ams vergleichstest v50 2.0d vs bmw 320d

Volvo C70 2 (M)

ahoi,

anbei habe ich euch mal einen vergleichstest v50 2.0d gegen bmw 320d gescannt.

dies ist ein sonderdruck aus dem heft 17-2004 der auto motor & sport zeitschrift und liegt derzeit beim volvohändler aus... viel spass beim lesen🙂

p.s. der dateianhang ist wohl etwas zu gross...ich lass mir noch was einfallen um ihn hier zu posten!

17 Antworten

V50 2.0D vs. 320d??

Salve in die Runde,
seit vergangener Woche hab ich nun endlich meinen Elch! Kaum ausgeliefert, hat er auch schon 2.000 km drauf. Erstes Fazit: Absolut SPITZE, das Navi und die große Soundanlage sind der Hammer! Einzig der Spritverbrauch kommt mir mit ca. 8L noch etwas hoch vor. Zugegebenermaßen war ich aber auch ziemlich hurtig auf der BAB unterwegs.
Nun zum Test:
Warum testet man 150 PS gegen 136 PS? Welch Wunder, der 320d läuft etwas besser. Der 318d verfügt ebenfalls über die - allerdings gedrosselte - 2.0-Maschine des 320d und wäre leistungstechnisch viel näher am V50 dran. Soweit ich mich erinnere, gewinnt der Bayer den Test knapp mit 4 Punkten Vorsprung. Mit einem serienmäßigen RPF wäre Volvo sogar gleichauf! Würde man nun statt des 320d den 318d ins Rennen schicken, sieht der betagte BMW kein Land mehr! Mit dem neuen 3er mags evtl. wieder etwas anders aussehen, aber dann wird der Preis noch stärker ein Thema, denn billiger wird man bei BMW sicherlich nicht.

Im Übrigen: Die Volvo-Zulassungszahlen sprechen übrigens Bände! Die S40/V50-Serie verkauft sich wie geschnitten Brot - wie wir bei den Lieferfristen ja leider merken.

Grüße
Shalimar

Re: V50 2.0D vs. 320d??

Zitat:

Original geschrieben von shalimar


Einzig der Spritverbrauch kommt mir mit ca. 8L noch etwas hoch vor. Zugegebenermaßen war ich aber auch ziemlich hurtig auf der BAB unterwegs.

Eben...bei deinem Fahrstil kein Wunder ;-)

LG
Adelino

Grüaßt aich,
warum regt Ihr euch so auf??,
Ihr habt ein tolles Auto gekauft! Der rhetorische Müll
dieser Schmierfinken ist doch für die Tonne. Wer nicht Audi, BMW, VW oder Mercedes fährt ist für die doch ein Autofahrer 2. Klasse. Immer locker bleiben und kaufen was gefällt.:fg Die Sache mit der Qualität steht und fällt auch mit dem Händler. In der schlechtesten Werkstatt wird das "beste Auto" zur Krücke. Das die Deutschen " Premium-Hersteller" Ihre Pfründe verteidigen müssen ist doch offensichtlich. Daran sind wir aber selber schuld. (Remember?)

Fazit:
Für gedruckte Unwahrheiten kein Geld ausgeben und drängelnde "Premiumkolleriker" im Rückspiegel einfach übersehen ;-)
Volvo ist auch Klasse -- Tschüß

Deine Antwort
Ähnliche Themen