Alternative zum VW Bus

Hallo,

ich plane nächstes jahr einen kleinen Trip und möchte dazu einen kleinen Bus anschaffen. Wir werden zu zweit Reisen und möchten zuverlässig von A nach B, in zahlen circa 3-3500km abfahren. Was würdet ihr für einen fahrbearen Untersatz empfehlen?

20 Antworten

Hallo,
um von A nach B, evtl. noch über C & D zu verreisen,
würde ich doch ein WoWa-Gespann vorziehen.
Man ist vor Ort beweglicher und das "Haus" bleibt stehen. 😁

Wenn man aber die kleinsten Gassen ( als Bsp.: Cinque Terre / Amalfi-Küste ) abgrasen möchte und nicht länger als eine Nacht irgendwo stehen bleibt, muss man den Kompromiss eines
Mini-Womo's eingehen.

Liegt eindeutig an euren Reisegewohnheiten...............

Danke für deinen Vorschlag und ich werde auch nochmal drüber nachdenken aber mit deiner 2. Vermutung kommst du der Sache näher. Deshalb ein solches kleines wendiges Fahrzeug.

Hallo.

muss dem von Ford gesagten zustimmen. Wir haben früher ein Gespann gehabt 300er TD und Caravan mit Mover und vermissen das heute sehr. Ein WoMo hat eigentlich nur einen Vorteil, das man auf den Stellplätzen stehen kann.
Ein VW Bus wäre natürlich vom Platz her ein (schlechter!) Kompromiss. Aber es gibt Leute die damit zufrieden sind.

Wie vorher gesagt, man muss wissen, was man will.

Zitat:

Original geschrieben von Reiner Husten


... Deshalb ein solches kleines wendiges Fahrzeug.

Klein und wendig wäret Ihr vielleicht auch mit einem Faltcaravan-Anhänger - das ist aber Wetter- und ein wenig auch Geschmackssache.

Echte Alternativen zum "Bulli" wollen mir irgendwie nicht einfallen - oder gab's auf Basis MB 100 (ein übel lauter Laster) mal Wohnwobil"chen"?

Ähnliche Themen

Auf den ersten Blick ja - eventuell nur selbstausgebaut hier .

Alternativ dieser , dieser oder auch dieser Typ. (Die Beispiele habe ich nur mal so kurz rausgesucht. Es wird auch noch jede Menge anderer Fahrzeuge geben)

Mercedes hat einiges im Angebot, VW noch den LT/Sprinter, Mitsubishi L300 und so weiter.

Um die Strecke abzuspulen reicht ein gut gewartetes Fahrzeug und während der Reise immer ein Auge auf die Technik zu werfen.

Ich bin letztes Jahr ~6000tkm mit einem alten 7er BMW für 600€ und Zelt durch Europa gefahren. Bin allerdings auch technisch versiert und konnte den Wagen so über die Strecke bringen. Außer einem Benzinschlauch ist dann aber nichts passiert.

VW LT
Peugeot Boxer
Fiat Ducato
Citroen Jumper
Ford Transit
Mercedes Sprinter
Iveco Daily
Opel Movano
Renault Master

alle haben bis ca. max 3,5 tonnen, viele sind baugleich.

Zitat:

Original geschrieben von wno158



Echte Alternativen zum "Bulli" wollen mir irgendwie nicht einfallen - oder gab's auf Basis MB 100 (ein übel lauter Laster) mal Wohnwobil"chen"?

MB 100 gabs mit Hochdach auch mit "richtigem" Ausbau von verschiedenen Womo-Herstellern und sogar mit Alkoven-Aufbau, z.B. von Karmann in Serie.

Einfach mal googeln nach "Wohnmobil MB 100" und dann die Bilder angucken. So schlecht finde ich die garnicht, kommt natürlich drauf an, wie heute der Zustand eines solchen Fahrzeuges ist....

Gruß, Jens

Der Vito wird wg. seiner Rostprobleme weit unter Wert verscherbelt, wen das nicht stört kann ein günstiges Auto bekommen, teilweise schon mit Westfalia Ausbau.

Danke für den Tip. Werde heute nachmittag mal nach Autos gucken. Eins leihen steht halt auch noch zur diskussion. Wäre eigentlich der bequemste Weg aber irgendwie langweilig.

Es kommt sehr auf die Bedürfnisse an, die man ja auch erst mal genauer kennenlernen muss und natürlich auf das verfügbare Geld.
Es geht alles auch eine Nummer kleiner, mit einem Hochdachkombi. Der ist dann wirklich klein und wendig, was man von den größeren Kleintransportern nicht mehr wirklich behaupten kann. Damit ist er auch im normalen Alltag preisgünstig nutzbar.
Also VW Caddy, Renault Kangoo, Citroen/Peugeot Berlingo/Partner, .......
Der VW Cady Maxi bietet in etwa den Raum des alten VW Busses.
Es gibt fertige Ausbauten von preisgünstig bis edel dafür, man kann aber auch selber basteln. Grundsätzlich hat man ein Doppelbett auf Höhe der Fenster und darunter Platz für Kühlbox, Gepäck und Kocher. Bei Hochdachkombi.de gibt es diverse Ausbaubeispiele.
Und noch eine Alternative:
Wenn du einen gebrauchten Einzelkabiner Pickup wie Toyota Hilux, Mitsubishi, Isuzu D-Max, Ford Ranger, ..... zum günstigen Preis findest, hast du eine rund 2,30m lange Ladefläche, die sich mit einem Hardtop oder einer (abnehmbaren) Kabine beladen lässt und günstige Besteuerung als LKW nach Gewicht.
Ein 4x4 Pickup mit leichter Kabine kommt dann überall dort hin, wo Wohnmobile, Wohnanhänger und Kleintransporter draußen bleiben müssen 🙂
Daher bin ich nach einem Westfalia Transit und einem 4x4 Expeditionsmobil jetzt bei einem Ford Ranger Pickup mit abnehmbarer Four Wheel Leichtbaukabine aus den USA angekommen. Unterwegs hat die Kombination 2m Gesamthöhe mit wenig Luftwiderstand und niedrigen Maut- und Fährgebühren; mit aufgestelltem Dach habe ich 1,90m Innenhöhe, ein bequemes Doppelbett im Alkoven und ganz viel Platz in der Kabine.

Gruß, Bernhard

Moin,
das Thema ist hier bestimmt nicht neu, nur finde ich keine Antwort auf meine Fragen.

Fangen wir mal von vorne an:

Ich suche einen alltagstauglichen Bus mit dem ich auch mal Campen kann. z.B. Angeln am See oder auch mal nach Italien eiern. Wichtig ist Küche, Bett und Stauraum ( Angelsachen und Klamotten😉)
Wir sind 2 Personen und ein kleiner Hund.

Als erstes ist mir da ein Bulli (Diesel) in den Kopf gekommen, also nix wie los und im Netz gesucht. Leider musste ich da feststellen das diese Busse (warum auch immer) unverschämt Teuer sind...... für die letzte Rostlaube noch 3000,-Eur.
Bei den meisten muss ich das Doppelte reinstecken um die nur halbwegs über den TÜV zu bringen......

Mein Budget liegt bei 4-5k

Was ist damit möglich und wer hat ne reelle Empfehlung?

Vielen Dank schon mal im voraus

Gruß Kotilus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was sind echte alternativen zum Bulli?' überführt.]

Sorry

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was sind echte alternativen zum Bulli?' überführt.]

Was soll das Fullquote ohne Antwort? 😕

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was sind echte alternativen zum Bulli?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen