Anfänger-Motorrad in Supersportler-Optik gesucht

Guten Abend zusammen,

Ich bin bald 22 und gerade dabei meinen Motorradführerschein zu machen. Wie bei jedem, stellt sich nun auch bei mir dir Frage: Welches Motorrad?

Ich persönlich möchte für die ersten 2 gedrosselten Jahre nicht soooo viel Geld ausgeben. Habe allerdings auch keine Ahnung von Motorrädern und somit auch keine Preisvorstellung.

Mein Wunsch-Motorrad sollte die Optik eines supersportlers haben (gsx-r, yzf-r1, etc.). Ich halte es allerdings auch für sinnlos eine 150ps Maschine auf 34 ps zu Drosseln.

Habt ihr eventuell ein paar Vorschläge in dieser Richtung ? Sind 400-600 ccm sinnvoll?

Ich freue mich über jede ernst gemeinte Antwort. S

Gruß

30 Antworten

Ich werfe mal die anfängerfreundliche ZZR600 😉 in die Runde

Hallo

Die ZRX 400 kannst du gerne nehmen. Vorschläge gibt es ja schon genug, wenn dir die Kawa gefällt nimm sie dir doch einfach.

ZXR 400?
schönes Gerät! Zustimmung!
Und: Behalten!! Wird mal zu den Exoten gehören, so klein, wie der vierer ist!!

gruß
somewise

Nochmal vielen Dank für die bisherigen Antworten.
Wie schon erwähnt gefällt mir die ZXR 400 schonmal sehr gut. Anderer Seite finde ich die ninja 250 R auch sehr schön, wobei ich festgestellt habe dass der Markt für das Fahrzeug sich in grenzen hält? Bitte um Korrektur wenn ich mich täusche aber ich denke man sollte auch den wiederverkauf in Betracht ziehen.

Auf weitere Vorschläge würde ich mich natürlich sehr freuen

Gruss

Ähnliche Themen

Eben!
ZXR 400, und der Wiederverkauf wird entbehrlich!

Zitat:

Original geschrieben von DB7790


...aber ich denke man sollte auch den wiederverkauf in Betracht ziehen.
...

Hallo DB7790,

prinzipiell hat Du da recht, doch sollte das kein Ausschlusskriterium sein. Manchmal gibt es einen triftigen Grund, warum sich Moppeds nicht wiederverkaufen lassen, z.B. weil sie totale Fehlkonstruktionen sind. Aber falls das nicht der Grund ist, sondern sie einfach momentan "nicht gefragt sind", Dir aber gefallen, dann sollte es Dich nicht hindern, sie zu kaufen. Und wenn sie keinen guten Wiederverkaufswert haben, dann hast Du jetzt die Gelegenheit, günstig ein Mopped zu bekommen, was Dir gefällt. Kalkulier den Wiederverkaufswert mit ein und entscheide, was Du bereit bist zu zahlen.

Wieviel Kilometer darf so ein Motorrad denn haben ? Habe mal gehört dass man fast schon sagen kann: 10.000km beim Motorrad sind wie 100.000km beim Auto. Ist Denke ich sehr pauschal gesagt.

Zitat:

Original geschrieben von DB7790


Wieviel Kilometer darf so ein Motorrad denn haben ? Habe mal gehört dass man fast schon sagen kann: 10.000km beim Motorrad sind wie 100.000km beim Auto. Ist Denke ich sehr pauschal gesagt.

Ja, ist es. Dann wäre ein Mopped nach gut 20.000km platt. Nicht wirklich realistisch.

Laufleistungen zwischen 50.000-100.000km sind näher dran. Mit starken Streuungen nach oben und unten. Eben je nach Moppedtyp, Fahrweise, Pflege und Wartung.

So betrachtet wäre eher ein Faktor 1:2 passend. Ehrlich gesagt ist aber auch dieser starre Faktor Blödsinn. Wenn man von "Motorrädern" pauschal redet, dann wäre es so, als ob man die möglichen Laufleistungen von Citroen 2CV, Ferraris und Mercedes Taxis in einen Hut werfen würde. Auch nicht sinnvoll.

Zitat:

Original geschrieben von DB7790


Nochmal vielen Dank für die bisherigen Antworten.
Wie schon erwähnt gefällt mir die ZXR 400 schonmal sehr gut. Anderer Seite finde ich die ninja 250 R auch sehr schön, wobei ich festgestellt habe dass der Markt für das Fahrzeug sich in grenzen hält? Bitte um Korrektur wenn ich mich täusche aber ich denke man sollte auch den wiederverkauf in Betracht ziehen.

Auf weitere Vorschläge würde ich mich natürlich sehr freuen

Gruss

Hallo grüsse Dich,

ich habe mir letztes Jahr (als Wiedereinsteiger) die Honda CBR 250 R zugelegt. War letztes Jahr im Mai. Das Ding ist einfach genial. Die hat jetzt 5200 Km auf der Uhr. Das Teil kann man mit einem Verbrauch von 3...4 L fahren. Hat allerdings nur 26 PS.

Gruss MIFIA4

Die CBR sieht natürlich auch sehr gut aus.

Mit wieviel Kilometer würdet Ihr mir raten, die ZXR 400 zu kaufen (maximal, optimal).
Ich bin nur ca. 1,70m groß, stellt das ein Problem mit dem Bike dar?

GSX R 600.
Damit hab ich angefangen (und fahre ich immernoch), Supersportleroptik (wenn auch älter) lässt sich mit 34 PS akzeptabel fahren (Bäume reißt man damit keine aus, weil der Drehzahlbereich, wo sie richtig durchzieht, durch die Drossel wegfällt, aber das ist vernünftig für Anfänger) , man kriegt vernünftige für ~2000-2500€, Wiederverkaufswert sollte auch kaum sinken, macht offen sehr viel Spaß, falls du sie dann doch behalten willst.

Das Manko daran ist halt, wie bei den meisten Supersportlern, dass sie relativ unbequem für größere Menschen (bin 1,90) ist.

Finde ich persönlich besser, als ne 125er, die aussieht, als könne sie fliegen, aber dann nur 15 PS hat 😁

Zitat:

Original geschrieben von DB7790


Mit wieviel Kilometer würdet Ihr mir raten, die ZXR 400 zu kaufen (maximal, optimal).
Ich bin nur ca. 1,70m groß, stellt das ein Problem mit dem Bike dar?

Viel wichtiger ist die Historie des Bikes, da die kleine gut und gerne schon mal gequält wird 😉.

Die ZRX400 ist ein nettes Bike aber leider auch um einiges teurer als eine entsprechende 600er, da sie relativ selten ist. Ob die 1,7m ein Problem sind, kannst nur du entscheiden. Einfach mal Probesitzen 😉 und so klein bist du nun wirklich nicht. Die ZXR400 hat glaube ich eine Sitzhöhe von 76,5cm und das ist wirklich niedrig.

Zitat:

Original geschrieben von DB7790


Guten Abend zusammen,

Ich bin bald 22 und gerade dabei meinen Motorradführerschein zu machen. Wie bei jedem, stellt sich nun auch bei mir dir Frage: Welches Motorrad?

Ich persönlich möchte für die ersten 2 gedrosselten Jahre nicht soooo viel Geld ausgeben. Habe allerdings auch keine Ahnung von Motorrädern und somit auch keine Preisvorstellung.

Mein Wunsch-Motorrad sollte die Optik eines supersportlers haben (gsx-r, yzf-r1, etc.). Ich halte es allerdings auch für sinnlos eine 150ps Maschine auf 34 ps zu Drosseln.

Habt ihr eventuell ein paar Vorschläge in dieser Richtung ? Sind 400-600 ccm sinnvoll?

Ich freue mich über jede ernst gemeinte Antwort. S

Gruß

CBR 600

Zitat:

Original geschrieben von ByTe-ErRoR



Zitat:

Original geschrieben von DB7790



Ich bin nur ca. 1,70m groß, stellt das ein Problem mit dem Bike dar?
Ob die 1,7m ein Problem sind, kannst nur du entscheiden. Einfach mal Probesitzen 😉 und so klein bist du nun wirklich nicht. Die ZXR400 hat glaube ich eine Sitzhöhe von 76,5cm und das ist wirklich niedrig.

Ich behaupte mal, das 1,70m fast "Ideal"-Maß für die ZXR400 sein könnte.

Ich bin 1,93m groß, und mir war sie damals (wie leider ziemliche viele Moppeds) hoffnungslos zu klein...! Ich hab ja selbst auf der dicken Q nen Kniewinkel, wie manch anderer aufm Sportler... 🙄

Mit 1,70-1,80 sollte man eigentlich auf so gut wie jedem Mopped gut sitzen können, denke ich.

Liebe Forum-Teilnehmer,
der TE wünscht sich ein ANFÄNGERBIKE IN SS-OPTIK.

Da kann ich dieses hier empfehlen. Super Sound ist dank der Racing Auspuffanlage ebenfalls gewährleistet. Aber nicht erwischen lassen, gell?

Und für Fortgeschrittene gibts die dann in groß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen