Alpine oder Clarion ??

Ich habe vor mir ein neues Radio zu besorgen.

Das ganze grenze ich eigentlich nur noch auf Alpine und Clarion ein. Zum einen wegen der Qualitaet und Leistung und zum anderen wegen dem Design.
Ich habe mal ein bischen gegooglet und da wuerde von Clarion das DXZ928R in Frage kommen und von Alpine sowas um 9833R oder 9835R.
Nun zu meiner Frage.:

hat jemand von euch Erfahrungen mit den Radios und was wuerdet ihr mir empfehlen.
Wenn ich ehrlich bin, bin ich schwer von dem Clarion angetan, weil das schier unendlich viele Einstellmoeglichkeiten hat und das Design meiner Meinung nach auch Top ist.

Also was wuerde da fuer euch in Frage kommen??

18 Antworten

ja aber kann man ihm nich sagen

die und die einstellungen findest du in dem untermenü und die bewirkt das und das denn kann er es doch ausprobieren und sich das so hinbiegen wie er es mag

ich würde ihm ja gerne helfen aber leider ist mein wissen bei clarion radio bzw menüs begrenzt...helft ihm doch und stellt euch nich immer so an...tecci du kennst dich doch damit aus bonnis genauso

Hmm, ich hab zwar null Ahnung vom 928, aber meinetwegen...

Bei mir stehen alle Regler für Tiefen, Mitten und Höhen auf null, die Pegel dafür hab ich an den Endstufen eingestellt. Mit diesen Reglern kann man einzelne Frequenzbereiche eben anheben oder absenken ("lauter" oder "leiser" machen).

Die Phase für den Sub hab ich auf 1 (=0°). Damit kann man evtl. Probleme in der Abstimmung zwischen FS und Sub beheben.

Sub-Out, Fader (vorne/hinten Abstimmung) und Balance (links/rechts Abstimmung) sind bei mir auf 0, F2 und R1. Damit kann man halt den Sub bzw. das FS nach seinen Bedürfnissen einstellen (mehr Pegel für Sub, vorne, evtl. hinten, links, rechts).

Trennfrequenzen hab ich keine Ahnung beim 928, genauso wie bei der evt, vorhandenen LZK, weiß nicht, wie das eingestellt wird.

Gruß Tecci

Genau so etwas wollte ich auch. Es ist klar, dass es witzlos ist genau die gleichen Einstellungen wie du, Tecci6N, zu benutzen.
Aber du koenntest mir ja, wie acf|r0nin schon gesagt hat, so ein paar Tips geben wo ich die wichtigsten Einstellungen finde, um es einigermaßen ordentlich einzustellen. Die Werte und genauen Einstellungen muss ich dann halt fuer mich selbst herausfinden, aber so ein paar grobe Tips koennen ja wohl nciht falsch sein.
Also wuerd mich freuen, wenn du mir da ein bsichen helfen koenntest.

@Tecci6N

Da kam dein Beitrag gerade waerend ich meinen gemacht hab.
Gut, vielleicht weisst du nicht sehr viel ueber das 928er, aber trotzdem vielen Dank fuer den Versuch.
Ich werd mich mal uebers Wochenende an das Teil setzen und alles einzeln durchgehen. Dauert vielleicht um eineiges laenger als wenn ich wuesste was ich tue, aber irgendwann werd ich schon noch rausfinden wie da was funktioniert.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen