An alle sich mit Kadett GSi auskennen!

Opel Kadett E

Hallo!

Ich habe seit 2 Tagen einen Opel Kadett GSi! Eigentlich ein toller Wagen, aber leider hat er ein paar Mängel!
Das ich um den Preis den ich bezahlt habe keinen Neuwagen bekomme war mir klar, es geht mir nun vielmehr darum möglichst kostengünstig diese Mängel zu beheben!
So z.B. bräuchte ich ne rechte Hintertüre da meine etwas eingedepscht ist... weiß jemand von euch vielleicht ob und wo man soetwas bestellen/kaufen kann?
Schrottplatz wäre zwar auch ne Möglichkeit, aber irgendwie steckt in den ganzen alten Teilen der Rost.....

Weiters hab ich ein motrisches Problem....im Leerlauf läuft er nämlich etwas unruhig, stirbt aber nicht ab oder so, einfach nur etwas stotternd und stockend....sobald man Gas gibt ist das weg und er funktioniert einwandfrei!

Das nächste ist ein Rostproblem an den hinteren Radläufen. Zum Glück noch relativ unbedeutend aber irgendwie doch störend! Da ich sowieso eine leichte Verbreiterung der Radkästen vornehmen wollte werde ich das gleich in einem Zug machen. Meine einzige Frage, wo gibts Anleitungen bzw. Bausätze zu kaufen/bestellen?
Irgendwann hab ich eine Homepage gesehen wo das Deppeneinfach erklärt war....vielleicht kennt ja jemand von euch den link, wäre super!

Achja, heute beim anlehnen an mein Auto ist mir noch etwas aufgefallen, der vordere rechte Stoßdämpfer quitscht ziemlich komisch wenn er zu Boden gedrückt wird.... Normal? Eher nicht schätz ich mal.... Beunruhigend?

Hm, was gibts sonst noch.....achja! Ich will mir Domstreben reingeben und hab aus diesem Grund heute den hinteren Dom (?) angesehen, spricht schutzkappe entfernt.... etwas rostig war das ganze....sollte mich das beunruhigen?

Mein Schiebedach klemmt wenn ich es nach hinten kurbeln möchte und erst wenn ich ganz leicht von oben/links draufdrücke geht es wie geschmiert....hatte jemand von Euch ein ähnliches Problem? Was dagegen gemacht? Nämlich....

Naja, der Motor wäre vielleicht auch erwähnenswert, er hat 206 000 km drauf,....das ist nicht gerade wenig! Mit wieviel km Laufleistung kann ich ca. noch rechnen?
....hatte vor im Winter nen GSi 16V einzubauen....oder vielmehr von nem freund machen zu lassen.
Hab mich deshalb schon etwas umgelesen und herrausgefunden das man nur Motor und Kabelbaum tauschen muss....ist das richtig?
Oder ist da mehr zu machen (als ob das nicht schon genug wäre)

Da ich momentan noch auf Stahlfelgen fahre und die nicht undbedingt kleidsam sind habe ich vor, sobald die Geldbösre wieder gefüllt ist Alufelgen zu kaufen! Meine Frage, welche Dimension max. bekomme ich in den Radkasten ohne irgendwo mit den Gummis anzukommen....bzw. darf in Österreich der Reifen nicht breiter sein als die Karosserie... also wenns ein bissl mehr ist machts auch nichts..... hätte nämlich gerne breitere.....
Gleich dazu meine Frage, welche Reifen sind empfehlenswert? Hätte gerne super Grip und gute Kurvenlage.....das übliche halt

Und zu guter letzt noch eine Frage! Wer von euch hat Erfahrung mit gekürzten gelben Konis in einem Kadett GSi gemacht? Würde mir nämlich gerne diese einbauen......aber welche Federn weiß ich noch nicht....

...vielleicht seid ihr so nett und helft einem absoluten Nixchecker wie ich es bin auf die Sprünge...wäre super!
Danke im vorraus!

MfG Rafael

11 Antworten

D´ehre,

eigentlich bekommst du die Kadett Ersatzteile nachgeschmissen. Da musst nur nen richtigen Händler finden.
Also nix Schrotplatz oder so. Die sind eigentlich alle neu und unlackiert.

Das vom Motor kenn ich auch, hat nicht nur der GSi ... mich persönlich stört es auch gar nicht. Aber wenn man ihn mal richtig presst dann läuft er eigentlich die nächsten Tage ruhig ohne dass die Drehzahl abfällt usw.
Kannst ja mal ausprobieren.

Bei meinem Kadett war der Dom auch rostig. Hat keine Probleme gegeben ...

Koni Dämpfer sind halt härteverstellbar ... das finde ich ist ein großer Vorteil.
Wenn du Federn willst die sich nochmal um 1cm zusätzlich absenken dann nimm Weitec Federn.

so .zwecks E-teile gibts no probs.wegen der radlaeufe solltest du nen fachmann ran lassen.der kann das ganze dann auch versiegeln und verzinnen.so haste keine probs wegen rost. motorseitig musst du wissen,dass wenn du die 16v maschine rein setzten willst und glueck hast nen 2,0 mit scheibenbremse hinten zu haben,die scheibenbremse vom 16v miteinbauen musst.also die ganze hi-achse.zwecks schiebedach war bei mir auch so.habs eingestellt und richtig eingefettet----fertig.
wenn du mit normalen 195/50/15er fahren willst,musst du nur auf die einpresstiefe achten.bis et 35 musste nix ziehen, nur boerdeln (je nach tiefe der hinteren federn).hab 40mm hi und 60mm vorne.geht ohne weiteres.wenn du 14" zoll haben willst kommst du an groesseren umbaumassnahmen nicht drumm rum.16" zoll,besonders 9*16 sieht zu arg aus.gefaellt mir nicht.
koni sind sehr gute daempfer.lassen sich einstellen (meistens im ausgebauten zustand) und sind gekuertzt. es gibt da noch spax-daempfer.die kannste auch im eingebauten zustand einstellen.je nach wunsch.die konis finde ich fuer den kadett zu hart und zu teuer.
mfg jady

uiuiui.....
das heißt wenn ich trommelbrmesen hinten drinnen habe kann ich den 16V motor nicht einbauen? Das hängt ja nur damit zusamen das man die positive und negative Beschleunigung in einem konstanten Verhältniss halten sollte, stimmts?
Aber Theoretisch könnte ich es lassen,.....ist zwar ein Risiko aber es ginge...

Konis findest du zu hart? das macht ja eigentlich nur auf buckelpisten etwas, ansonsten hat man ja ne satte straßenlage.....oder irre ich mich?

40 und 60, schaut das Keilförmig aus? hab irgendwann gehört das die Vmax dadurch geringer wird oder die Beschleunigung, ich weiß nimmer mehr genau....

bördeln ist was? habs zwar schon oft gelesen aber weiß trotzdem nicht wirklich wie's geht!....mit dem Gummihammer aufs erwärmte Blech klopfen....oder?

also nur einfetten und das Schiebedach geht wieder? ich hoffe du hast recht! werd's morgen dann ausprobieren!

Also ich danke Euch beiden für die schnellen und präzisen Antworten!

es ginge nicht, weil dir der TÜV (oder eben das österreichische äquivalent zum TÜV 🙂) nen vogel zeigt, wenn du keine passenden bremsen hast.

Ähnliche Themen

naja, soviel zum thema tuning massnahmen.

1.
wenn du ne staerkere maschine reinmachst musst du logischerweise auch ne staerkere bremse einbauen.was nuetzt dir mehr positive leistung wenn du keine groessere negativ leistung hast.fahr mal mit nem bike nen berg runter und brems mal den schuhen.das qualmts nach ein paar metern, oder???das verhaeltnis positiv/negativ stimmt nicht mehr.der fahrzeugpruefer jagt dich vom hof wenn er das sieht.die bremsscheibe greift hinten auch ganz anders wie die trommelbremse.

2. boerdeln ist eigentlich nix anderes als dass die innere kotfluegelkante nach oben umgelegt wird.dazu wird (fachwerkstatt) ne spezielle maschine benutzt. das ergebnis ist weniger arbeit hinterher.mit nem hammer kannste das auch machen.nur musst du dann noch verzinnen oder spachteln.sieht sch..... aus.jeder merkt dass es verfuscht ist.das blech verzieht sich nach allen seiten und so.

3. dass keilformfedern weniger v-max oder so bringen halt ich fuer n geruecht.konnte sogear ne hoehere endgeschwindigkeit erzielen als mit 60/60mm federn.

4. dass die konis ne bessere strassenlage bringen ist auch fraglich.je haerter die daempfer, desto unkontrollierbarer das fahrzeug.
beim E-kadett ist s halt so ,da die kiste fast nur aus kunststoffteilen besteht, diese auch mehr quietschen und scheppern als bei anderen autos.so meine erfahrung.ausserdem ist die karosse des E-kadetten nicht so verwindungssteif wie beim z.B. astra.

5. du solltest das schiebedach ( die laufschienen) saeubern und dann einfetten und nochmal eventuell einstellen.

so. soviel von meiner seite.und jetzt viel spass beim schrauben
mfg jady

Hi,
Bördeln mit dem Gummihammer ist überhaupt kein Prob. man sieht es auch nicht. Hab es bei mir gemacht, keine Wellen oder Dellen, man sollte halt nur drauf achten das man die Kante gleichmässig umlegt und nicht Hirnlos drauflosklopft.

Sven,

So schauts bei mir aus.
Sven

und sooooo....

Türen

Hey ich verkaufe dir beide Türen rechts! Du hast doch nen 5-Türer? Vorne mit original elektr.Fensterheber von Opel mit Schaltern. Aber bitte beide Türen zusammen für nur 75 Euro. Ist doch fair oder? Postleitzahl 67...

@ lurchi.

deine pics sind ja allererste sahne,mann. da siehste nicht mal n loch von 5cm bei der groesse die du reingesetzt hast.besonders das 1. bild....schwarz wie die nacht.was hast du da fotografiert?????
ich glaub ich brauch ne lupe
🙂

Wollte die Pic´s jab grösser reinsetzen aber die haben sich nicht hochladen lassen,
Sven

Wenn du bessere Bilder willst dann kan ich sie dir ja Mailen... :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen