegen. Das halbe Jahr hätte ich mir auch sparen können.

Bei deinem Budget kommt wohl nur ein amerikanischer Wagen in Frage, ausser du willst einen ausgelutschten 7er mit 300000 km drauf.

Die Ford V8 Motoren, hier besonders der 4.6L V8 der ab Anfang der 90er verbaut wurde, ist recht sparsam, leicht zu reparieren und robust.

Vom Cadillac Northstar würde ich bei bei max. 6000 Euro die Finger lassen. Die Reparaturen sind schwierig und zu teuer als Anfänger-V8.

Der wohl billigste V8 in Sachen Unterhalt/Teile/Tuning ist wohl der 5.7 L vom Chevrolet, zig millionenfach gebaut und sehr robust. Ersatzteile gibts auch sehr billig. Um einen einigermassen erträglichen Verbrauch zu haben musst du dir auf jeden Fall einen V8 der neueren Generation suchen. Also mit elektronischer Einspritzung (am Besten sequenziell), Vergaser verbrauchen mehr Benzin. Also ab Ende 80 aufwärts. Desto neuer desto sparsamer generell, aber kommt aufs Modell an. Da müsstest du uns erst mal sagen, was du eigentlich suchst.

Lass dir den Spass nicht schlechtreden von den 1.2L Vierzylinder-Fahrern. Der Verbrauch ist höher, das ist klar. Aber bei richtiger Wahl des Motors holt man das schnell wieder mit den Ersatzteilpreisen und der Robustheit rein.Aber nur wenn man selbst schrauben kann. Wer alles in der Werkstatt machen lässt, der Zahlt natürlich mehr. Aber das ist bei kleinen Motoren auch nicht anders.

Achte vor allem auf die Euro Norm wegen der Steuern. Euro 2 oder 3 sollte es mindestens sein.Bei Euro eins wirds teuer.

LG

Benjamin

Der Thread ist aus Mai 2012..

Ich glaube, der TE hat mittlerweile ein Auto.

Auf jeden Fall sind die Ferien zu Ende.. ;)

In diesem Sinne: bitte schließen..

aus unerklärlichem Grund war der Thread oben.. sonst hätt ich ja garnix reingeschrieben^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Anfängerauto für max. 6000€ - Wunsch V8