Anfänger will Musik
Ich hätte gern etwas Musik in Auto (Volvo 460GL)
Bisher ist nur ein Volvoradio aus einem V40 drinne (nur Kasette/Radio)
Deswegen hab ich mir ein CD-Receiver JVC- KD-S8R gehohlt, weil ich den günstig bekommen hab.
Nun muss der Rest gemacht werden, eins voraus, die Boxen (nur vorne) klingen ziemlich miserabel. Selber hab ich nicht viel Ahnung (nur von Wohnzimmer-Hifi und Party P/A)
Das Radio liefert 4x40Watt.
Investieren kann/will ich rund 200EUR.
Ich hör hauptsächlich Alternative, Punk, Crossover, ab und zu Metal.
All zu laut muss es nicht sein, der Ton sollte von guter Qualität sein.
Mir wurde geraten dass ich vorne die vorhandenen Boxen ausmesse und sie durch 90Watt-2-Kanal-Markenboxen ersetze, ist das richtig?
Ist in diesem Preisbereich noch etwa mehr drinne?
44 Antworten
Der Mensch dem ich das Auto geliehen hatte kam gerade vorbei, und so konnte ich die Boxen ausmessen.
Sie sind 13cm groß, und an den 4 Ecken mit schrauben befestigt.
und welchen Magnetendurchmesser kriegst in die Öffnung rein...und welche Einbautiefe hast bei eventuell geöffneten Fensterscheiben? Ist die LS-Aufnahme stabil? Oder macht sie einen eher instabilen Eindruck?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Path
und welchen Magnetendurchmesser kriegst in die Öffnung rein...und welche Einbautiefe hast bei eventuell geöffneten Fensterscheiben? Ist die LS-Aufnahme stabil? Oder macht sie einen eher instabilen Eindruck?
Gruß
Mein Eindruck:
Die Türen sind recht tief, da ist schon ordentlich Platz. Die Aufhängung wirkt stabil, und die Boxen sind so niedrig angelegt das die Fensterscheibe garnicht runterkommt.
Was haltet ihr von Kenwood-Boxen wie
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
diese hier? Ein Kumpel empfiehlt sie und in seinem FordFiesta hören die sich auch gut an.
Ich weiss bloß nicht ob die angegebenen 90Watt reichen, grade in Bezug auf die meiner Meinung nach stärkeren Endstufe.
*gggg*
was erwartest denn was wir von Kenwood-LS halten?*ggg*
Solltest uns doch schon ein wenig kennengelernt haben....aufgrund deines finanziellen Budget haben wir uns schon bei der Empfehlung einer Endstufe bei Dir zurückgehalten....aber bei Frontlautsprechern sollte man nur begrenzt Kompromisse eingehen.
Meine Empfehlung für dich wären die Focal 130-V oder die Emphaser ECP2500...wobei die Focal schon für knapp 170€ inklusive Versand zu bekommen sind...die Emphaser kosten nach meinen Info´s noch um die 200-220€...als recht angenehm für deinen Musikgeschmack finde ich auch die Canton RS 2.13 (nicht CS2.13)...das kann ich beurteilen da ich diese (noch) in meinem Wagen hab...und meine Freundin manchmal deine Musikrichtung während der Fahrt hört. Die liegen so bei 100-120€.
Gruß
Ähnliche Themen
nee, kauf dir mal keine koax-lautsprecher ! halt mal ausschau nach nem composystem. die endstufe war ja doch recht günstig, mit porto 40 €, oder !? na ja, in deinem 200€rahmen bleibst du doch locker.
hier mal ein paar, die ich ganz ok finde:
Infinity
Sinus Live
na ja, weiterhin kannst du nach canton, helix oder auch polk audio gucken.
Zitat:
Original geschrieben von Hankofer
Sind die Boxen vorne angeschraubt oder hinten beim Magneten.
vorne.
Tach auch,
@cptn_b:
Ich hatte dir doch gestern noch die Jackson Boxen gezeigt, Thomas hat gesagt, die sollst du mal lieber nicht holen, die sind doch net so toll. Aber er hat noch ein paar für dich rausgesucht, er will mir oder dir die Links heute mal schicken, sind welche von JBL und MacAudio, die sind eigentlich ziemlich OK.
Vieleicht wäre es auch besser, wenn du vorne zwei Boxen über das Radio laufen lässt und die Endstufe für zwei zusätzliche Boxen hinten nutzt.
@alex
das sind aber nicht sehr gute Tipps das Frontsystem wegen eines Hecksystems über´s Radio laufen zu lassen...oder stellt ihr euch alle beim Konzert auch mit dem Rücken zur Bühne hin weil euch so der Sound besser gefällt?*ggg*...ausserdem sind MacAudio und JBL Lautsprecher auch n icht unbedingt das beste was man im Car-Hifi-Breich kriegen kann;-)
Gruß
MacAudio kannst vergessen. JBL geht gerade noch kommt auch darauf an welche Boxen es sind von denen.
@Path deinen Vergleich hast bestimmt die letzte Woche 10 mal geschrieben. :-)
@Hankofer
Hmmm...ich überlege stark ob ich diesen in mein Avatar übernehme*ggg*...woran liegt es eigentlich das viele der Ansicht sind, dass Hecklautsprecher das wichtigste im Wagen sind?...weil es einfacher ist diese einzubauen...weil klanglich ist das doch der grösste Holzweg der jemals gezimmtert wurde...
Gruß
Was spricht den dagegen? Ich glaube nicht, dass du ein Konzert mit einem Auto vergleichen kannst!!! Mein Kumpel hat zum Beispiel hinten ne 1000 Watt Kiste drinne und vorne am Radio ( gutes Radio ) je eine Kenwood Box @ 90 Watt und ich muss sagen der Sound ist super. Also was spricht bitte dagegen hinten anstatt nem Woofer normale Boxen einzubauen ( an der Endstufe, also sollten schon etwas Wumms haben, damit die Endstufe auch "was zu tun hat" ) und vorne meinetwegen 90 Watt Boxen ans Radio anzuschließen, mein Kumpel hat ein ähnliches System in seinem Honda und ich muss sagen auch da ist der Sound super.
*ggggg*
können kann man alles...es ist halt nur die Frage was man bereit ist zu investieren....
Mal ne Gegenfrage:
Hast schon mal eine Anlage im Wagen gehört die hauptlastig auf das Frontsystem basiert....und damit mein ich nicht Jackson oder MacAudio Lautsprecher...sondern schon eine qualitativ höherwertige Bestückung...
wenn nicht...solltest das unbedingt mal nachholen...denn ich kenn den Vergleich persönlich zwischen hecklastigen und frontlastigen Auto-Musikanlagen.
Darum gebe ich hier ja auch Tips...denn Car-Hifi-Komponenten kosten ne Menge Geld...und so manche geben das Geld zuerst für falsche Dinge aus, wie sie beim einbauen irgendwann mal feststellen werden....und dann wird wieder angefangen...und je nachdem wie schnell der Lernfaktor ist, wird ne Menge Geld den Jordan runtergehen...dann gehen sie mal einen anderen Weg...und sind erstaunt was machbar ist im Wagen mit den richtigen Komponenten und einer dementsprechend guten Verbauung dieser in den Wagen;-)
Gruß