Altern Umlenkrollen etc. merklich?
Der Astra X16XEL von meinem Opa wär jetzt mal wieder dran mit ZR neu machen, weil die 4 Jahre rum sind. Die Kiste wird allerdings derartig wenig bewegt, dass seit dem letzten wechsel nur rund 5tkm gefahren wurden.
Wenn ich ihn jetzt zum FOH schicke (TÜV is auch fällig), werden die mit Sicherheit den gesamten Riementrieb erneuern. Wär jetzt finanziell auch kein Weltuntergang, mich interessiert eher, ob es technisch notwendig wäre? Ich tendiere z. Zt. eher dazu nur den Riemen zu erneuern (sicherheitshalber, selbst der würde sicher noch 5 Jahre halten) und den ganzen Rest drin zu lassen. Motor hat 38tkm runter, beim letzten Wechsel wurde alles samt WaPu gemacht (vor 4 Jahren).
Über Meinungen zum Thema würd ich mich freuen.
20 Antworten
sowas kann man ja wohl nach dem werkstadt besuch kontrollieren. Bist ja jetzt nicht gerade unbegabt und kannst sicher ne ZR abdeckung abmachen 😉
Na klar, ich frag meinen Opa täglich "warste in der Werkstatt? Lass mich dein Auto zerlegen, ich will gucken ob die ordentlich gearbeitet haben". Aber sonst is alles gut mit dir ja? Man man man
Schlecht geschlafen ???
Edit: aber mal um zu deiner sinnlosen frage zu kommen. du kannst die Umlenkrollen ja in ihren bestandteile zerlegen und nachmessen in welche zustand sie sich befinden. Alles andere kann sonst nur der liebe gott entscheiden ob die nun noch mal 4 jahre halten oder nicht. Oder kann hier einer ins Lager gucken ???
Na, der Thread geht grad durch das Blabla hier voll am Thema vorbei, und wie er geschlafen hat interessiert keinen...