1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. ALS ANFÄNGER LEDER ODER TEXTILBEKLEIDUNG?

ALS ANFÄNGER LEDER ODER TEXTILBEKLEIDUNG?

hallo.habe da eine frage zu bekleidung.möchte mir jetzt als anfänger eine jacke und hose kaufen.leider weiss ich nicht ob leder oder textil?kann mir einer ein tipp geben was mann kaufen solte?mfg sascha

20 Antworten

ich hab nen mix aus textil und leder! ist halt eine textil jacke mit leder aufnähern an den gefährdeten stellen! damit fährste meiner meinung nach sehr gut! hose ebenfalls!

da kannste dich drin bewegen ohne dich zu fühlen wie ne presswurst!

und wie gesagt an den wichtigen stellen leder aufnäher damit diese nicht durchreiben bei einem sturz 🙂

Eine Kombi muss sitzen wie eine zweite Haut.
Dann fühlt man sich auch nicht wie eine "Presswurst"

Protektoren die verrutschen, können auch ein Risiko sein und das ist bei Textilkombis eher ein Problem als bei "günstgen" Lederkombis. Es geht nicht nur ums durchreiben. Eine Kombi allein bringt übrigens auch nichts. Die Funktionsunterwäsche ist ebenso ein muss! Wenn zwischen Haut und Asphalt blankes Leder ist, kann es auch ganz schön warm werden 😉

Das gesamt Parket muss halt stimmen.

Zitat:

Original geschrieben von V-Twin Racer


Eine Kombi muss sitzen wie eine zweite Haut.

Das würde aber für diverse Mitmenschen Spezialanfertigungen erfordern, da gelegentlich Körperformen nicht dem Schönheitsideal und damit den Standardgrössen entsrpechen... 😉

Wenn du dir so eine Kombi kaufst hast du bei wenigen Kilo Körpergewichtsschwankung bereits Passprobleme. Gegen oben wie unten.

Es mag zwar aus sicherheitstechischer Sicht Sinn machen, aber wirklich alltagstauglich ist das nicht, ausser jemand leistet sich alle Jahre eine neue Kombi.

Zitat:

Original geschrieben von aurian



Zitat:

Original geschrieben von V-Twin Racer


Eine Kombi muss sitzen wie eine zweite Haut.
Das würde aber für diverse Mitmenschen Spezialanfertigungen erfordern, da gelegentlich Körperformen nicht dem Schönheitsideal und damit den Standardgrössen entsrpechen... 😉

Wenn du dir so eine Kombi kaufst hast du bei wenigen Kilo Körpergewichtsschwankung bereits Passprobleme. Gegen oben wie unten.

Es mag zwar aus sicherheitstechischer Sicht Sinn machen, aber wirklich alltagstauglich ist das nicht, ausser jemand leistet sich alle Jahre eine neue Kombi.

Ja, das wird für viele problematisch sein 😁

Aber warum sich jedes Jahr ne neue Kombi leisten. Man sollte es eher als ansporn sehen, sein Gewicht konstant zu halten 😉

Bissl Sport schadet ja nie!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von aurian



Zitat:

Original geschrieben von V-Twin Racer


Eine Kombi muss sitzen wie eine zweite Haut.
Das würde aber für diverse Mitmenschen Spezialanfertigungen erfordern, da gelegentlich Körperformen nicht dem Schönheitsideal und damit den Standardgrössen entsrpechen... 😉

Dazu hätte ich mal ne Frage, hab nämlich auch eine anscheinend sehr exotische Größe.

Bin momentan noch mit Billig-Textil Klamotten unterwegs bei denen die Protektoren nie wirklich richtig sitzen und will demnächst wenns der Geldbeutel mal zulässt auf Leder umsteigen.

Was ist von solchen Knie- und Ellenbogenprotektoren zu halten die man unter der Kleidung direkt ans Gelenk schnallen kann?

Hab nämlich überlegt mir solche Teile zumindest mal für die Knie zuzulegen und dann einfach ne Lederjeans (nicht die allerbilligste natürlich) drüber. Maßanfertigung kann ich mir als Azubi leider nicht leisten und die Methode würde das ganze sogar noch ein Bisschen alltagstauglicher machen, wenn ich vom Moped absteigen und einfach die Protektoren abschnallen kann. Macht das Sinn?

Gruß
wack

Zitat:

Original geschrieben von Bambione


Ich sage bis 100 KM/h reicht Textil Bekleidung alles was Drüber ist sollte schon leder sein darf dann aber natürlich keine billig Textilbekleidung sein

Mfg
Marcel K.

Man beachte den Roller :-)

Leder ist sicherer kann man nicht immer sagen auch im Texil bereich gibt es kleidung
die gut ist , das ist halt ne Preisfrage , so oder so sollte man auf die Protektoren achten ,
auch eine Leder kombi nutzt nichts wenn du keinen Rückprotektor hast und beim sturt auf eine Kante fällst !

PS. Im gegensatz von dem anderen Typ hier mit seinem SuperRoller weis ich wovon ich spreche, ich habe ne Lederkombi und wenn ich den Rückprotektor nicht gehabt hätte
würde ich jetzt Rohlstuhl fahren , der Rückprotektor der mich vor dem Rohlstuhl bewart hat kostete 15 Euro -die sollten jedem der Rücken wert sein.

Bei meiner ersten Lederkombi hat es auch ein paar Tage gedauert bis man mit dem steifen verhalten klar kam , danach fuhr ich aber besser .

Deine Antwort
Ähnliche Themen