andere auspuffanlage für volvo c70
hallo leute
ich bin auf der suche nach einer anderen auspuffanlage für meinen volvo c70 cabrio 2.4t 142kw. natürlich ab kat. wenn möglich auch eine andere downpipe.
ich will die auspuffanlage montieren weil ich mir ein ppc zulegen will und so wie ich das hier im forum gelesen habe ist es besser wenn nicht nur das ppc drauf ist sondern auch die auspuffanlage angepasst wird.
oder habt ihr eine bessere idee?
danke euch im voraus für eure mithilfe
lg damjanc70
Beste Antwort im Thema
Interessant, ich wusste gar nicht das Volvo Remus Schalldämpfer im Zubehör anbietet.
Um deine Frage zu beantworten, ich habe noch gar keine Sport Schalldämpfer an einem Volvo verbaut ?
Gegenfrage, wieviel Fox, Simons od. Remus-Sebring Schalldämpfer hast du verbaut oder besessen ?
Willst du hier ein "Pixxel-Fechten" veranstalten oder was soll das geben ? Anders kann ich mir deine Frage nicht erklären.
Ich muss keine Sport-SD´s an nem Volvo verbaut haben um eine Aussage über die Qualität der jeweiligen Hersteller machen zu können. Ich hatte nämlich schon alle drei Hersteller (Remus-Sebring, Fox, Lexmaul/Simons) in der Hand oder an anderen Fahrzeugen verbaut. Von daher kann ich aus eigener Erfahrung sagen das zwischen keinem der 3 Hersteller Welten bei der Qualität liegen. Die Stahl-Version von Simons mal aussen vor gelassen.
Ums kurz zu machen. Was der TS nimmt muss er selbst entscheiden. Fakt ist das er weder mit Volvo-Remus, Fox od. Simons was verkehrt macht.
Gruß von mir
21 Antworten
Du bist Händler und verteidigst Deine Marken.
Das ist ok und legitim,auch das Du Dich in jedem Beitrag äußerst,wo nach einer Auspuffanlage gefragt wird,egal ob Opel,VW oder Audi.
Ich vertrete "das Wissen" von 10 Jahren Volvoschrauberei und kenne Erfahrungsberichte von hunderten Volvo-Fahrern,die sich für eine neue Abgasanlage interessiert haben.
Fox und Simons gehören für mich zu den "preiswerten" Herstellern ohne großen Qualitätsanspruch.
Halten ein paar Jahre,dann hat sich das Innere aufgelöst und dann werden die Teile extrem laut und unangenehm.
Zu den Fremdmarken:
Für den Signum 3.2 meiner Freundin haben wir uns in Handarbeit eine dezente Edelstahlanlage anfertigen lassen.perfekte Passform mit 1 x Vorschalldämpfer und 2 x Endschalldämpfer nach meinen Vorgaben.
Sämtliche "Tuninghersteller" waren zu laut und zu prollig.....
Martin
Da ich auch Remus-Sebring vertreibe ist muss ich keine Marke "verteidigen". Ich weiß um die jeweiligen Stärken und Schwächen der Marken deswegen vertreibe ich auch nur bestimmte.
Das ich eher der Opel-Fraktion zugehöre hast du ja sicher festgestellt. Von daher habe ich die meisten meiner Erfahrungen in diesem Bereich gemacht. Das Fox preiswert ist stimmt aber sie sind weder billig noch qualitativ Minderwertig. Gleiches gilt für Simons. Wie schon gesagt die Stahl Anlagen aussen vor gelassen denn die sind nicht sehr haltbar. Daher empfehle ich sie auch keinem.
Gerümpel ist in meinen Augen Supersport, Friedrich Motorsport, FK, Ta Technixs, Eigth-Tec und Konsorten.
Nur mal so nebenbei auch Remus-Sebring lösen sich innen auf. Auch die kochen nur mit Wasser. Das sie der Zeit lauter werden ist vollkommen normal.
Die alten Stahl-Schalldämpfer von Remus-Sebring waren qualitativ höherwertiger und langlebiger als nachfolgenden Edelstahl Schalldämpfer. Letztere waren nämlich zwar aussen aus Edelstahl aber die Siebrohre im Inneren waren aus billigem Stahl der nicht so haltbar war. Ausserdem war je nach Charge die Halter und der Schweißdraht aus Edelstahl oder auch nicht. Beim Astra G ESD mit Flansch sind selbige z.B. aus ganz billigem Blech und rosten im Zeitraffer. Ohne diesen Flansch kann man den ESD aber nicht mit dem MSD verbinden. Beim Remus-Sebring MSD für den Astra G das gleiche od. bei der Vectra B AGA genauso.
Sowas weiß man wenn man damit zu tun hat und sich damit auseinander setzt.
Mittlerweile hat Remus aber die Siebrohre auch auf Edelstahl umgestellt somit ist dieses Thema vom Tisch.
So nun zum Thema "zu laut" od. "prollig". Beide Punkte sind Geschmackssache und über selbigen lässt sich nicht streiten. Das du verallgemeinern ist einfach nonsens, Händler hin Händler her.
Hier im Forum gibt es einfach viel zu viele "Logo-Tuner" die gar keine od. wenn nur Halbwahrheiten kennen. Zum Beispiel bei den Audianern heißt es dann das Remus &Co alles Schrott und prollig ist und nur Serie od. ABT das Wahre ist. Dumm nur das die Agenten nicht wissen das z.B. ABT seine Schalldämpfer von Remus-Sebring bekommt. Eben die Marken die ja scheiße klingen, kagge aussehen und qualitativ Minderwertig sind. Die Zubehör Sportschalldämpfer der VAG kommen ja auch von Remus-Sebring. Aber das rallen die nicht, hauptsache dumm daher gelabert und es ist ein "bekannter Name" drauf. In meinen Augen absolute Marketing Opfer.
Bei den Daimler Jungs ist es genau das gleiche. Remus & Co Schrott, Brabus & Lorinser top. Dummerweise ist auch hier Remus-Sebring der Lieferant. Wie übringes für die meisten deutschen Tuner und auch bei vielen Herstellern im Zubehörprogramm (z.B. Opel, Mazda, Toyota usw.).
Daher reagiere ich mittlerweile etwas genervt auf solch verallgemeinerte Aussagen die wieder in Richtung "Logo-Tuning" abdriften. Leider erweckst auch du einen solchen Eindruck, nicht böse gemeint.
Zur Anfertigung:
Bei welchem Auspuffbauer hast du denn die Anlage anfertigen lassen ? Achja ne Anfertigung wird immer in Handarbeit hergestellt wie solls auch sonst gehen ?
Der Z32SE ist aber kein sonderlich klangstarker Motor daher kann ich mir in diesem Zusammenhang "zu laut" eigentlich nicht vorstellen. Welche Anlagen sollen denn zu laut sein ? Soviel gibt es ja für den Signum nicht.
Gruß
Sebastian
Wie gesagt,eine sehr gut befreundete Firma hat uns die Anlage angefertigt.
Du hast das Unternehmen bereits in einem anderen Beitrag erwähnt......
Meinst den Brecht (H&B) ?