ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Anfängerauto bis 4000€

Anfängerauto bis 4000€

Themenstarteram 11. Dezember 2018 um 21:09

Hallo,

Nachdem ich im Mazda Forum und im BMW Forum schon nach diversen Modellen gefragt habe, ob jene sich als Erstwagen eigenen würden, habe ich den tipp bekommen doch hier mal zu fragen. Ich bin Abiturient und verdiene nebenbei 450€. Ich suche einen Benziner als limo oder kombi, da ich etwas mehr Platz benötige als in einen Klein(st)wagen passt. Am besten wären Modelle die nicht zu teuer im Unterhalt sind, aber doch um die 100 PS. Relativ zuverlässig, sodass nicht zu oft etwas an Reparaturen anfällig wird. Budget wären bis max 4000€ weniger ist besser ;)

Edit: Vorherige überlegungen waren BMW E39 520i und Mazda 6 1.8l -2.3l.

Beste Antwort im Thema

Wenn weniger besser ist, dann such nach einem gebrauchten für unter 1000€ mit möglichst frischer HU.

Dann ist auch ein vernünftiger Motor kein Problem.

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten

Wenn weniger besser ist, dann such nach einem gebrauchten für unter 1000€ mit möglichst frischer HU.

Dann ist auch ein vernünftiger Motor kein Problem.

Themenstarteram 11. Dezember 2018 um 21:41

Die sind sehr rar, besonders Fahrzeuge in den Außmaßen die ich benötige... der versuch unter 1000€ einen mittelklasse kombi oder ne limo zu finden die in einem annehmbaren zustand zu finden schein fast unmöglich..

Ich würde in der Kompaktklasse so um 10 Jahre alt schauen, da gibts für 4.000 und weniger schon schöne Autos. Astra H ab 2007, Focus, Oktavia oder Fabia oder oder. Gibts alle mit 1.6 Benziner um die 100 Ps. Zwar kein 5 er BMW, aber zweckmäßig.

am 12. Dezember 2018 um 7:51

Ich würde mich eher nach alten Audis umsehen, Audi 80, Audi 100, der erste A4, jedenfalls wenns mehr als 100PS sein sollen. Grade der erste A4 ist noch stark im Straßenbild vertreten, würde ich ein Auto unter 1000€ kaufen von dem ich erwarte, dass es noch ein paar Jahre hält, dann einen Audi 80.

Zitat:

@Lucas2310 schrieb am 11. Dezember 2018 um 22:09:56 Uhr:

Am besten wären Modelle die nicht zu teuer im Unterhalt sind, aber doch um die 100 PS. Relativ zuverlässig, sodass nicht zu oft etwas an Reparaturen anfällig wird. Budget wären bis max 4000€ weniger ist besser ;)

Edit: Vorherige überlegungen waren BMW E39 520i und Mazda 6 1.8l -2.3l.

Da frag ich mich ernsthaft wie du dann auf die beiden Modelle kommst, wo jede größere Reparatur schnell wirtschaftlicher Totalschaden sein kann und beide oft stark rosten.

Tipp:

Schau dich bei Kompakten-Kombi (keiner Premiummarke) um, die aus Europa kommen.

Denke da an Astra/Focus etc.

am 12. Dezember 2018 um 14:25

Die billigsten Kombis sind neben den Logan,

der Nubira, welchen ich fahre.

Bei 4000€ sind welche jünger als

10J locker drin, meist mit humanen

Kilometerleistungen.

Geld für Wartungen muss wie bei

jeden Auto aber da sein.

Verschlampte ZR Intervalle quittiert

er mit Motorschaden.

Zitat:

@Lucas2310 schrieb am 11. Dezember 2018 um 22:41:40 Uhr:

Die sind sehr rar, besonders Fahrzeuge in den Außmaßen die ich benötige... der versuch unter 1000€ einen mittelklasse kombi oder ne limo zu finden die in einem annehmbaren zustand zu finden schein fast unmöglich..

Merkwürdig, ich finde da immer recht viel beim suchen.

Themenstarteram 12. Dezember 2018 um 20:48

Zitat:

@Cyrus_Ramsey schrieb am 12. Dezember 2018 um 20:24:09 Uhr:

Zitat:

@Lucas2310 schrieb am 11. Dezember 2018 um 22:41:40 Uhr:

Die sind sehr rar, besonders Fahrzeuge in den Außmaßen die ich benötige... der versuch unter 1000€ einen mittelklasse kombi oder ne limo zu finden die in einem annehmbaren zustand zu finden schein fast unmöglich..

Merkwürdig, ich finde da immer recht viel beim suchen.

Das müssen dann aber welche sein die die nächste HU nicht überleben..

Wo genau und warum brauchst du den Platz?

Im Innen- oder im Gepäckraum?

 

Bei ersterem kannst du dich ruhig auch mal in der Kompaktklasse umsehen.

Bei letzterem wundert mich, dass du auch eine Limo in Betracht ziehst.

Nicht unwesentlich sind die Kosten für die Versicherung. Je nach Wohnort kann das ganz schön teuer werden. Also lass die Favoriten - wenn sie denn gefunden werden - mal bei einem der online-Versicherungsmakler durchlaufen oder prüfe auf www.autoampel.de die Typklassen.

Ansonsten: selbst wenn ein 1.000€ - Auto die nächste HU nicht mehr schafft, wenn es noch 1-2 Jahre bis dahin sind, ist schon viel geschafft. Die HU ist meist auch nicht so wahnsinnig schwer zu bestehen, wenn nicht gerade alles verrostet ist. Zumeist wird der Zustand von Verschleißteilen bemängelt und die sollten auch im eigenen Interesse in Ordnung sein.

Ich würde mich vermutlich bei Astra G, Focus I oder, wenn es nur um den Laderaum geht, beim Polo Variant umschauen. In erster Linie aber nach Zustand gucken. Am besten wenig Vorbesitzer, die das Auto auch nicht nur 6 Wochen hatten (Indiz für Probleme), Scheckheft usw. Auch der Verkaufsgrund ist wichtig. Will der Verkäufer die „Scheißkiste endlich loswerden“ oder wird der Wagen einfach wegen einer Neuanschaffung oder der Zuteilung eines Firmenwagens abgegeben?

Themenstarteram 13. Dezember 2018 um 9:21

Zitat:

@gummikuh72 schrieb am 13. Dezember 2018 um 06:27:39 Uhr:

Wo genau und warum brauchst du den Platz?

Im Innen- oder im Gepäckraum?

 

Bei ersterem kannst du dich ruhig auch mal in der Kompaktklasse umsehen.

Bei letzterem wundert mich, dass du auch eine Limo in Betracht ziehst.

Beides, da ich häufiger mehrere Personen auf längeren Strecken befördere und deren Gepäck auch platz benötigt.

Auch ein Stufenheck hat reichlich Platz, insbesondere für nicht sperriges Reisegepäck, also Taschen etc.

Mazda und vor allem BMW dürften keine Kostverächter sein. 8-10 Liter E10 im Mix dürften die sich reinziehen. In der Stadt deutlich mehr. Das kann ins Geld gehen, vor allem, weil man eh immer mehr fährt, als man denkt. Ich habe mir meinen V6-Benziner beim Kauf auch schöngerechnet damit, dass ich ja nicht so viel fahre. 6 Monate später hatte ich 10.000km mehr auf der Uhr. 24 Monate später knapp 50.000 mehr. Jetzt habe ich einen sparsamen Zweitwagen ;)

Zitat:

@Lucas2310 schrieb am 12. Dezember 2018 um 21:48:49 Uhr:

 

Das müssen dann aber welche sein die die nächste HU nicht überleben..

Kann einem bei < 1000€ recht egal sein.

Zitat:

... der versuch unter 1000€ einen mittelklasse kombi oder ne limo zu finden die in einem annehmbaren zustand zu finden schein fast unmöglich..

-->

Zitat:

@Lucas2310 schrieb am 12. Dezember 2018 um 21:48:49 Uhr:

Zitat:

@Cyrus_Ramsey schrieb am 12. Dezember 2018 um 20:24:09 Uhr:

 

Merkwürdig, ich finde da immer recht viel beim suchen.

Das müssen dann aber welche sein die die nächste HU nicht überleben..

in der Preisklasse ist mir wichtig, dass die Kiste die 1 1/2 oder 2 Jahre bis zur nächsten HU ohne größere/teure Reparaturen durchhält!

ob/mit welchem Aufwand eine weitere HU dann machbar ist, lasse ich mich zu gegebener Zeit einfach überraschen ;)

(manchmal klappt´s, manchmal halt nicht)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Anfängerauto bis 4000€