An alle V70 II / XC70 I (Benziner) Fahrer aus Osnabrück
Hey zusammen,
nachdem mein Thread zum Gebrauchtwagenwunsch im V70 III-Forum so erfolgreich mit vielen guten Einschätzungen verlaufen ist und wir uns damit (und mit Besuch beim Händler) nun doch für einen V70 II / XC70 I entscheiden werden, habe ich noch ein Problem. Ich kann mangels Möglichkeiten zur Probefahrt keine Entscheidung für die Motorisierung treffen. Und da alle in Frage kommenden Gebrauchtwagen mehrere 100km entfernt stehen, kann ich da nicht einfach mal für ebendiese hinfahren.
Nun meine Frage an euch Nachbarn: Wer hat hier aus Osnabrück einen V70 II Benziner oder XC 70 I Benziner und würde mich den einmal Probefahren lassen? Ich muss nur rausfinden, ob mir der entsprechende Motor gefällt. Für Benzin und sonstige Kosten komme ich selbstverständlich auf und bringe gerne ein kleines Dankeschön, vielleicht einen Kuchen oder sowas, mit.
Wenn ihr meine Zielgruppe seid und grundsätzlich Interesse habt freue ich mich über eine PM und einen Beitrag hier (am besten mit Nennung des Motorstyps) - alles weitere dann.
Bin echt gespannt, ob sich jemand meldet und freue mich über jeden 🙂
19 Antworten
Da würde ich vorschlagen, dass man mögliche Kandidaten hier erst vorstellt. Manchmal gibt es dann von "Kennern", die möglicherweise den Wagen schon besichtigt haben, gute Tips. Diese können hilfreich sein, um eine weite Reise nicht mit großer Enttäuschung bei der Besichtigung des angebotenen Fahrzeugs gleich wieder unverrichteter Dinge wieder beenden zu müssen.
Ich denke in der Preisklasse von 7000 - 15000 Euro gibt es sehr gute V70 auf P26-Plattform, aber auch viele Blender.
Ein Beispiel: Ich habe vor 1 Monat meinen Ersthand-V70 T5 (Faceliftmodell 2005) mit knapp 200 tsd auf der Uhr für unter 8000,- Euro an einen Volvoliebhaber verkauft. Das Fahrzeug war super gepflegt, ohne Wartungsstau und es funktionierte jedes Teil bei dem Elch. Bisheriges Feedback vom Käufer: Er ist super happy mit dem Fahrzeug.
Wünsche viel Spaß und Geschick bei der Suche
Hätte da noch eine Idee, wie Du an Besitzer von V70 aus Deiner Gegend kommen kannst: Gib die entsprechenden Händlernamen in die Suche dieses Unterforums ein und mit Glück findest Du User, die sich über diese Werkstätten geäußert haben. (Alternativ kannst Du die Motoren auch in S60 oder S80 erfahren, die sind gewichtsmäßig eine Liga)
Hallo!
Ich könnte mit nem V70 in der Nähe von Osnabrück aushelfen, ist allerdings ein Diesel.
Den ich aber sehr empfehlen kann!
Gruß!
Ähnliche Themen
Hallo.
Bin zwar nicht aus der Gegend um Osnabrück,
aber ich besitze seit 08/2006, im Erstbesitz, einen V70 II D5 AWD MT Sport Edition mit aktuell knapp über 140tkm.
Desweiteren haben meine Eltern seit 11/2006, auch Erstbesitz, einen V70 II R AWD AT mit aktuell ca 75tkm.
Und nun zum Thema AWD:
Bis jetzt laufen beide Fahrzeuge ohne nennenswerte Probleme.
Auch der Allrad macht keinerlei Probleme!!!
Da ich auch schon mehrfach das "Vergnügen" hatte einen D5 als Frontkratzer zu fahren, kann ich die AWD-Gegner absolut nicht verstehen, es sei denn sie sind nur als Schleicher unterwegs. ;-)
Denn ich merke in beiden AWDs keine Antriebseinflüsse in der Lenkung und der Reifenverschleiß ist über alle 4 Räder gleichmäßig. Das kann man bei den Motorenleistungen ohne AWD wohl nicht behaupten.
Und so nebenbei:
Der D5 AWD steht zum verkaufen an.
Denn durch einen Arbeitgeberwechsel habe ich mittlerweile den Diesel nicht mehr nötig.
Grüße