Anfänger auto :)

Hallo , ich bin 19 jahre alt werde am 18.9 20 und habe seit dem 3.7 meinen führerschein erfolgreich bestanden.. Jedoch hat meine mutter leider kein auto.. da sie keines braucht.
Nun habe ich fast die ganzen sommerferien gearbeitet um mir eines anschaffen zu können , mein budget ist bei ca 4000 euro , jedoch würde ich max. 2500 euro für ein auto ausgeben , da ich noch ein anfänger bin und leicht nervös beim kreisel werde.. und dort mit einem 5000 euro auto die vorfahrt zu klauen wäre nicht sehr praktisch, ich würde auch ein auto für 1000 euro kaufen dass 1 jahr fährt um praxis erfahrung zu sammeln , und mit welchem ich vielleicht jedes zweite wochenende mal 80 km zum feiern fahren kann.
ich habe nun ein angebot gefunden das mich sehr angesprochen hat , jedoch kenne ich mich überhaupt nicht aus was ich beachten muss! Ich fände es sehr sehr lieb wenn sich vielleicht jemand die zeit nehmen würde und mir bei der suche nach einem geeignetem anfänger auto behilflich sein könnte.

Für die Unterhaltskosten habe ich ein monatseinkommen von ca 320 euro wegen meinem nebenjob

http://suchen.mobile.de/.../214480293.html?origin=PARK

oder doch lieber dieser hier?

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

mir kommt es nicht auf dass aussehen an , sondern dass es mich sicher von a nach b bringt 🙂
würde es sich lohnen dieses auto zu kaufen? wenig km , tüv , 1jahr garantie? mfg. Nico

ps. meine plz ist 88662 .. vielleicht findet ja jemand von euch ein passendes auto in autoscout24 oder mobile.de
(was haltet ihr vom autokauf in ebay?)

Beste Antwort im Thema

88662, das klingt doch nach dem schönen Überlingen 😁

Für 2500€ bekommst du schon was ordentliches. Ich empfehle dir einen Ford Focus MK1 (1998-2004) mit dem 1.6l Benziner. Der ist komfortabel, kein Winzigkleinwagen, ausreichend motorisiert und - vor allem - zuverlässig. Mein Sohn fährt selbst einen und der Wagen ist nicht tot zu bekommen. Außerdem verbraucht er nicht viel.

Ich empfehle dir ein Auto von Privat zu kaufen - Händler verar*en dich in dieser Preisklasse meistens. Hier ein ganz nettes Inserat aus deiner Umgebung: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Bei weiteren Fragen zum Thema Focus stehe ich gern zur Verfügung 😉

8 weitere Antworten
8 Antworten

Der Ford Fiesta ist trotz wenigen Km viel zu teuer. Für den Heckschaden kann man ca 1000-1500 Euro abziehen .
Mit 1500 wäre er gut bezahlt.

Ein Hagelschaden (Clio) ist reine Optik und ändert nichts am technischen Zustand des Fahrzeugs.
Der Preis für den Clio wäre ok.

Evtl. beim Fiesta versuchen zu handeln.

88662, das klingt doch nach dem schönen Überlingen 😁

Für 2500€ bekommst du schon was ordentliches. Ich empfehle dir einen Ford Focus MK1 (1998-2004) mit dem 1.6l Benziner. Der ist komfortabel, kein Winzigkleinwagen, ausreichend motorisiert und - vor allem - zuverlässig. Mein Sohn fährt selbst einen und der Wagen ist nicht tot zu bekommen. Außerdem verbraucht er nicht viel.

Ich empfehle dir ein Auto von Privat zu kaufen - Händler verar*en dich in dieser Preisklasse meistens. Hier ein ganz nettes Inserat aus deiner Umgebung: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Bei weiteren Fragen zum Thema Focus stehe ich gern zur Verfügung 😉

Der Focus sieht ja echt gut aus.

Und er hatte damals das beste Fahrwerk seiner Klasse 🙂

Ansonsten auf das übliche achten, nach Ölverlust suchen, nach Rost an der Karosse suchen, funktioniert alles, kommt die Kupplung erst nach ewig langem Pedalweg (auch mal auf der bremse einkuppeln und gucken ob die Kupplung rutscht oder ob er vorschrichtsmäßig abwürgt)

Beim fahren hören ob irgendwas poltert am Fahrwerk, mal ordentlich bremsen und gucken ob er gerade aus bremst, das üblige gebrauchtwagengesuche halt.
Wem fällt noch mehr ein?

Ähnliche Themen

Ha, Überlingen des ist ja direkt um die Ecke. Ich würde auch nach einem Focus Mk1 ausschau halten, mit dem hab ich damals auch angefangen, allerdings hatte er erst 90 tkm und hat mich stolze 4000 € gekostet, dafür hatte er alles was das Herz begehrt Klimaautomatik, Navi, Leder und einen Verbrauch von nicht mal 7,5l. Jetzt 4 Jahre Später hat er 170 tkm und alles was ich machen musste war Zahnriemen, Bremsbeläge v. und h. und Tanken. Ich glaube günstiger hätte ich nie mit Autofahren anfangen können 🙂.

Der Mk1 wo in Sulga schtoht däd ih mir an deiner schtelle scho mol ahgugga.

Viele Grüße aus dem Kreis Ravensburg

ja genau , bin aus dem schönen überlingen 🙂
Der Ford sieht ganz gut aus 🙂 bin beeindruckt , der km stand ist auch noch in ordnung oder ?
was muss ich alles bei dem kauf beachten ? rost vielleicht unter den rädern?

Der Wagen könnte an den Türkanten rosten (unproblematisch, reine Kosmetik) oder am Achsträger.

Dann die Basics:
Ölt der Motor?
Sind die Reifen abgefahren?
Verdächtige Geräusche beim Fahren? (Knacken, Knarzen,....)
Fühlt sich der Wagen straff oder schwammig an?
Ist der Lack gleichmäßig ohne Farbnuancen?
Sind die Spaltmaße gleichmäßig?

Zitat:

@MattWeiss schrieb am 30. August 2015 um 04:40:07 Uhr:



Nun habe ich fast die ganzen sommerferien gearbeitet um mir eines anschaffen zu können , mein budget ist bei ca 4000 euro , jedoch würde ich max. 2500 euro für ein auto ausgeben , da ich noch ein anfänger bin und leicht nervös beim kreisel werde.. und dort mit einem 5000 euro auto die vorfahrt zu klauen wäre nicht sehr praktisch, ich würde auch ein auto für 1000 euro kaufen dass 1 jahr fährt um praxis erfahrung zu sammeln , und mit welchem ich vielleicht jedes zweite wochenende mal 80 km zum feiern fahren kann.

mir kommt es nicht auf dass aussehen an , sondern dass es mich sicher von a nach b bringt 🙂

ps. meine plz ist 88662 .. vielleicht findet ja jemand von euch ein passendes auto in autoscout24 oder mobile.de

Ausser dem Focus Mk1 waere auch noch sein Konkurrent Opel Astra G eine Empfehlung wert, von den unterschiedlichen Karosserievarianten finde ich den CC (Limo 3-tg.), den Caravan (Kombi 5-tg.) und das Coupe (2tg.) am interessantesten. Die 5-tg. Limo ist stilistisch doch arg altbacken geraten.

Hier ist ein Caravan mit der altbewaehrten 1.6 8V - Maschine und vernuenftiger Ausstattung. Vermutlich muessten nochmal rund 700 Euro in den ueberfaelligen Service und den vermutlich ebenfalls faelligen Zahnriemenwechsel ( alle 4J. / 60.000 km) investiert werden. TUEV ist neu, Winterraeder sind auch dabei, nur etwas optische Aufbereitung koennte nicht schaden. Leider kaum Innenraumbilder, da wuerde ich vorher noch telefonisch abklaeren, ob das Interieur unbeschaedigt und sauber ist, auch der Kofferraum.
Da du was von feiern erwaehntest, ist dafuer so ein Kombi optimal, zur Not kann man da bei umgeklappten Ruecksitzen auch mal drin pennen.

Astra G Caravan 1.6 8V gruen

Deine Antwort
Ähnliche Themen