Ambientebeleuchtung nachträglich freischalten

Volvo V90 P

Hallo an alle!
Ich dachte anfangs, es würde mir bestimmt egal sein, aber ich merke zunehmend, dass mir eine vernünfige Ambientebeleuchtung im Auto doch sehr fehlt. Ich habe im V90 nur die beiden blöden Mini-LEDs, wo auch die Innenbeleuchtung ist. Da fühlt man sich ja fast wie in einem Golf 2. :-(
Hinter den Leisten an den Türverkleidungen und auch im Fußraum hinten sind überall die Kabel und Anschlüsse für die Ambientebeleuchtung.
Aber zumindest in den Türen liegt an den Anschlüssen keine Spannung an. Kann man dieses softwaremäßig irgendwie freigeben? Ich meine, hardwareseitig ist ja alles vorhanden. Dann muss man da ja irgendwie 'Saft' draufkriegen. Eine Beleuchtung selbst in 'Eigenarbeit' da rein zu bekommen, sollte dann ja kein Problem mehr sein.
Hat das vielleicht schon mal einer gemacht?

Bin dankbar für das Teilen sämtlicher Ideen.

36 Antworten

Es gibt „Veredler“ die für Volvo, habe die Modelle jetzt nicht im Kopf, eine komplette, echte Ambientebeleuchtung anbieten. So im die 1000€ incl. Einbau wenn ich mich recht erinnere.

Naja, 1000 Euro wär's mir nun nicht unbedingt wert. :-)

Ich habe mich heute Nachmittag mal an das Projekt 'Ambientebeleuchtung' gewagt und denke, dass es - vor dem Hintergrund einer nachträglichen Bastelllsung - glaube ich ganz gut geworden ist.
Aufwand ca. 15,- und 2-3 Stunden Arbeit.

Fahrertuer.jpg
Beifahrertuer und Handschuhfach.jpg
Hinten rechts.jpg
+1

Sieht doch gut aus - und wo kommt der Strom her?
Wie und wo regelst du das licht?
Wie wird es zugeschaltet?

Danke und Gruß
Didi

Ähnliche Themen

Den Strom habe ich mir jeweils direkt aus den Türen geholt.
Wenn ich das Auto starte, geht die Beleuchtung an. Stelle ich den Motor ab bleibt die Beleuchtung an, bis eine Tür geöffnet wird. Sehr praktisch.
Manuell ein- und ausschalten oder gar regeln kann man das leider nicht. Das ist aber halb so wild.

Thorrdy1972, ordentliche Arbeit, ist ja vom originalen kaum zu unterscheiden, ...ist die Helligkeit nur auf den Fotos so kräftig oder in live auch?

MfG C

Sieht super aus. Sieht man die Streifen, wenn sie ausgeschaltet sind?

Ich denke schon, dass das alles insgesamt etwas heller ist als das Original. Über dem Handschuhfach könnte es einen Tick dunkler sein. Aber mir gefällt's und in Anbetracht der Kosten von ca. 15,- bin ich eigentlich ganz zufrieden.
Wenn die Streifen aus sind, sieht man absolut garnichts.

In Frankfurt gibt es ein Ambiente/Sternenhimmel Spezialist, er hatte mal ein Volvo V90 Vorführer:
Super gelöst und verarbeitet, als wäre es von Volvo so designt. Kostenpunkt NUR für das Ambiente waren 1200€. Sternenhimmel (wenn man drauf steht, sah aber ehrlich gesagt auch richtig gut aus) ca 2500€.

Da spare ich doch lieber 1185,- und hab's dann so wue jetzt. :-)

Darf ich fragen, wo du es genau, also welche Pins und so, du es angeschlossen hast und welches LED Band du genommen hast?
Mir gefällt es auch richtig gut und würde es so auch bei mir gerne umsetzen.

Das LED Band ist dieses hier.

LE LED Streifen 12V Selbstklebend, 5m Leiste mit 300 Stück 2835 LEDs, 3000 Kelvin 1200 Lumen Warmweiß DIY Flexibel LED Band für Innen Heim Küche usw. https://www.amazon.de/.../..._sw_r_apan_glt_i_Y1DNBJJ2V8RGCHVRB4H6?...

Die LED's für die Ausleuchtung der Türfächer sind diese hier (in warmweiß, je Tür eine):

https://www.ebay.de/.../154182538775?...

Bei der Beifahrertür und den beiden hinteren Türen hab ich die Spannung an den Steckern der Fensterheberschalter abgegriffen. Die beiden äußeren Kabel. Plus und Minus musst du dann nochmal ausprobieren. Ich glaube, das Pluskabel muss an Braun, das Minuskabel an Braun/Gelb (ohne Gewähr).
An der Fahrertür musst du dir die Spannung an dem Stecker für die Türverriegelung abgreifen, in der Nähe des Hoch- und Mitteltöners.

Zur Sicherheit hab ich jeweils noch ne 200mA Sicherung davorgehauen, damit man im Falle eines Kurzschlusses oder technischen Problems nicht alles kaputt schießt. Sicher ist sicher. :-)

https://www.ebay.de/.../384736795105?...

Ob ich die einzelnen LEDs für die Beleuchtung der Türtaschen nochmal machen würde, weiß ich garnicht mal. Das war der größte Aufwand von allem. Muss jeder für sich selbst entscheiden.
Aber selbst damit war's keine 3 Stunden Arbeit. Funktioniert bis jetzt alles tadellos.

20220315_102853.jpg
20220315_103010.jpg

Danke dir :-)

Echt saubere Arbeit, hast Du super gemacht. Als ich hinten die Türverkleidung ab hatte, um Hochtöner nachzurüsten (mein Sohn hat sich immer beschwert, daß die Musik hinten zu leise ist), habe ich an den originalen kleinen Steckern für die Ambientebeleuchtung gemessen, aber als da nix an kam den Plan verworfen. Hätte jetzt doch es Lust es nachzubasteln, aber da der Dicke wohl im Sommer weg soll (meine Frau bekommt ein E-Firmenwagen gestellt und ich "darf" dann den Sharan weiter fahren, weil diese besser mit den Kindern ist...) ist es wohl zu spät und eher Sinnfrei das noch anzugehen.
Aber trotzdem Kompliment für die saubere Arbeit!

Danke :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen