Alternative zu E320 Benziner gesucht
Hallo Zusammen,
ich besitze einen E320 Benziner mit V6-Motor und bin alles in allem sehr zufrieden. Der Platz, der Komfort und die Leistung stimmt, der traurigste Moment einer jeden Fahrt ist stets das Erreichen des Ankunftsorts.😁
Leider ist der Rost bei unserem Dicken ein sehr großes Problem, welches uns langsam aber sicher mehr und mehr kostet. Meine Frau und ich lieben das Auto, sind jedoch dennoch am Überlegen, was eine geeignete Nachfolge wäre.
Bin bisher leider kaum andere Sterne gefahren und meine Erfahrungen mit einem W211 E320 CDI sind eher bescheiden. Komfort und Platzangebot empfand ich als schlechter, lediglich das satte Drehmoment war ein Plus.
Gerade hinsichtlich Komfort wollen wir jedoch keine Abstriche machen.
Vielleicht sind unter euch ja welche, die bereits mit den anderen Baureihen Erfahrungen sammeln konnten und mir ein paar Eindrücke davon mitteilen können, gerade wie es sich im Vergleich zum W210 verhält. Damit ich hoffentlich in Balde meine Antwort habe auf die Frage: Wieder ein Stern der Baureihe 210 oder vielleicht doch etwas anderes?
Für eure Antworten im Voraus vielen Dank.
Grüße,
Jai
19 Antworten
Stimmt! Meine Schwester hat nen 320er Kombi mit X... 4-matic halt.
Ein MoPf Bj. 99 mit erstaunlich wenig Rost. Nur die Rückwandtür rostet an einer Ecke an der Scheibe...
Zitat:
Gefallen würde mir auch ein W220 sehr gut! Aber auch da gibt es
das leidige Rostthema...
ich hab letztens einen w 220 s 600 kurz probe gefahren... außen schwarz,
innen so ein safran-gelbes sonderleder... ein traum, da kann man alle
e-varianten vergessen... auch das fahrgefühl war sensationell... leider
leuchteten die eine oder andere, um ehrlich zu sein, die ein UND die
andere warnleuchte im display, und rost war auch ein thema (für mich
nachrangig), aber insgesamt war das ein feiner wagen...
Zitat:
@Higgi schrieb am 24. Juni 2015 um 14:52:59 Uhr:
Da hast Du sicher recht, aber für mich kommt ein CDI leider aufgrund meines Fahrprofils nicht in Frage.
Dafür sind meine täglichen Strecken (16 km zur Arbeit hin und wieder retour) einfach zu kurz.So ein schöner 430er/500er hingegen.... *träum*
Sollte dir auch nur den Verrbauchsunterschied zeigen... 😉 Als Benziner hätte ich ihn auch lieber. Ich bn ja absoluter M112 Fan und den gibt's im W220 sogar als 3,7l!!! 😰😰😰
Also "Mehrverbrauch" hast du zum 320er so ungefähr 0,5L 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@streitaxt schrieb am 23. Juni 2015 um 23:43:16 Uhr:
gute 210er zu finden wird nicht einfach sein, denn der rost ist leider bei vielen
das vorherrschende thema... meinem vorredner kann ich absolut nicht zustimmen,
was den 240er angeht, in meinen augen einer der schlechtesten motoren, die
mercedes je vom band gelassen hat... fahrleistungen gegenüber deinem e 320
unter aller würde, dafür braucht er die gleiche menge sprit, bzw. mehr...🙁 aber
ansichten und erfahrungen sind unterschiedlich, so viel ist klar... der 211er bietet
tatsächlich weniger platz als dein 210er, gefühlt zumindest, hinzu kommt diese
elendige sbc-bremse... den e 430 kann ich dir an's herz legen, gibt es öfter mal
mit recht wenig kilometer, leistungsmäßig vorne dabei, ein schönes gerät...😉
Den 240er sind 99% derer die da drüber schreiben noch nicht gefahren.
Und der verbraucht auch nicht mehr als der 320er, totaler Unsinn.
Einfach einen guten Sechszylinder suchen und gut ist. Ob der in 8 oder 9 Sekunden auf 100 ist und dabei 12 oder 11 Liter verbraucht ist sowieso uninteressant.
W140 wäre noch eine Alternative.