Alltagskombi für 30000€
Hallo Leute,
meine Frau, meine Tochter & Ich wollen uns ein neues Auto holen.
Es muss unbedingt ein Kombi werden. Wir waren am Freitag im Mercedes Autohaus und sind die C Klasse(2012) & E Klasse (2012) Probegefahren. Die E Klasse hat uns vom hocker gerissen.
Aber für uns würden noch Audi A6(2011) & BMW 5'er (der neue) in Frage kommen.
WIr haben vor das Auto zu Finanzieren. Halten soll das Auto 8 Jahre. Da denke ich, da sind die 3 keine Schlechte Wahl.
Erste Frage: Würdet ihr zu einer Bank gehen und 30000€ als Kredit "zur freien Verfügung" aufnehmen oder direkt im Autohaus finanzieren?
Dann andere Frage:
Habe mir sagen lassen, das Mercedes viele Elektrik Probleme hat. Bei den anderen habe ich noch nichts rausgefunden. ABer vielleicht könnt ihr mir ja mal sagen, welche Probleme bei den 3 AUtos am häufigsten auftreten.
E Klasse: 220 CDI
A6: 2.0 Diesel
5èr: 520d
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Ich würde NIE einen Privatwagen finanzieren! Entweder Bar oder sparen bis ich es zusammen habe. Muss aber jeder selber wissen.
14 Antworten
Ich würde persönlich zum 520d raten, da er meiner Meinung nach die beste Motor/Getriebekombination der 3 besitzt.
Ich hatte mal einen 520d als Leihwagen und fand ihn nicht untermotorisiert.
Wenn du das Fahrzeug 8 Jahre lang behalten willst würde ich ihn max über 3-4 Jahre finanzieren, da er dann bei Finanzierungsende schon 6-8 Jahre alt ist
Bei deinem Budget stellt sich eher die Frage was du von der Vollausstattung weglassen kannst. Über Probleme kann man bei solch jungen Modellen wenig sagen, kauft euch worauf ihr Lust habt.
Ein Kredit zur freien Verfügung wird mit Sicherheit schlechter sein als der übers Autohaus. Es sei denn ihr seid so flüssig, dass ihr den Wagen auch bar zahlen könntet, dann würde man euch das Geld auch günstig geben....
Eine Standheizung ist ne feine Sache - die würd ich nicht missen wollen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Chuxl schrieb am 24. November 2014 um 17:53:44 Uhr:
Hallo Leute,meine Frau, meine Tochter & Ich wollen uns ein neues Auto holen.
Es muss unbedingt ein Kombi werden. Wir waren am Freitag im Mercedes Autohaus und sind die C Klasse(2012) & E Klasse (2012) Probegefahren. Die E Klasse hat uns vom hocker gerissen.
Aber für uns würden noch Audi A6(2011) & BMW 5'er (der neue) in Frage kommen.
WIr haben vor das Auto zu Finanzieren. Halten soll das Auto 8 Jahre. Da denke ich, da sind die 3 keine Schlechte Wahl.
Erste Frage: Würdet ihr zu einer Bank gehen und 30000€ als Kredit "zur freien Verfügung" aufnehmen oder direkt im Autohaus finanzieren?
Dann andere Frage:
Habe mir sagen lassen, das Mercedes viele Elektrik Probleme hat. Bei den anderen habe ich noch nichts rausgefunden. ABer vielleicht könnt ihr mir ja mal sagen, welche Probleme bei den 3 AUtos am häufigsten auftreten.
E Klasse: 220 CDI
A6: 2.0 Diesel
5èr: 520dViele Grüße
Ich würde die E Klasse dem BMW vorziehen.
Du hast die beste Platzausbeute im E. Wenn sie euch schon mal vom Hocker gehauen hat ist das doch ne klare Kaufentscheidung ;-)
Die E Klasse hat als Kombi serienmäßig eine elektrische Heckklappe und Luftfederung auf der Hinterachse. Diesen Komfort kann man nicht oft genug hervorheben im Vergleich zu anderen Dämpfersystemen.
Ich würd persönlich auf folgende Dinge achten:
- Junge Sterne (sehr wahrscheinlich in diesem Preissegment)
- 7G + (Plus) Automatik wählen
- Xenon bzw. das ILS (Intelligent Light System)
Weiterhin hab ich schon zu Schätzen gelernt, aber das ist eine Geschmacksfrage:
- Multikontursitze (Luftpolstersitze)
- Comand Navigation
- Sitzheizung
30 Mille finanzieren? Du bist der Freund aller Autohäuser. Momentan gibt es bei Nicht-Premium-Herstellern auch sehr gute Angebote, z.B. Ford Mondeo Kombi Diesel mit EZ 2014 und 20 TKM Laufleistung für rd. 20 T€. Das sind mal eben 200 € mtl. geringere Rate als bei deinem Preisrahmen.
just my 2 cents
Ich würd dir auf BMW 520d oder Mercedes E Klasse raten.
Allternative wäre noch Opel Insignia!
Die €30.000,-- wäre am besten mit Anzahlung und danach mit 1/3 Finanzierung bzw 0-2% besser zu lösen.
Hausbank verlangt meistens über 3,5%.
BG
Naja von Ford bin ich nicht gerade beeindruckt was die Qualität angeht. Habe bei einem Bekannten mir seinen neuen Ford Focus angeschaut. Also die Qualität bzw die Verarbeitung finde ich für dieses Geld überhaupt nicht akzeptabel. Ich würde mich in grund und boden ärgern wenn ich solch eine Qualität immer vor mir sehen müsste. Weil: Wenn man weiß, das dort ein Fehler ist, sieht man diesen IMMER.
Und da ich schon lange lange einen 190er Mercedes fahre(ich liebe dieses Auto) schaue ich nur auf "Premium Hersteller".
Ja eine Anzahlung wollte ich jetzt nicht machen. Aber eine Monatliche Rate von 450€ maximal können wir uns leisten. Es ist immernoch viel Luft nach oben zwecks Reperaturen. Wir habeneinige Dinge noch überlegt und werden evtl sogar auf 40000€ gehen um einfach unseren kleinen Traum zu erfüllen. Am Montag fahren wir einen 520d Probe. Optisch bin ich auch hin & weg. Und wenn ich wirklich entscheiden müsste, ich kann es nicht sagen ob 5'er oder E Klässchen. Ich denke, da wird am Ende einfach nur das Angebot siegen. Aber die Probefahrt steht ja noch aus 🙂
Dann wollte ich noch einiges fragen, welcher Motor einfach der bessere(nicht Leistungsmäßig) sondern eher von der Problematik:
520d oder 530d?
E 220 oder E250?
Bin gespannt 🙂
Ich hoffe, ich nerve euch nicht mit solch sinnlosen Fragen.
Was aber die Finanzierung betrifft, da wollte ich KEINE Anzahlung machen im Autohaus. Eher schlecht oder ist denen das egal?
Dem Autohaus sowie jeder Bank ist das in der aktuellen Situation völlig egal. - Du bist ein Wunschkunde.
Was viel wichtiger ist, Dir sollte es nicht egal sein. Wie kann man denn allen ernstes 40.000€ VOLLfinanzieren wollen?! Ganz im ernst, lass es, back kleinere Brötchen und wenn du tatsächlich genügend zusammen gespart hast, dann erfülle dir einen Traum. - Das fühlt sich dann auch deutlich besser an.
Warum sollte man es denn bitte nicht finanzieren wollen? Mein Schwiegervater hatte seinen Volvo XC60 als Neuwagen komplett finanziert. Lag bei 53000€. Ist jetzt auch aber bald fertig damit.
Ein 6 Zylinder Diesel spielt in einer anderen Liga, egal ob Laufruhe oder Leistungsentfaltung.Aber mal ehrlich, bei max 450€ im Monat und dann noch 40k wird das nix, wie lange willst du den finanzieren?10 Jahre?
Mal zu den Motoren im E. Der 250 CDI ist faktisch der gleiche wie der 220 CDI. Sind beides Biturbo.
170 zu 204 PS
400 zu 500 NM Drehmoment
Als Basisdiesel werkelt der 200 CDI mit 136? PS in der E Klasse. Das reicht auch.
Sogesehen ist der 220 CDI der gesunde Mittelweg zwischen ausreichend Motorisiert für vieles und moderat im Unterhalt. Wenn ich mal auf einen E wechseln wollte wär der Motor meine Wahl. Ich fahr ihn auch in meiner C Klasse und finde die Leistung auch mit ordentlich Zuladung gut.
40000 Euro vollfinanzieren...hui. Würde dir auch davon abraten. Das Auto fällt euch binnen der nächsten 10 Jahre faktisch zum Nullwert zusammen und dann ginge der Spaß von vorne los. Kalkuliert eure Finanzplanung für einen jungen Gebrauchten eher in Richtung 3, maximal 4 Jahre zu finanzieren mit einem klassischen Ratenkredit ohne Schlussrate. Man gewöhnt sich schnell an Luxus, was kommt nach dem E? Wenn der jetztige schon 40000 kosten 'darf'
Ich würde NIE einen Privatwagen finanzieren! Entweder Bar oder sparen bis ich es zusammen habe. Muss aber jeder selber wissen.
hast du dir schon mal ein konkretes Angebot von den Autohäusern geben lassen?
40.000€ finanzieren zu 450€ pro Monat..sind grad mal 5400€ im Jahr....plus Zinsen...netter Versuch..aber nein doch nicht
Die Zinsen sind ja zum Glück niedrig 😉...würde trotzdem empfehlen eine Anzahlung zu machen und die mtl Rate zu erhöhen
Überdenkt das nochmal, ich mein wollt ihr euch wirklich finanziell 8 volle Jahre an einen Gebrauchsgegenstand binden?