An die Motorspezis

VW

Hallo zusammen:
Habe jetzt nach 3000 km. meinen Motor ausgebaut, um von 1Kanal auf 2 Kanal umzubauen, Motor ist/war
ein 1776 ccm NW.: Scat c 25 Verg.: Solex 34 PICT 3 Zünd.: 123 Ignation.
Köpfe: 1600 1kanal aufgedreht auf 1776ccm Verd. ca. 9,3-1
Nun zu meinen Bedenken, der Brennraum sieht aus zu fett Ausl.ventil zu mager.
Aber seht selber habe ein paar Bilder gemacht.

Dsc-0720
Dsc-0721
Dsc-0722
+3
19 Antworten

Das Ventil wird richtig warm... richtig erkannt.

Das sieht aber eher nicht nach Bedüsung aus, denn das hast du hoffentlich gemacht.

Es sieht mehr nach zu hohem Rückstau durch einen zu kleinen Auspuff aus. Staudruck zu hoch, er bekommt die Abgase nicht weg...

Hallo Red:
Erstmal Danke für die schnelle Antwort.
Auspuff ist von Ahnendorp, Bedüsung war original.
Lasse ich zum nächsten Jahr vom Wensing auf den Motor bedüsen. Lag dann wohl an der falschen Bedüsung, denn
der Auspuff müsste für die ccm reichen.
Gruß Wolfgang

Oha.....die haben geglüht.
Vertragen sie zwar aber wann kommt der Punkt das sie zu weich werden und abknicken ?

Kann auch sein das es minderwertige Ventile sind.Bei kompletten Köpfen ist da nie das beste Zeug verbaut,eher das günstigste.

Scat C25 ist ja so scharf nicht,man sagt die ist vergleichbar mit einer W100.Also eigentlich eher harmlos.

Zu viel Hitze kann von zu magerem Gemisch kommen,aber wie Red schon sagt,auch von zu engen Ausstoßwegen.

Welche Ventildurchmesser sind das ?
Hast du auch Bilder von den Kolben ?

Verdichtung ca?
Hast du nachgemessen oder ist das anhand irgendwelcher "eigentlch müßte" Daten erdacht worden ?

Vari

Hallo Vari-Mann:
Das sind originale Ventile aus einem 1600derter Kopf Durchm. 35,5/32
Auspuff Ahnendorp
Köpfe bearbeitet Ausl. sowie Einlass
Verd. nachgemessen aber nach dem Ausdrehen/Tieferstechen Ringspalt beigearbeitet, daher ca.

Bilder von den Köpfen

Dsc00055
Dsc00058

Hm.....an sich alles nichts ungewöhnliches.
Weisen ja auch alle 4 die gleiche Farbe auf.
Kann dann gut sein das in einem Drehzahl/Lastbereich das Gemisch nicht gepasst hat.

Denk mal über eine Lambdasonde nach,die zeigt es dann an wenn wann und was nicht passt.

Da fällt mir ein,du sagst Auslasskanäle auch bearbeitet.Wurden ev die Ventilführungen zu weit gekürzt?
Die leiten ja die Wärme an den Kopf weiter.Zu kurz machen sie das ja nicht mehr gut.

Bilder von den Kolben kannst aber trotzdem mal einstellen wenn du hast.

Vari

Zitat:

@vw-kaefer-sonsnichts schrieb am 4. Dezember 2016 um 16:37:20 Uhr:


Bilder von den Köpfen

Du hattest die Ventilführungen raus.
Was auch sein kann ist das du zu viel Material am Kopf im Auslass weggemacht hast das die Führung hält.
Je weniger mm Material die Führung halten desto schlechter wird die Wärme abgeleitet.

Aber das wirst du selber am besten sagen können.Was da mal war und wieviel nun noch da ist kann man anhand vom Bild nicht einschätzen.

Vari

So hier sind die Bilder von den Kolben.

Dsc-0728
Dsc-0729
Dsc-0730
+3

3000km ???

Wahnsinn wie die aussehen... so sehen die bei mir nach 200.000km aus...

eine zu schmale dichtfläche am ventilsitz wirkt sich auch ungünstig
auf die temperatur des ventils aus.
genauso wie zu geringes ventilspiel.

Die sehen doch ok aus.
Etwas rußig,aber ok.

Allerdings sehe ich Typ3 Bleche. Ist der gar nicht im Käfer verbaut ?
Wenn doch haben die da nix zu suchen.Die verfälschen den Luftstrom nur. Aber der ist zum kühlen sehr wichtig.
Inwiefern das nun Einfluss hat auf die Kopftemperatur und somit deine Ventile kann aber keiner sagen ohne es zu messen/testen.

Ja ich weiß,bauen viele ein die Typ3 Bleche am Käfer , ist aber unsinnig.

Hallo zusammen:
Gut dann werden bis zum März im nächsten Jahr Doppelkanalköpfe fertig gebaut, der Vergaser geht zum Wensing,
und meine Auspuffanlage werde ich mal genau nachsehen was dort falsch sein könnte.
Muffe ist eingeschweißt für die Lambdasonde, bin nur noch am Rätseln welche.

Ach so nochwas der Motor war in meinem Pickup, und lief ganz gut.

Welcher Auspuff ist das denn vom Ahnendorp ?

Deine Antwort