An die Lederkombiträger

Hi,

ich hätte mal eine Frage und zwar hatte ich mir eine Lederkombi gekauft Größe M. Ich trage auch Größe M. Nachdem ich mich hineingequält habe konnte ich mich fast nicht mehr bewegen. Ist das normal? Oder weitet sich das irgendwann aus?

Beste Antwort im Thema

Normal ist, vermutlich, das man sich mit Lederkombi weder zwischen den Schulterblättern kratzen, noch an den Fußnägeln knabbern oder am Ellbogen lecken 😉 kann.

Aber sonst sollte man sich normal bewegen können.

Deine ist vermutlich zu klein, oder die Paßform ist scheiße. Hatte ich auch schon.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Das Teil hat doch Stretch- Einsätze. Sind die an der Spannungsgrenze?

Pulli unter der Lederkombi?

Bisher las ich nur das man das vermeiden soll 😰

Mich schauts auch an als ob der Kombi viel zu groß ist, was auch die Aussage bestätigt das ne Funktionshose drunter passt.

Er meinte wahrscheinlich Funktionsunterhose... aber die Kombi ist trotzdem zu schlabberig 😁

Schlabberig? Wie eng muss das sein 😁

Bei 30 Grad geht man hier doch ein.

Schau dir MotoGP an, dann weißt wie n Kombi im Optimalfall sitzen sollte

Eng wie ne haut😁

Zitat:

Original geschrieben von highwayheizer


Schlabberig? Wie eng muss das sein 😁

Bei 30 Grad geht man hier doch ein.

zum 1ten: Leder? Eng, Hauteng 😁

2tens: niemalsnicht in der Sonne im Stau stehen, Fahrtwind geniesen ist sehr ratsam.

grüßchen Frank

Genau... Hauteng!
Bei mir passen max. 2 Lagen (kältere Tage) Funktionswäsche drunter.

Ok, dass das so eng sein muss hätte ich jetzt nicht gedacht. Textil würde ja auch noch gehen? Sieht halt nicht so gut aus.

Natürlich geht Textil auch... hauptsache Du fühlst Dich darin auch wohl.
Die besten Klamotten bringen nix, wenn sie einen nerven und dann doch im Schrank hängen bleiben.

Wichtig ist, daß die Protektoren bei einem Sturz sich nach Möglichkeit nicht verschieben können.

Daher gilt es den richtigen Mittelweg zwischen "eng" und "bequem" zu finden.
Egal ob Leder und Textil.

Zitat:

Original geschrieben von highwayheizer


Ok, dass das so eng sein muss hätte ich jetzt nicht gedacht. Textil würde ja auch noch gehen? Sieht halt nicht so gut aus.

Ist mir eher "Latte" wie es aussieht, wenn mein Textiler zu weit ist und sich dann aufbläht

oder im Wind flattert und mal nach rechts, mal nach links zieht (im schnellen Wechsel)

verringert das den Fahrspaß auch,

und zu eng schnürt ev. den Blutfluß ein, wird dann echt unbequem, oder die Bewegung wird behindert was gefährlich werden kann.

Für Mistwetter hab ich zwei Textile, Winter eher weit (fürs Zwiebelprinzip) im Sommer eher dünner und enger mit Taschen zum öffnen damits Luftiger wird und beide gut imprägniert. 😉
weil mein Leder nur bedingt wasserfest ist.

Ergo besser was paßendes suchen, muß ja nicht Hochpreisig sein sondern nur paßen 😁

grüßchen Frank

Deine Antwort