Am 22. September ist "europaweiter autofreier Tag"+"Zu Fuß zur Schule"

Was macht Ihr da so?

Wer macht mit, lässt sein Auto mal stehen und benutzt andere Verkehrsmittel?

Gleichzeitig findet am 22. September in Deutschland der Aktionstag "Zu Fuß zur Schule" statt. Die Landeshauptstadt Düsseldorf beteiligt sich hieran zum zweiten Mal mit Veranstaltungen an vielen Grundschulen.

Aus diesem Anlass hat der VCD-Kreisverband in Düsseldorf und den Kreisen Neuss und Mettmann ein Faltblatt zur Mobilität von Kindern neu herausgegeben, das an den Grundschulen verteilt wird.

Wer sich an weiteren Aktionen beteiligen möchte, Ideen zur Verkehrspolitik hat oder einfach nur mitdiskutieren will, der ist eingeladen zum Monatstreffen des VCD-Kreisverbandes am

Montag, dem 14. August 2006, um 19.30 Uhr
im Düsseldorfer VCD-Büro, Grupellostraße 3.

20 Antworten

am 22. september werde ich ca. 350km fahren, das steht jetzt schon fest. um die gleiche strecke mit öffentlich zu fahren, müsste ich nen halben tag urlaub nehmen.
sprich: es gibt keine alternative als den individualverkehr.

Re: Am 22. September ist "europaweiter autofreier Tag"+"Zu Fuß zur Schule"

Zitat:

Original geschrieben von Ralfo1704


Die Landeshauptstadt Düsseldorf beteiligt sich hieran zum zweiten Mal mit Veranstaltungen an vielen Grundschulen.

Sorry, aber das muss jetzt raus:

Grundschüler und autofrei?

An weiterführenden Schulen klappt das wahrscheinlich schon nicht mehr, weil:
a) Schüler mit FS keinen Wert auf autofreie Tage legen
b) Eltern Ihre Kinder mit dem Auto bringen und holen
c) kaum Lehrer ihr Auto stehen lassen werden.

Moral von der Geschicht:
Schule sollte sich um Lernen kümmern.
Da besteht genug Handlungsbedarf - gerade in NRW.

Meine Tochter ist z.B. weitgehend ohne Geographie und Musik zum Abitur gekommen.
Die Lehrstellen waren zwar im Plan vorhanden - in der Praxis aber unbesetzt.
So verlogen ist der Staat.
Also Lehrer macht Eure Hausaufgaben. 😠

Re: Re: Am 22. September ist "europaweiter autofreier Tag"+"Zu Fuß zur Schule"

@madcruiser - du musst dich ja nicht an der Aktion beteiligen ist ja alles freiwillig.

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


An weiterführenden Schulen klappt das wahrscheinlich schon nicht mehr, weil:
a) Schüler mit FS keinen Wert auf autofreie Tage legen

Das setzt aber voraus, daß sie ein Auto besitzen oder eines nutzen dürfen...

Zitat:

b) Eltern Ihre Kinder mit dem Auto bringen und holen

Das wird ja eben mit der Aktion hinterfragt, ob das Sinn macht Kinder auf Kurzstrecken im Auto zu fahren.

Zitat:

c) kaum Lehrer ihr Auto stehen lassen werden.

Kaum ist besser als keiner.

Zitat:

Moral von der Geschicht:
Schule sollte sich um Lernen kümmern.
Da besteht genug Handlungsbedarf - gerade in NRW.

Da gehe ich dir recht- aber das eine hat mit dem anderen ja meiner Meinung nach nichts zu tun.

Für den Lehrermangel sind die Länder zuständig (Schulen würden ja gerne mehr Lehrer einstellen, bekommen aber meistens aus Kostengründen die Stellen nicht genehmigt die sie brauchen)

- für den Schulweg (bzw. die Wahl ob mit dem Auto, dem Fahhrad, zu Fuß oder ÖNPV) sind die Eltern zuständig.

Re: Re: Am 22. September ist "europaweiter autofreier Tag"+"Zu Fuß zur Schule"

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Sorry, aber das muss jetzt raus:
...

Meine Tochter ist z.B. weitgehend ohne Geographie und Musik zum Abitur gekommen.

...

Da kann sie ja froh sein, keine Zeit mit so einem sinnlosen Fach wie Musik verschwendet zu haben. ;-)

Viel schlimmer ist doch, daß manche Leute es scheinbar ohne Mathematik bis an eine Fachhochschule schaffen.

Sorry, aber DAS musste jetzt raus!

Ähnliche Themen

Re: Re: Re: Am 22. September ist "europaweiter autofreier Tag"+"Zu Fuß zur Schule&quo

Zitat:

Original geschrieben von Ralfo1704


Da gehe ich dir recht- aber das eine hat mit dem anderen ja meiner Meinung nach nichts zu tun.

Schuster bleib' bei Deinen Leisten!

Schule und Lehrer sind für Lernen zuständig,
und Verkehrspolitiker für den Verkehr!

In der Freizeit darf ja jeder machen was er will,
aber nicht während seiner bezahlten Beamtenzeit.

Re: Am 22. September ist "europaweiter autofreier Tag"+"Zu Fuß zur Schule"

Zitat:

Original geschrieben von Ralfo1704


Wer sich an weiteren Aktionen beteiligen möchte, Ideen zur Verkehrspolitik hat oder einfach nur mitdiskutieren will, der ist eingeladen zum Monatstreffen des VCD-Kreisverbandes am

Montag, dem 14. August 2006, um 19.30 Uhr
im Düsseldorfer VCD-Büro, Grupellostraße 3.

Kleiner Nachtrag -die Einladung ist nur für Mitglieder vom VCD (Verkehrsclub Deutschland).

Deine Antwort
Ähnliche Themen