Ami-Vans und Indianer?

Hallo,

Warum sind so viele Ami-Vans immer mit Indianer Traumfängern und oder Cowboy-Accessories behangen? Der Innenraum ist ja auch oft in diesem Stil.

Als ich in den Staaten war habe ichd ort keinen Van mit Indianer Einrichtung gesehn.
Mich würde der Ursprung dieses Phänomens interessieren.

57 Antworten

wir sollten langsam runterkommen, langsam werden wir beleidigend😕

ich fang mal an........PIEP PIEP PIEP ICH HAB EUCH LIEB

rod

Ich habe und hatte nie vor jemanden zu beleidigen oder so, für so was nehme ich mir unsere Politiker vor ! :-)

Jedem das seine- nur mich in Ruhe lassen und nicht persönlich angreifen sage ich immer.

Eins haben hier ja alle gemeinsam ~ Die Leidenschaft zu unseren US-Cars.

Zitat:

Original geschrieben von HemiV8


Ich habe und hatte nie vor jemanden zu beleidigen oder so, für so was nehme ich mir unsere Politiker vor ! :-)

Jedem das seine- nur mich in Ruhe lassen und nicht persönlich angreifen sage ich immer.

Eins haben hier ja alle gemeinsam ~ Die Leidenschaft zu unseren US-Cars.

dich hab ich auch nicht gemeint😉

aber recht haste....die liebe zu us-cars......

Zitat:

Ich krieg echt das würgen und klappernde Augen wenn da irgenwo was am Innenspiegel bammelt und bei jeder Kurve möglichst auch noch klappert.

fuzzy dice sind aber pflicht, soviel gebammsel muss sein! 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RustyBerlin


 

fuzzy dice sind aber pflicht, soviel gebammsel muss sein! 😁

ich muss mich korrigieren hab keine fuzzys mehr....sondern eine tiki blumenkette am innenspiegel😁

rod

Re: Indianer

Zitat:

Original geschrieben von starcraft8


Soll doch jeder seinen Van so ausstatten wie er ihn gerne möchte.

Eben. Vom Customizing lebt eine ganze Branche...

Indianer-Van

Mein Geschmack ist es auch nicht. Aber im Gegensatz zu so manchem Tiefergelegten sind die Vanner keine Störenfriede im allgemeinen Straßenverkehr, und eine der vielen Ausrichtungen des Ami-Auto-Hobbies, die für mich genauso dazu gehört, wie Classics, Flossentiere, Originale, neue Amis, Jeeps, Pick ups etc etc.

Die schrägen 79er Camaros fand und finde ich auch immer häßlich, und bin einigermaßen beruhigt, daß die wenigen Überlebenden wieder schön aussehen dürfen.

Auch heute gibt es ja geschmacklich äußerst fragwürdige Trends, bei denen die Masse in 10 Jahren sieht, was ich jetzt schon sehe: daß es irgendwie ziemlich HAUFEN aussieht: (Arschlochfelgen, Hüpfer, Extrem-gestretchte SUVs...)

Daß in Amerika keiner auf die Idee kommt, Vans derart umzubauen, hat wohl 2 Gründe:
Einmal ist ein G20 (Ford Econoline und Dodge Ram aber auch) simple Nutzfahrzeuge wie hier ein VW-Bus.
Und die Amis haben eben andere Arten, Fahrzeuge zu verändern, wie eben Customizing oder Stretchen...

Re: Indianer-Van

Zitat:

Original geschrieben von Romiman


(Arschlochfelgen, Hüpfer, Extrem-gestretchte SUVs...)

was sind denn a****lochfelgen???

Arschlochfelgen

Na die, die statt eines Reifens nur noch eine Schicht Gummi um die 20(+X)-Zöller haben... 🙁 😉

Re: Arschlochfelgen

Zitat:

Original geschrieben von Romiman


Na die, die statt eines Reifens nur noch eine Schicht Gummi um die 20(+X)-Zöller haben... 🙁 😉

okeee........und was hat das mit dem A****loch zu tun???

rod

Arschlochfelgen

hab diese Bezeichnung mal aufgeschnappt. Da meinte jemand, diese Felgen seien nicht nur unglaublich häßlich, und zu praktisch keinem Auto wirklich passend, sondern deren Besitzer neigen auch dazu, wenig sympathisch zu sein...

Da ich diese Meinung nicht völlig ablehne, übernehme ich gerne diesen Ausdruck. Mit seiner Härte beschreibt er auch gut, wie sehr mir diese Art Felgen mißfallen...

😉

Jedenfalls fällt es mir erheblich schwerer, solchen Felgen gegenüber Toleranz zu zeigen, als jeglichen Indianer-Gedöns´ in Vans!
(Und ich hab nicht mal Fuzzy-Dice am Innenspiegel!)

Diese Indianervaner haben sich in Sachen Innenausbau echt Mühe gegeben. Ich hab ein paar alte Zeitschriften (Chrom und Flammen, Wheels) aus den 80ern und da kann man solche bunten Vans oft finden. Mein Geschmack ist es nicht, aber die Tuner haben sich zum Teil wesentlich mehr Mühe gegeben, als die Showfraktionen heute (massenweise Spachtel und GFK ans Auto etc...)
Hab leider keinen Ami Van, also muss ein spanisch-deutsches exemplar herhalten. Fuzzys am Innenspiegel sind aber trotzdem drin... Bild in der Signatur

Mfg Don

Der MB100 sieht ja sogar witzig bzw. gut aus !

Allerdings habe ich erkannt das die Reifen nur "angelehnt" sind. ;-)

Ja, die Felgen sind deshalb nur angelehnt, weil es angeblich Winter ist und man auf Winterreifen durch die Gegend fahren sollte...
Außerdem fehlt noch ein anständiger Auspuff... Dachte da an irgendsowas aähnliches wie bei alten US vans oder Pickups, auf jeder Seite vor den Hinterädern sollte ein schönes rohr rauskommen.
Mfg Don

Re: Indianer-Van

Zitat:

Original geschrieben von Romiman


Auch heute gibt es ja geschmacklich äußerst fragwürdige Trends , bei denen die Masse in 10 Jahren sieht, was ich jetzt schon sehe: daß es irgendwie ziemlich HAUFEN aussieht: (Arschlochfelgen, Hüpfer , Extrem-gestretchte SUVs...)

Dir ist die Lowrider Geschichte wohl nicht so bekannt!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen