Am WE ist es soweit...eine Er- 5

Kawasaki

Hallöchen,

das Thema gibt es bestimmt hier schon einige Male, aber ich wollte euch mal um Rat fragen.
Ich war gestern mit meinem Freund und meinen Papa nach einem Motorrad für mich gucken. Wahrscheinlich hatten wir mehr Glück als Verstand, als uns ein Händler eröffnete, dass er uns für an die 2.300 + Drosselung 200€ eine Er- 5 anbieten könnte.
Leider steht die noch zerpflückt in der Werkstatt, weil er sie selbst aus 1. Hand gekauft hatte und noch mal zurecht machen will.
Das Maschinchen hat 12.000 km runter und ist Baujahr 2002. Drosseln muss ich sie, weil ich noch Anfänger bin.
Nun sieht es aber so aus, dass ich am Samstag, da soll die Kawa fertig sein, allein zu dem Händler muss, weil alle Herrschaften arbeiten sind. Meine Sorge ist es, dass der Händler mich nun irgendwie über den Nuckel hauen könnte. Frei nach dem Motto: So ein unerfahrenes, junges Ding.

Habt ihr Tipps oder Anregungen wo ich noch drauf achten sollte, selbst Erfahrungen gesammelt? Das würde mich wirklich sehr freuen.

Viele Grüße aus Berlin

13 Antworten

Hallo
Ich frag mich was will er bei 12000 Km noch groß zurecht machen, oder
macht er die große Inspektion. Schau mal ob sie Schleifspuren an den Seiten und an den Lenker enden hat.

Hm, das frage ich mich gerade auch.
Was hat er den alles zerlegt?
Motorschaden😕

Verschleißteile angucken : Reifen, Bremse, Kette
Motorlauf anhören, wie schon gesagt auf Kratzer achten

Mfg.

Dankeschön schon mal für die Antworten.
Ich denke mal, dass er einfach nur gucken will, was er sich da gekauft hat.
Aber, wenn er mir Garantie gibt, dann müsste ich doch abgesichert sein, wenn es wirklich ein Motorschaden sein sollte, oder?
Gott, da bekomme ich ja Muffensausen, wenn ich allein hin muss.

Immer schön ruhig bleiben und alles genau anschauen.
Ist die dann schon gedrosselt? Das du ne Probefahrt machen kannst?

Mfg.

Zuerst, ruhe bewahren 🙂

Aufgeregt bist du ja anscheinend genug ... aber lass dir die Vorfreude nicht dein Denkvermögung trüben.

Das mit der Motorschaden war nur an die Haaren vorbei gegriffen, sollte nicht heissen das es so ist.
Ein Probefahrt wird schon klären ob die Maschine rühig läuft. Du kannst davon ausgehen das die Elektrik in Orndung sein wird, aber trotzdem solltest du z.B die Beleuchtung und alle Schaltern testen (Blinker, Hupe, Pass usw)
Schau dir die Betriebsflüßigkeiten an, Bremsflüßigkeit, Motor/Getriebeöl usw.
Wie gesagt, all das sollte in Ordnung sein, aber indem du es vorort tust, zeigst du nicht deine Unerfahrenheit (richtig geschreiben) und somit gewinns du schon vor ort ein bischen mehr ansehen und stehts nicht dumm da (nicht das du es tun wurdest 😉 )

Schau nach Kratzspuren an Verkleidung, Fussrasten (Angstnippeln) und Auspuff.

Springt er auch an (soll naturlich vorgeführt werden - nicht das die in der Werkstatt orgeln müssen, und rollen ihn dann raus, quasi, so, alles ist gut!)

sonst denke ich nach 12000km hast du wenig zu befürchten.

Viel spaß, und fahr vorsichtig 🙂

also von mir erstmal glückwunsch zu der entscheidung, einer ER-5 zu kaufen. ich habe auch eine bj 2002 in chickem (?) champanger-gold.

getriebeöl brauchst du nicht gucken, die kleine hat nämlich kein seperates 😉

die er-5 ist fast unkaputtbar, hält alles ewig! also von daher brauchst du dir keine alszu großen sorgen machen. soweit ich weiß ist ein motorschaden allerdings nicht von der garantie abgedeckt, da es unter verschleiß fällt.

um dir das öl anzugucken, stellst du kawa auf den hauptständer, dann hast du auf der rechten seite in dem deckel der kupplung auf höhe der fußbremse ein schauglas fürs öl. wenn die maschine aufm hauptsänder steht, musst du das öl sehen können!

sturzspuren wirst du hoffentlich selber identifizieren können.

wenn du an den fußrasten unten an den "angstnippel" kratzer siehst, heißt das nicht zwangsläufig, dass das motorrad schon gelegenhat. wenns so wäre, hätte man noch andere stellen vorne und hinten am motorrad, die zwangsläufig mitbeschädigt werden (kenn ich leider aus erfahrung).
angekratze angstnippel zeugen nur von guten kurvenfahrten.

Sieh dir unbedingt mal die reifen an der seite an! alter ganz wichtig! und ob der gummi schon porös wird! wenn ja, müssen auf jedenfall neue drauf!

ich hoffe bei 2500€ ist die eintragung der drossel auch mit drin und nicht nur der einbau?! sonst nachverhandeln!

es kann sein, das der auspuff der er-5 zwitschert. ist leider beim serienauspuff normal, aber sollte eh nen anderer dran 😉 ( guck mal bei polo!).

bedenke, dass der motor über ne steuerkette gesteuert wird, die ganz natürlicher weise ein wenig rasseln wird.

setz dich mal drauf, zieh die bremse und drück die maschine nach vorn, das lenkkopflager darf nicht knacken! und die bremse muss halten 😉

am hinterrad hast du ne verschleißanzeige für die trommelbremse. direkt in der mitte, son kleiner pfeil in nem halbkreis, der draf auch bei getretener bremse diesen halbkreis nicht verlassen! sonst nachstellen oder bremse neu machen!

die bremsscheibe vorne darf keine riefen haben! und wenn du die möglichkeit hast, miss mal die stärke nach! ich glaube die orginalscheibe von kawasaki darf nicht unter 4,5mm.

so, mehr fällt mir nicht ein.

ich hoffe, ich habe mit den vielen punkten nicht deine unsicherheit vergrößert ^^ mach dir einfach ne liste und arbeite die ab, der händler wird das verstehen (müssen)!

wenn du noch fragen hast, einfach her damit und allseits gute fahrt mit deiner ER-5!

Der Ölstand wird bei auf beiden Rädern stehendem Motorrad abgelesen.

Ich habe mir jetzt nicht alles durch gelesen, aber man sollte den Motor vor der besichtigung mal anfassen, ob er nicht vielleicht schon warm ist. Falls das der fall sein sollte auf jedenfall nachhacken.

Zitat:

Original geschrieben von Abschenker


Der Ölstand wird bei auf beiden Rädern stehendem Motorrad abgelesen.

macht sich ,zumindest allein,e aber sehr schlecht! und rein zufällig ist die max-markierung bei der er-5 auch so, dass sie, wenn das motorrad aufm hauptständer steht, waagerecht ist 🙄

ein blick in die betriebsanleitung wird dich von deinem irrtum erlösen nexiator.

naja, sie steht vor meinem fenster, also wozu die anleitung? ich seh das schauglas -.-'

aus einem einfachen grund: wenn du deinen ölstand falsch abliest, hast du wahrscheinlich eine falsche (wohl zu geringe) ölmenge an borad. kapisch?

da dieses thema nicht nicht hauptaugenmerk dieses threads war, belasse ich es einfach dabei!

was ist aus dem motorradkauf geworden?

Deine Antwort