Alter von Reifen und deren Nutzung

Hallo zusammen,

wie sinnvoll oder nicht sinnvoll ist es Reifen nochmal zu benutzen, die schon 5-6 Jahre alt sind?

Ich habe noch Winterreifen, die erst einen Winter hinter sich gebracht haben und seitdem trocken und dunkel gelagert wurden. Profil ist noch sehr gut und ich kann keine Mängel feststellen.

Vielen Dank im Voraus!

Gruß
RG

17 Antworten

Sehen ja auch noch gut aus, oder?

Mal im Ernst. Das spricht nicht unbedingt für ein verantwortungsvolles Handeln des Halters und/oder des TÜV's.
Feuerwehrautos zeichnen sich im allgemeinen wohl weiniger durch große Laufleistungen aus. Das sind eher Standfahrzeuge.
Bei anderen Standfahrzeugen, nämlich Anhänger mit 100er-Regelung, dürfen Reifen maximal 6 Jahre alt sein. Das wird schon irgendeinen Grund haben.
20 Jahre alte Reifen sind unverantwortlich.

ich habe auch bei unserer freiwilligen Feuerwehr den Eindruck, dass bei den Fahrzeugen regelmäßig beide Augen zugedrückt werden. Da fährt noch ein VW-Bus, Baujahr ca 1970, mit einer irren Lautstärke durch die Gegend. Das hat wahrscheinlich auch noch niemand beanstandet.

Feuerwehrfahrzeuge müssen die Reifen nach 10 Jahren wechseln, unabhängig davon wie der Zustand ist.

Zitat:

Original geschrieben von navec


ich habe auch bei unserer freiwilligen Feuerwehr den Eindruck, dass bei den Fahrzeugen regelmäßig beide Augen zugedrückt werden.

beim tüv bzw. dekra stimmt das allerdings! da wird nicht so genau auf reifen/auspuff usw. geachtet wenns um fahrzeuge des gemeindefuhrparks geht....

Deine Antwort
Ähnliche Themen