Alltagsauto für 5 - 15t € "das ewige Ungleichgewicht Spaß gegen Vernunft"

Hallo an alle anderen Autofans und Petrolheads!

Ich (wir, meine Freundin fährt das Auto auch ab und an), sind ein wenig ratlos.

Aktuell fahren wir noch meinen E92 335i Coupé im Alltag (der ersetzt werden soll) und das Honda S2000 Cabrio wenn Wetter und Umstände mitspielen. Ich brauche einfach nicht mehr die Leistung oder den Radstand des 335i. Die Vorteile des geringeren Gewichts, Größe und eines nützlicheren Fahrzeuges überwiegen und für den Spaß habe ich den Honda S2000, welcher mir einfach besser gefällt. Ob ich dabei mit einem Prius im Alltag glücklich werde bezweifle ich aber (der Prius IV hat mich sehr überzeugt, ganz so spaßbefreit schaffe ich aber noch nicht zu entscheiden/leben.)

Auf der anderen Seite finden wir den M2 in türkis so rattenscharf und die Kohle wäre eigentlich auch da. Ist halt so ein Hirngespinst, aber eben machbar. Ihr schwebt daneben ein Golf GTI oder R vor, dezent, praktisch und unauffällig. Ich will markenoffen und neutral einfach das beste Fahrzeug finden. Plötzlich gibt es 20 verschiedene Fahrzeuge die in Frage kämen, normalerweise kann ich da klar eine Linie erkennen was es werden soll, dieses mal bin ich aber tatsächlich ratlos.

Kosten soll er 5-15t €, auf keinen Fall aber mehr als 17t €
Jahresfahrleistung ca. 10 - 20t km

Was soll/muss es werden:
- Benziner
- Klein-/Kompaktklasse, max. genausogroß wie ein E92.
- Laternen- oder Einfahrtparker
- 4/5 Türen oder kleinere 2/3 Türen.
- min. 140PS, bevorzugt 200-300PS
- ab Bj 2010
- kein Neuwagen (ich mag die Ausdünstungen gar nicht)
- Dachträger muss fürs Hobby gehen
- Schaltgetriebe

Nice to Have:
- Sitzheizung, Tempomat (würde ich nachrüsten)
- Schiebedach, Freisprechanlage

Was mir so vorschwebt:
- Focus ST
- BMW 130i (meist vor 2010)
- BMW 118i F20
- BMW E90/E91 mit Sauger (meist vor 2010)
- Mercedes W204 (meist vor 2010)
- Seat Leon Cupra 3 & Golf GTI/R & Audi S3
- Mazda 3 MPS
- Megane RS
- Alfa Romeo Giulietta QV
- Opel Astra J/K mit 180/200PS
- Honda Civic 1.5 Turbo
- Lexus CT200h
- Ford Fiesta ST oder 1.0 140PS (ST nur 3 Türer)
- Suzuki Swift Sport 136PS
- Suzuki Swift Sport 140PS
- VW Polo 1.4 TSI oder GTI (ohne Steuerkettenschwachstelle)

Ich recherchiere jetzt schon seit Monaten und werde nicht schlauer, evtl. gibts hier ja ein paar passende Anstöße?

Beste Antwort im Thema

Geil, im Prinzip stand ich vor kurzem vor fast der gleichen Entscheidung... Auf meiner, wahrscheinlich zu deiner fast identischen Excel-Liste standen fast die gleichen Kollegen. Und ich habe eine Tochter (13Monate) und einen großen Hund, der auch gerne mal mitfahren sollte. Hund und Tochter nur sehr selten, da wir zusätzlich noch einen Passat Variant haben.
Gesucht wurde also ein Spaß Auto für Vati für den Arbeitsweg (2x20km)

- BMW 1er
- Seat Leon Cupra,
- Polo GTI (alt und neu)
- Suzuki Swift Sport
- Ford Fiesta ST
- Hyundai i30N
- Mazda 3 MPS
- Kia Ceed GT

Mein Budget damals waren auch maximal 20t, eher 15t Euro.
Kurz im Einzelnen:

- Die Einser BMW in meiner Preisklasse mit Leistung waren mir irgendwie alle doch zu alt. Und der Einser ist schon echt klein im Innenraum (Bin 195cm)

- Seat Leon Cupra ist und bleibt mein Favorit. Gerade als Kombi wäre der perfekt für mich gewesen. Leider waren die relevanten Modelle immer eher Richtung 25t Euro und damit leider aus dem Rennen.

- Polo GTI: Den 192PS GTI bin ich auch probegefahren und diese Fahrt dauerte leider nicht lange. Man sitzt sau hoch und ich konnte irgendwie keine richtige Sitzposition finden. Zudem fand ich das DSG unharmonisch. Irgendwie wirkte alles so ein bisschen plünnig...

- Suzuki Swift Sport: Von dem Auto bin ich auch recht begeistert. Leichtbau ist einfach geil (Hatte 12 Jahre lang einen MX-5 NA) und für das Geld bekommt man auch recht viel Innenausstattung. Aber die Suzuki Händler, die ich angefragt habe, waren alle unfreundlich und patzig und wollten, wenn überhaupt, dann mal 5 Minuten um den Block, erlauben... Schade. Wäre aber vermutlich eh mit Hund zu klein geworden.

- Ford Fiesta ST: Geniales kleines sportliches Ding. Machte riesig Spaß. Aber auch ein wenig zu teuer für mich und für einen Fiesta. Stichwort Platz.

- Hyundai i30N: Absolut geil, klare Kaufempfehlung. Aber zu teuer...

- Mazda 3 MPS: Zu alt. Die meisten, die ich gesehen habe, wirkten auch meist verbastelt mit Aufklebern, Sportauspuff, Tieferlegeung, etc. Sonst sicherlich geniales Auto.

- Kia Ceed GT: Das war der Wagen, den ich direkt am Anfang in meiner Excelliste ausgeschlossen habe. Super Ausstattung, aber lahmer Motor... Naja, im Endeffekt habe ich mir dann einen Kia Ceed GT gekauft :-) .
Die Probefahrt war super. Das Auto hat tolle Sitze, viel Ausstattung und der lahme Motor ist im Alltag voll okay. Und, mal ernsthaft: Mit fast 40 ist mir das egal, dass mein Bürokollege mit seinem Golf GTI fast eine Sekunde schneller auf 100km/h ist. Der Wagen fühlt sich schnell an und, egal welche Leistung, man gewöhnt sich daran.
Ich bin auf jeden Fall recht zufrieden, weiß aber nicht, ob ich den Kia nochmal kaufen würde. Ich trauere dann doch dem Cupra hinterher und hätte im nachhinein vllt doch lieber noch 6 Monate warten sollen.

Aber:
Positiv beim Ceed:
Bj 2015, 48tkm für 16t Euro
Panoramadach, Recaro Sitze, Lenkrad- und Sitzheizung, Navi, schwarzer Dachhimmel, Xenon, Keyless, etc.
Schöner, aber nicht zu verspielter Innenraum. Aber auch nicht so 08/15 wie in meinem Passat, oder einem Golf.
Sieben Jahre Herstellergarantie und damit bei meinem Kauf noch vier Jahre verbleibend.

Negativ beim Ceed:
Die 204 PS sind gerade oben rum müder. Da fällt deutlich das Drehmoment ab und das ist natürlich beim Sauger viel, viel schöner. Den MX-5 wollte man auhc drehen, drehen, drehen,...
Die Lenkung ist auch eher leichtgängig, aber trotzdem recht direkt. Feedback lässt sie aber zu wünschen übrig...

So, das kurz zu meinen damaligen Überlegungen :-)

Zitat:

Kia Ceed GT wäre auch noch eine Möglichkeit aber auch teuer und verbraucht nicht unter 9l/100km.

Das ist eine falsche Aussage. Ich fahre den Ceed GT (BJ2015; Im Prinzip der gleiche Motor) und aktuell bin ich bei 8.5l overall. Und ich finde einen Verbrauch von 8-9l für ein Auto mit über 200PS eigentlich voll okay...

53 weitere Antworten
53 Antworten

Heute mal wieder den aktuellen (neuen) Swift gesehen, wirklich nicht übel des Teil, zwar ist das Gelb nicht ganz mein Fall (irgendwie ein bisschen zu "pastellig" bzw. zu schwach, würde das bisschen knalliger bevorzugen, aber dem Rot und Blau bin ich alles andere als abgeneigt. Wirkt doch deutlich mehr "vollwertiges" Auto als so ein dreitüriger Fiesta ST auf mich.

Der Nachteil von Swift ist der Kofferraum - ist zwar deutlich gewachsen im Vergleich zum Vorgänger, zählt aber weiterhin zu den kleinsten in seiner Klasse. Dafür bietet er aber mehr Platz im Fond. Und genau da bietet der Fiesta ST wenig - nicht nur wegen der komplizierten Einstieg, sondern auch wegen den Vordersitzen - die Recaros sind super sitze, wenn du vorne bist. Weil die aber so groß sind, nehmen sie 4-5cm Kniefreiheit hinten, und im Kleinwagen hat man da ohnehin wenig Platz. Ich sehe den Fiesta also eher als 2+2 Sitzer.

Wenn Kinder geplannt ist, dann würde ich allgemein vom Kleinwagen abraten, und noch mehr vom 3-Türer. Muss nicht gleich Kombi sein, aber zumindest ein Kompakter.

Irgendwie scheinst du selbst nicht zu wissen was du willst.

Verkleinern, aber gleichzeitig wieder einen 3er / C-Klasse. Widerspruch.

Günstiger, aber gleichzeitig GTI, MPS und Co. Widerspruch.

Polster aufbauen, aber gleichzeitig ein Wagenwechsel. Widerspruch.

Familienplanung, aber gleichzeitig solche Schuhkartons wie 1er, Polo, Fiesta. Widerspruch.

😁

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 14. März 2019 um 12:39:42 Uhr:



Zitat:

@Merryann schrieb am 14. März 2019 um 12:25:01 Uhr:


Ich meine die Liste, bei der die Mitglieder befragt werden. Aber du hast recht, da werden die etwas "spezielleren" Autos nicht unbedingt auftauchen.

Da tauchen auch all jene nicht auf, die über die Herstellerhotline den Pannendienst gerufen haben. Das Interessante dabei: diese Herstellerhotlines laufen in den meisten Fällen bei dem ADAC auf, es kommt auch ein ADAC-Fahrzeug oder ADAC-Beauftragter raus - nur Eingang in die Statistik findet diese Panne nicht!

Und Mobilitätsservice bietet selbst Dacia an. Also sollte man endlich aufhören die schlechten Fahrzeuge in der adac Statistik schön zu reden.

Ähnliche Themen

Ich kann dir wärmstes einen E92 335i empfehlen. Mit dem hast du auch schon Erfahrung. Mit Glück kannst du ihn auch einfach behalten.

Ansonsten stimme ich Nyasty bzgl. der Widersprüche voll zu.

Zitat:

@Nyasty schrieb am 15. März 2019 um 08:56:32 Uhr:


Irgendwie scheinst du selbst nicht zu wissen was du willst.

Verkleinern, aber gleichzeitig wieder einen 3er / C-Klasse. Widerspruch.

Klar, verkleinern ist das Ziel, aber dies geht eben einher mit dem höheren Praxisnutzwert, und dieser steigert sich von einem 3er Coupé zu einer 3er Limousine schon enorm. Zudem glaube ich habe ich erwähnt, das dies eher eine Option ist, die ich mir offen halten will, als klar das Ziel.

Zitat:

Günstiger, aber gleichzeitig GTI, MPS und Co. Widerspruch.

Jup, die verbrauchen allesamt 1-3 Liter weniger als der 335i im Schnitt, haben kleinere Bremsscheiben und Beläge, schmalere Reifen, viele günstigere Versicherungseinstufungen und keinen aufwändigen Biturbo Motor, dazu liegen Sie auch in der Anschaffung alle etwas unter einem ähnlich gepflegten 335i.
150PS weniger ist nicht günstiger? Wo ist da denn der Wiederspruch?

Zitat:

Polster aufbauen, aber gleichzeitig ein Wagenwechsel. Widerspruch.

Ich habe keinen Zwang zum Wechsel und bin nicht auf den Wagen angewiese, dass es immer ein Risiko ist, ist auch mir klar, aber ich habe Zeit und Geduld um den Wagen für einen etwas höheren Preis zu verkaufen und auch ebenso Zeit mir in Ruhe den Markt (was ich auch schon seit 5-6 Monaten tue, einfach aus Spaß, zu beobachten um einzuschätzen was ein gutes Angebot sein könnte). Hier hat sich dies auch bereits als recht effizient erwiesen, denn viele meiner Parkungen sind sehr schnell wieder weg.

Zitat:

Familienplanung, aber gleichzeitig solche Schuhkartons wie 1er, Polo, Fiesta. Widerspruch.

😁

Komisch wie wir früher im Golf 3 gelebt haben, zu 5t im Auto nach Italien und Kroatien als wir Kinder waren, dagegen hat ein Polo heute nicht weniger Platz, ein 1er auch nicht. Dazu ist auch noch nicht klar wie es nach dem ersten Kind aussieht, und nur mit einem Kiddie geht es doch damit wie ich auch schon geschrieben habe bestimmt erst mal min. 3-4 Jahre gut, ein Jobwechsel mit evtl. Firmenwagen ist auch nicht unmöglich und langfristig wollen wir auch wieder aufs Land ziehen, aber dafür jetzt schon zu planen macht keinen Sinn. Also will ich lieber etwas mehr Kapital für diese Sachen auf die Seite schaffen.

Na früher kamen wir mit Käfer und 34 PS klar. Also würde ich einen Dacia Sandero nehmen. 😁

Ob die Hot Hatches so viel billiger sind solltest du auch unter die Lupe nehmen. Es gibt eigentlich immer einen GTI, MPS, RS Aufschlag. Turbos und Spielereien haben die auch an Board.

Eine 3er Limo ist natürlich praktischer, aber bietet kaum mehr Platz.

Hat deine Freundin auch ein eigenes Auto Oder soll es jetzt zukünftig der Pampersbomber werden?

Sonst würde ich warten bis der Nachwuchs da ist und anhand des persönlich ermittelten Bedarf ein Fahrzeug aussuchen. Wie du schon selbst erwähnt hast eilt es ja nicht.

Beim neuen alten kommt noch das Risiko der früheren Misshandlung des Fahrzeug hinzu.

Ach fast vergessen. Wenn wir ehrlich sind suchst du dir Gründe um den Fahrzeugwechsel irgendwie zu rechtfertigen. So ist es doch?! 😁

Zitat:

@Nyasty schrieb am 15. März 2019 um 14:38:29 Uhr:


Na früher kamen wir mit Käfer und 34 PS klar. Also würde ich einen Dacia Sandero nehmen. 😁

Er hat Dacia gesagt, steinigt ihn!!! 😁

Zitat:

Ob die Hot Hatches so viel billiger sind solltest du auch unter die Lupe nehmen. Es gibt eigentlich immer einen GTI, MPS, RS Aufschlag. Turbos und Spielereien haben die auch an Board.

Berechtigter Einwand, wobei man schon sagen kann, das Ford Teile einfach günstiger sind als BMW, bzw. auch die Dimensionierung was ausmacht. Bremsscheiben Focus ST vorne Stk. 50€, BMW 335i Stk. 70€, sowas zieht sich halt weiter durch.

Zitat:

Eine 3er Limo ist natürlich praktischer, aber bietet kaum mehr Platz.

Jup, beim einladen von Reifen, oder mal was für den Sperrmüll (hatten da so Spanplatten und große Kartons als Verpackungsmaterial), oder einfach mal was reinwerfen sind 2x Türen mehr so viel mehr praktisch. Ich dachte nicht, dass dies so nerven kann. Dagegen war sowohl der E46 als auch der E55 AMG komfortabler, obwohl letzterer nicht mal ne klappbare Rücksitzbank hatte. Alles was bisschen schwerer ist ziehst und schiebst du sau schwer vom Kofferraum bis auf die umgelegte Rücksitzbank, alleine bei den 255er Reifen zum Reifenwechsel war das eine Qual die 4x Stück rein zu bekommen. Bei der Limo kommst da dank 2x Türen mehr deutlich besser dran.

Zitat:

Hat deine Freundin auch ein eigenes Auto Oder soll es jetzt zukünftig der Pampersbomber werden?

Freundin hat im Grunde nen halben Polo, den ihre schwester mehr braucht aktuell, also wird zumindestens anfangs vrsl. meiner als Pampersbomber dienen dürfen, und deswegen klar, Message verstanden, Kompakten nehmen. 😛 (Darf ich den Swift trotzdem mal fahren und hier berichten?) 😁

Zitat:

Sonst würde ich warten bis der Nachwuchs da ist und anhand des persönlich ermittelten Bedarf ein Fahrzeug aussuchen. Wie du schon selbst erwähnt hast eilt es ja nicht.

Ist ein Argument, würde aber lieber schon mal in Ruhe suchen, noch dazu dauert es auch noch ~18-24 Monate bevor irgendein Bracker da ist, also denke ich wird das nächste Auto in Ruhe mit gewählt und ich versuche mal nicht nur nach Herz und Gefallen zu gehen.

Zitat:

Beim neuen alten kommt noch das Risiko der früheren Misshandlung des Fahrzeug hinzu.

Ja, wobei man hier auch sagen muss, von Problemautos lasse ich die Finger und wenn der Gesamtzustand passt, dann sieht man des meist schon ob der getreten wurde, bin auch schon wieder beim Kauf gefahren, weil mir der Eindruck nicht gepasst hat.

Zitat:

Ach fast vergessen. Wenn wir ehrlich sind suchst du dir Gründe um den Fahrzeugwechsel irgendwie zu rechtfertigen. So ist es doch?! 😁

Du hast mich ertappt, ja, es stimmt schon, ich könnte mich mit dem E92 gut arrangieren und es geht alles, aber so tippytoppy zufrieden sind wir halt dann auch nicht mit dem Auto.

Ich bin den Weg vom Z3 zum Mini Cooper R56 und jetzt zum 330i gegangen. Dem Kleinen trauere ich immer noch ein wenig nach, im Alltag war der absolut ok, bisschen Spass, sparsam. Der Nachfolger F56 ist ja noch ein Eckchen grösser, inzwischen auch 5-türig bei Bedarf (der Clubbi sowieso, aber die sind im Budget eng) und leistungsmässig haarscharf an Deinem unteren Limit. Dachträger, naja, es soll im Zubehörhandel Systeme geben, müsste man halt schauen. AHK beim F54 Clubman denkbar, zumindest gibt es da Zuglast-Freigaben. Spassig dank gutem Fahrwerk und mit etwas Klickibunti bei erhöhtem Preisniveau nicht völlig vernünftig.

Hey Railey, danke für deine Antwort.
Der Mini F55 sagt mir leider optisch einfach nicht so besonders zu, wobei du natürlich recht hast, nüchtern betrachtet ist schon der Dreizylinder echt flott von den Fahrleistungen, so ein Cooper S oder JCW eine richtige Spaßmaschine. Bei 4m Außenlänge aber auch ein schon kein Mini mehr.

Was du aber mit "klickibunti" meinst, verstehe ich jetzt auch nach mehrmaligen Lesen nicht.

@ All
Der BMW 335i ist jetzt seit gestern offiziell verkauft (Reservierungszahlung geleistet die mich denken lässt, der nimmt den in den nächsten Wochen auch mit, da klar kommuniziert, sonst ist das eine Aufwandsentschädigugn für mich für die 3 Stunden rumgehampel, Probefahrt und Unterhaltung), für einen aus meiner Sicht definitiv guten Preis. Dementsprechend war ich gestern Abend dann doch noch verstärkt am evaluieren und meine Freundin hat auch gleich wieder bemerkt, dass ich gleich wieder auf mobile meinen Parkplatz aufgestockt habe. 😉
Jetzt heißt es dann in aller Ruhe Probe fahren und abwarten. 🙂 Ich halte euch aber hier, oder in meinem Blog auf dem Laufenden.

Das heißt, du hast jetzt kein Auto mehr? Wie bewältigst du dann den Alltag oder schaust dir andere Autos an? Fährst du dann mit dem Bus ins Gewerbegebiet zu Auto-Ali?

Zitat:

@Goify schrieb am 18. März 2019 um 08:12:58 Uhr:


Das heißt, du hast jetzt kein Auto mehr? Wie bewältigst du dann den Alltag oder schaust dir andere Autos an? Fährst du dann mit dem Bus ins Gewerbegebiet zu Auto-Ali?

Goify, wer lesen kann ist klar im Vorteil. 😉

In den nächsten drei Wochen wäre ja auch übermorgen.
Und ob du mit dem Wagen deiner Freundin immer fahren kannst, kann ich schwer abschätzen. Also wie machst du das dann ohne Auto? Hast du ein Pedelec?

Ernsthaft lies mal vernünftig.

Den S2000 hat er doch auch noch

Deine Antwort
Ähnliche Themen