Anfänger ist gefrustet
Hallo zusammen!
Nachdem ich seit 20 Jahren vom Motorradfahren geträumt habe, hab ich endlich angefangen den Schein zu machen.
Theorie war kein Problem. Die ersten Praxisstunden waren auch ok. Aber in der letzten Zeit wächst meine Unsicherheit. Ich hab mittlerweile schon x Stunden hinter mir (ich brech bestimmt den Rekord in dieser FS :-) ) und ich hab auch kleine Erfolge zu verzeichnen, aaaaaber..... Ich bin schon 2x gefallen. Ein Mal im Stand, als ich eigentlich schon runter war. Fragt mich nicht wie ich das gemacht habe! Und das zweite Mal bin ich beim Rausfahren aus nem Kreisverkehr an den Bordstein gekommen. Beide Male ist nix passiert, aber ich merk immer mehr, dass das alles noch sehr tief hängt. Jedes Mal beim Absteigen hab ich Angst, dass die Kiste wieder kippt und ich sie nicht halten kann und als ich in der letzten Fahrstunden auf der Straße wenden sollte, wobei ich den angrenzenden Parkstreifen noch mitbenutzen sollte/mußte, war auch die Bordstein-Story wieder voll da. Am Parkstreifen ist ja zwar nur ein niedriger Grenzstein, aber für mich Grund genug, dass ich fast schon Panik hab, dass ich dadran komme und wieder falle. Das führte dann auch so weit, dass ich total vergessen hab dahin zu gucken wo ich hin mußte. Ging dann natürlich komplett in die Hose.
Habt Ihr irgendwelche Tipps wie ich diese beiden "Erlebnisse" wieder loswerden oder wie ich damit umgehen soll? Hab im Moment das Gefühl, dass ich es irgendwie nicht packe! Auch wenn der FL meinte, dass er sich rein um das Fahren bei mir keinen Kopf macht. Aber irgendwie muss ich ja auch noch die Grundübungen hinkriegen, bei denen ich zwangsläufig auf dieser Strasse wenden muss. Und auch später muss ich ja irgendwie in der Lage sein, meine Maschine auf engerem Raum in die andere Richtung zu bekommen.
LG,
Kat
Beste Antwort im Thema
Mein tatsächlich ernst gemeinter Rat: Fall mit Absicht auf die Nase!
Hast Du in Deinem Bekanntenkreis irgendeinen mit einer geländeerprobten oder eher ungepflegten Enduro? Also einer, der es nicht schadet, wenn sie im Sand landet? Das darf sogar ein Straßenmoped sein, wenn es schäbig genug ist oder geeignete Sturzbügel hat. Und dann ab in eine Kieskuhle oder irgendwo hin, wo viel loser Boden ist. Da ist die Balance ein echtes Problem und genau dort machst Du die Grundfahrübungen, also Anfahren, Schrittempo, Achten usw. - alles schön langsam.
Es gibt nur zwei Möglichkeiten: Du packst das ohne Sturz, dann hast Du so viel Sicherheit, daß das Fahren in der Fahrschule und der Prüfung seinen Schrecken verliert. Oder Du fällst auf die Nase. Was im weichen Sand bei geringem Tempo weder dem Moped noch der Fahrerin schadet. Das Fallen nimmt Dir aber auch die Panik vor dem Sturz. Und ganz schnell geht es eben auch im Sand mit den Füßen auf den Rasten - was so ungefähr der schwierigste Untergrund für diese Grundübungen ist. Wer das auf weichem Sand gemacht hat, der lacht über die Übungen auf der Straße!
Dein Problem ist der Kopf, nicht Dein Fahrvermögen. Also hilf Deinem Kopf - und lerne nebenbei das Fahrzeug doppelt so gut zu beherrschen.
Gruß Michael
P.S.: Meine Töchter haben das gestern gemacht. Die jüngere hat den Führerschein letztes Jahr begonnen, aber noch nicht beendet und war nach den Monaten Pause unsicher. Also sind sie in der Nähe zu einem Erdlager gefahren, wo die jüngere ein bißchen Anfahren und die Grundübungen üben konnte. Erstens gibt das Sicherheit und zweitens vermeidet es Probleme mit den Behörden: Das passiert auf Privatgrund und da darf man auch ohne Führerschein fahren bzw. üben.
564 Antworten
ganz kurzer Beitrag, nur damit du noch ne Meinung mehr hast:
Ich käm NIE auf die Idee nen beschränkten Führerschein zu machen. Damit hast du Jahre später noch nervige Probleme am Hals und das nur, um eine einzige Prüfung nen kleinen Tacken leichter zu machen.
Danke für Eure Meinungen! Das beruhigt mich jetzt! Hab nämlich auch keine Lust den beschränkten zu machen! 😉 Genau aus den genannten Gründen!
Das einzige, was für mich nachvollziehbar ist, was leichter und wendiger am Anfang angeht, ist, dass man damit die Grundübungen machen kann, bis man sie wirklich begriffen hat und dann umsteigt. Hab schon von vielen gehört, dass die zuerst sogar nur auf ner 125er gefahren sind und dann erst umgestiegen sind.
snoopix, ich bin auf der GSXF schon gefahren. Wenn auch nur auf dem Übungsplatz (= max. 30km/h). Aber da sind ja auch Kurven, ein großes Rondell und ne Gerade, wo ich die Grundübungen üben kann. Das einzige was bisher nicht geklappt hat, war der langsame Slalom (Lenker???). Alles andere ging genauso gut bzw. zum Teil besser als in der Fahrschule. Woran es liegt, kann ich Dir nicht sagen! Ich fühl mich irgendwie passender. Als wir uns die das erste Mal angesehen haben, hatte ich ja noch nicht mal mit dem Führerschein angefangen. Aber da war es: drauf setzen -> das ist meine! Ich hab mich einfach wohl gefühlt. Bei der ZR7 ist es eher: drauf setzen -> ok, ich sitz und komm mit den Füßen auf den Boden. Ist schwer zu beschreiben. 😁 Aber das ist auch der Grund warum ich immernoch die Idee habe, dass ich mit der GSXF mal die Fahrstunden mache. Klar, wenn ich fall, hab ich die A... karte und die Kosten, aber ein Versuch ist es vielleicht wert!
Bisher hab das ganze ja für so ein Gefühlsgedusel gehalten, aber vielleicht gibt es da ja wirklich eine logische Erklärung für.
Der Superbikelenker kommt auf jeden Fall, weil teilweise muss ich ja selbst jetzt schon, bei den paar Metern aufm Übungsplatz, die Hände zwischendurch ausschütteln und wenn das Handling durch so nen Lenker echt besser wird, wäre ich ja doof, wenn ich das nicht machen würde.
Heute ist sie erstmal noch was tiefergelegt worden (3cm). Darüber möchte ich jetzt bitte keine Diskussion lostreten, ob das gut ist oder nicht! 😉 Ich bin zwar vorher auch mit beiden Füßen komplett auf den Boden gekommen, aber beim Rangieren z. B. hab ich schon gemerkt, dass meine Laufwarzen ruhig was länger sein könnten. 🙂 Mein Freund hat sie heute morgen in die Werkstatt gebracht und ist dann mit ihr zur Arbeit. Er sagt, dass er keinen Unterschied beim Fahren merkt. Und nach 30 Jahren Zweirad glaub ich das. Werde gleich erstmal Probesitzen, wenn der Feierabend hat. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Kat74
.... Könnt Ihr mir mal erklären, wie man die Gefahrbremsung macht, ohne dass das Hinterrad hüft? Aber denkt dran: Kat74 = w und blond! 😁
ganz EINFACH..
Blonde Frau nehme eine BMW K75S... da bekommst du das Rad IM LEBEN nicht hoch hinten (die ist so lang und hinten SO schwer- dass geht nicht!)
alex....
äh.. wenn dein Freund 30 Jahre Motorrad fährt und nicht merkt wie das Fahrwerk sich verändert hat...
.... dann sollte er mal ein Sicherheitstraining machen...
Alex
ich hab mein Heck 2cm höher gemacht... und seit dem geht sie nicht mehr auf!...
und dass ist bei ner K schon SEHR heftig.. *unterstreich!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
ganz EINFACH..manBlonde Frau nehme eine BMW K75S... da bekommst du das Rad IM LEBEN nicht hoch hinten (die ist so lang und hinten SO schwer- dass geht nicht!)
Was würde Atze wohl sagen? "Ja, nee, is' klaaa..."
Voll reingelangt macht auch ein Ziegel einen Salto vorwärts. Das ist einer K-Fahrerin aus einem anderen Forum passiert. Sie hat ein Sicherheitstraining beim ADAC gemacht, wo der Instruktor genau so einen Unsinn behauptet hat. Sie hat wie angewiesen sehr kräftig gebremst und ist über den Lenker abgestiegen. Beim ADAC war man zu ihrem Glück anständig genug, die Haftung für diesen Unfall mit Sach- und Personenschaden zu übernehmen.
Gruß Michael
Zitat:
Original geschrieben von Kat74
Vielen Dank für Eure Erklärungen!Ich hätte dann aber noch ne Frage! 😁 Ich hoffe, ich nerve nicht! Ist auch ne Frage, die grade frisch bei der Fahrstunde aufkam. Also keine pure Theorie. 😉
Ich hab ja bisher meine Stunden auf ZR7 gemacht. Bis auf ein Mal, wo ich bei Regen lieber die ER6 nehmen sollte wegen dem ABS.
Heute bin ich dann wieder mit der ER6 gefahren. Grund des FL: die ist leichter, damit kommste besser durchs Wenden. Soweit ja einleuchtend! War auch fast wie Fahrradfahren. 😁 Und lt. des FL sitz ich da auch sicherer drauf. Vom (Sicherheits) Gefühl her beim Fahren war für mich kein Unterschied zur ZR7. Aber egal. Die Wendungen gingen auch einigermaßen (zumindest bin ich "mit Füße unten" rumgekommen) und der schnelle Slalom war so naja..... Ich komm nicht richtig in die Wedelbewegung...... Jetzt ist der Vorschlag des FL, daß ich erstmal auf der kleinen bleibe und dann wieder umsteige, was ich ja nicht schlimm finden würde, ODER, und das will ich mir gar nicht vorstellen, ich erstmal auf der kleinen den begrenzten Schein mache, meine Maschine drosseln lasse und dann nach zwei Jahren erst offen fahre!!! Meine Frage: macht das in Eurem Augen Sinn????? Mein Gedanke ist nämlich, was nutzt es mir, wenn ich jetzt die kleine fahre und den Schein (begrenzt) hab und meine drosseln lasse und dann mit meiner nicht klar komme. Wegen dem Gewicht oder was auch immer. Auch wenn sich sowas bisher noch nicht angekündigt hat. Bisher haben die "Probleme" mit meiner ja nur daran gelegen, dass ich eben noch nicht richtig fahren kann und vieles noch üben muss. Mit Abmessung und/oder Gewicht gabs noch nie Probleme! Oder hab ich da grade nen riesen Denkfehler?
Sag dir doch: nehme ein Mofa oder leichtes Motorrad und spiele damit. In der wiese, feldstrasse, Wald oder Mülldeponie, grossen Parkplatz. Und wenn du spielen kannst, gehe dann für deinen grossen Motorrad Führerschein.
Du bist so unerfahren das du selber nicht mal bemerckst das AUCH DU !! besser mit eine leichte Maschine weg kommst dann mit einer schweren.
Für erfahrene Motorradfahrer ist das logisch, andern akzeptieren es und manche verrecken es und tun doch lecker was sie selber wollen. Wenn einer dann mall gegen den Asphalt knallt mit Kopf oder Knie dann kommt langsam die Idee vielleicht haben die erfahrenen doch wohl ein bischen Recht 😛 hahaha! Ach ja, worum einfach und schmerzhaft wennn es auch schwierig und schmerzlich kann.
😰😰😰
Zitat:
Original geschrieben von cng-lpg
......"
Voll reingelangt macht auch ein Ziegel einen Salto vorwärts. Das ist einer K-Fahrerin aus einem anderen Forum passiert. Sie hat ein Sicherheitstraining beim ADAC gemacht, wo der Instruktor genau so einen Unsinn behauptet hat. .....
BITTE um LINK... die Dame muss auf dem TANK gesessen haben.... einen Stopy mit nem Ziegle hab ICH noch nie geschafft oder davon gehört!
alex
Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
einen Stopy mit nem Ziegle hab ICH noch nie geschafft oder davon gehört!
Nennt man die neuen K-Serien auch noch Ziegel? Mit denen dürfte das machbar sein.
die neuen K - sind keine Ziegel mehr...
es geht um den Motor...und der ist Liegend "links" eingebaut!
- aus dem Grund ist auch der Radstand SO lange - weder Wheelie noch Stopy sind möglcih.. genau aus dieser Tatsache heraus!
klar.. hab ich auch schon das Vorderrad oben gehabt! - mit 120 kg Soziusgewicht und 13% Steigung!
umgekehrt geht es natürlich auch .. mädi sitzt auf dem Tank und fährt 19% runter....
ansonsten- nö... der Brick ist halt einfach mehr als MASSIV!....
manchmal gut manchmal schlecht... - der Geradeauslauf ist DER HAMMER...
mit 210 Freihändig?
geht mit dem Brick!
Zitat:
Original geschrieben von cng-lpg
Was würde Atze wohl sagen? "Ja, nee, is' klaaa..."Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
ganz EINFACH..manBlonde Frau nehme eine BMW K75S... da bekommst du das Rad IM LEBEN nicht hoch hinten (die ist so lang und hinten SO schwer- dass geht nicht!)
Voll reingelangt macht auch ein Ziegel einen Salto vorwärts. Das ist einer K-Fahrerin aus einem anderen Forum passiert. Sie hat ein Sicherheitstraining beim ADAC gemacht, wo der Instruktor genau so einen Unsinn behauptet hat. Sie hat wie angewiesen sehr kräftig gebremst und ist über den Lenker abgestiegen. Beim ADAC war man zu ihrem Glück anständig genug, die Haftung für diesen Unfall mit Sach- und Personenschaden zu übernehmen.Gruß Michael
Da sieht man mal wieder, was weibliche Überlegenheit ausmacht - wir schaffen sogar Sachen von denen Männer behaupten, sie wären unmöglich.
Zitat:
Original geschrieben von Dessie
Da sieht man mal wieder, was weibliche Überlegenheit ausmacht - wir schaffen sogar Sachen von denen Männer behaupten, sie wären unmöglich.
Stimmt. Vor allem beim Einparken.... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Softail-88
Stimmt. Vor allem beim Einparken.... 😁Zitat:
Original geschrieben von Dessie
Da sieht man mal wieder, was weibliche Überlegenheit ausmacht - wir schaffen sogar Sachen von denen Männer behaupten, sie wären unmöglich.
Uuuuuups, auf die Reaktion(en) darauf bin ich jetzt mal gespannt. 😁
Das könnte interessant werden.
<mal Popcorn holen geh>
a junger Mensch muss sich was trauen.. - aber SELBSTMORD?
Zitat:
Original geschrieben von Softail-88
Stimmt. Vor allem beim Einparken.... 😁Zitat:
Original geschrieben von Dessie
Da sieht man mal wieder, was weibliche Überlegenheit ausmacht - wir schaffen sogar Sachen von denen Männer behaupten, sie wären unmöglich.
Hey!
Seit meiner FS-Prüfung in den 80ern konnte mir nieeee jemand einen Fehler beim Einparken nachweisen!
Zitat:
Original geschrieben von Dessie
Hey!Zitat:
Original geschrieben von Softail-88
Stimmt. Vor allem beim Einparken.... 😁
Seit meiner FS-Prüfung in den 80ern konnte mir nieeee jemand einen Fehler beim Einparken nachweisen!