Allsecur verlangt jetzt eine Nachzahlung wegen HSN
Hallo liebe Leute von Motor Talk,
ich brauche mal wieder Euere Hilfe 😉
hab momentan folgendes Problem mit meiner Autovers. Allsecur.
Ich war die letzten ca. 4 Jahre Versicherungsnehmerin und im Autobrief war mein Bruder eingetragen.
Bis JETZT hatte ich auch keine Probleme !
LEIDER hab ich vor kurzem bei der KFZ Zulassungsstelle Hasenheide FFB eine Ummeldung auf meinem Namen gemacht, sprich wegen BRIEF. Seitdem ist der WURM drin..
.die Dame am schalter hat bereits schon beim Ausstellen des neuen Briefes einen Zahlendreher dringehabt 🙁
der alte KFZ Schein wurde zerrissen 🙁 d.h. ich habe nichts mehr in den Händen Ich habe nichts bemerkt weil ich mich darauf verlasse wenn die am Schalter Ihre Arbeit tätigen !!!!!
Hier die Antwort meiner Versicherung :
Der Nachtrag ist entstanden, da Sie im Antrag die HSN 8255 und TSN 356
angegeben haben. Laut den Unterlagen der Zulassungsstelle und Ihrem
Fahrzeugschein ist es aber die HSN 8260 und TSN AAG. Da diese Angaben
nicht identisch sind, ist dieser Nachtrag entstanden, daher möchten
wir Sie bitten den noch offen Beitrag zu begleichen, um nicht den
Versicherungsschutz für Ihr KFZ zu verlieren.
Abgesehen davon mein Jahresbeitrag wurde bereits schon im Januar 2014 bezahlt.
Ich bezahle nichts nach ...
Wo kann ich noch diesen HSN und TSN nachschauen ?
Vielen Dank für IHRE HILFE
adriana
danke für die HILFE
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@adrianamatizblack schrieb am 15. November 2014 um 13:21:43 Uhr:
ich hab bei dem KFZ Vergleich immer den ALTEN KFZ schein zur Hand genommen, d.h. ich habe das eingegeben was davor drinstand.Ich finde es eh eine UNVERSCHÄMTHEIT nach 11 Monaten nur weil das ganze neu erstellt wurde,
mir eine Nachzahlung aufzubrummen. Aber gottseidank ist ja bald Jahresende da kann man die Versicherung wechseln.
Was genau findest du daran denn unverschämt? Es ist ja ganz klar nachzuvollziehen, welche Angaben richtig sind und welche nicht. Anstatt dich darüber zu ärgern, dass du nun für ein Jahr nachzahlen musst, könntest du dich auch darüber freuen, dass du offenbar in den drei Jahren davor ordentlich Geld gespart hast.
Dass die Situation ärgerlich ist, kann ich gut verstehen und auch, dass du meinst, du seist unschuldig an der Sache. Aber ehrlich gesagt ist die Versicherung ja auch nicht Schuld und dementsprechend weiß ich nicht, warum du da nun so ein Fass aufmachen willst.
32 Antworten
Zitat:
@adrianamatizblack schrieb am 15. November 2014 um 13:21:43 Uhr:
ich hab bei dem KFZ Vergleich immer den ALTEN KFZ schein zur Hand genommen, d.h. ich habe das eingegeben was davor drinstand.Ich finde es eh eine UNVERSCHÄMTHEIT nach 11 Monaten nur weil das ganze neu erstellt wurde,
mir eine Nachzahlung aufzubrummen. Aber gottseidank ist ja bald Jahresende da kann man die Versicherung wechseln.
Was genau findest du daran denn unverschämt? Es ist ja ganz klar nachzuvollziehen, welche Angaben richtig sind und welche nicht. Anstatt dich darüber zu ärgern, dass du nun für ein Jahr nachzahlen musst, könntest du dich auch darüber freuen, dass du offenbar in den drei Jahren davor ordentlich Geld gespart hast.
Dass die Situation ärgerlich ist, kann ich gut verstehen und auch, dass du meinst, du seist unschuldig an der Sache. Aber ehrlich gesagt ist die Versicherung ja auch nicht Schuld und dementsprechend weiß ich nicht, warum du da nun so ein Fass aufmachen willst.
Zitat:
@Emma_P schrieb am 15. November 2014 um 19:26:34 Uhr:
Was genau findest du daran denn unverschämt? Es ist ja ganz klar nachzuvollziehen, welche Angaben richtig sind und welche nicht. Anstatt dich darüber zu ärgern, dass du nun für ein Jahr nachzahlen musst, könntest du dich auch darüber freuen, dass du offenbar in den drei Jahren davor ordentlich Geld gespart hast.Dass die Situation ärgerlich ist, kann ich gut verstehen und auch, dass du meinst, du seist unschuldig an der Sache. Aber ehrlich gesagt ist die Versicherung ja auch nicht Schuld und dementsprechend weiß ich nicht, warum du da nun so ein Fass aufmachen willst.
Sehe ich ähnlich. Und im umgedrehten Fall hätte der TE wohl Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt, um in seinen Augen die zu Unrecht eingezogenen 3,50 € für jedes Jahr wiederzubekommen.
Zitat:
@Knergy schrieb am 15. November 2014 um 20:27:39 Uhr:
...zu Unrecht eingezogenen 3,50 € für jedes Jahr wiederzubekommen.
Wenn vorher wirklich ein Fehler in der Police war, kann die TE froh sein, dass es keine längere Nachzahlung gibt, da sich die Typklassen (KH/VK/TK) doch erheblich unterscheiden:
Typ KLYA 14/11/12
Typ KLAK 17/15/15
Die abw. Halterschaft hat aber sicherlich auch einen gewissen Obulus gekostet und die ist jetzt ja weg gefallen.
Wenn die Versicherung bei der ersten Zulassung, den Antrag mit den übermittelten Daten von der Zulassungsstelle verglichen hätte, wäre dies ja schon von Anfang an aufgefallen.
Grüße
Klaus
Ähnliche Themen
Was wahrscheinlich auch der einzige Grund ist, weshalb die Allsecur nun für diese Zeit keine Beiträge zurückfordert. Wobei ich beinahe sicher bin, dass sie es könnten.
Wenn die versehentlich wegen eines Zahlendrehers 5000 Euro an den falschen Versicherungsnehmer überweisen, dann kann man das Geld ja auch nicht einfach behalten, indem man argumentiert, sie hätten besser aufpassen können.
Wieso die HUK???
Danke für den Hinweis. Hatte es selbst nach dem Absenden gesehen und korrigiert. 🙂
THEMA GESCHLOSSEN !!!!!
vielen dank an die die ...die mir weitergeholfen haben 🙂
und an die ...die unnötige gespräche wollen - habe ich kein interesse.
schönen tag
Zitat:
@adrianamatizblack schrieb am 15. November 2014 um 13:10:00 Uhr:
Hallo liebe Leute von Motor Talk,
ich brauche mal wieder Euere Hilfe 😉hab momentan folgendes Problem mit meiner Autovers. Allsecur.
Ich war die letzten ca. 4 Jahre Versicherungsnehmerin und im Autobrief war mein Bruder eingetragen.
Bis JETZT hatte ich auch keine Probleme !LEIDER hab ich vor kurzem bei der KFZ Zulassungsstelle Hasenheide FFB eine Ummeldung auf meinem Namen gemacht, sprich wegen BRIEF. Seitdem ist der WURM drin..
.die Dame am schalter hat bereits schon beim Ausstellen des neuen Briefes einen Zahlendreher dringehabt 🙁
der alte KFZ Schein wurde zerrissen 🙁 d.h. ich habe nichts mehr in den Händen Ich habe nichts bemerkt weil ich mich darauf verlasse wenn die am Schalter Ihre Arbeit tätigen !!!!!
Hier die Antwort meiner Versicherung :
Der Nachtrag ist entstanden, da Sie im Antrag die HSN 8255 und TSN 356
angegeben haben. Laut den Unterlagen der Zulassungsstelle und Ihrem
Fahrzeugschein ist es aber die HSN 8260 und TSN AAG. Da diese Angaben
nicht identisch sind, ist dieser Nachtrag entstanden, daher möchten
wir Sie bitten den noch offen Beitrag zu begleichen, um nicht den
Versicherungsschutz für Ihr KFZ zu verlieren.Abgesehen davon mein Jahresbeitrag wurde bereits schon im Januar 2014 bezahlt.
Ich bezahle nichts nach ...Wo kann ich noch diesen HSN und TSN nachschauen ?
Vielen Dank für IHRE HILFE
adrianadanke für die HILFE
Um die Versicherung würde ich mir jetzt noch keine Sorgen machen. Zuerst das mit der Zulassungstelle klären und der Rest ergibt sich.
hallo , jetzt muss ich doch noch einen nachtrag zum thema hier machen... und bitte nur an die, die mir wirklich geholfen haben 🙂)
also, ich habe heute nochmal die versicherung angerufen .... die 3. Sachbearbeiterin *kopfkratz*
die erste sagte dies
die 2. sagte das
die 3. sagt wieder dies+das - es ist wirklich manchmal zum verzweifeln....weil jeder was anderes sagt.
es geht nicht um den HSN Schlüßel so wie die 2. sagte...
die 3. von heute meinte ich müsse diese 75,00 mehr bezahlen weil mein bruder als halter bis mitte oktober eingetragen war.
bis jetzt hatte ich immer so um die 30,00 euro mehr bezahlt weil er der halter war und ich die versicherungsnehmerin
um das thema zu beenden : FAZIT - versicherungswechsel und tschüss ! weil ich finde sowas schon unverschämt wenn die ende des jahres doch einem das geld aus der tasche ziehen wollen... *stinkesauer*
wünsche euch allen einen schönen tag 🙂
ciao
Ist doch klar das du mehr zahlen must, das Auto ist in der Zwischenzeit 4 Jahre älter und es seit Zulassung im Oktober 2014 auf dich, gilt der Tarif 2014 und nicht mehr 2010.
Grüße
Klaus
aber pass auf, dass due der neuen vers die richtigen hsn und tkn gibst 😁
sonst haben wir nächstes jahr das selbe thema hier 😁
Hallo,
es ist ganz simpel...
Die Antragsdaten vergiss mal schnell. Maßgeblich für die Policierung ist der Datensatz der von Zulassungsstelle gekommen ist. Dieser ist trumpf und überschreibt ggf. Daten aus dem Antrag.
Der Fahrzeugtyp wurde nachträglich korrigiert. Zu klären ist - wie bereits geschrieben - welches Fahrzeug bzw. welche HSN-TSN-Kombination die korrekte ist.
Auf der Basis sind die Beiträge zu zahlen. Wenn die ZuLa einen Fehler gemacht hat, veranlasse die Korrektur. Wenn Du Dir unsicher bist, verbleibt nur die Nachfrage beim Hersteller oder bei einer Niederlassung des Herstellers. Die werden ja wohl hoffentlich wissen was für ein Auto sie hergestellt haben.
Der böse Versicherer kann im Übrigen überhaupt nichts dafür! Der nimmt das was man (Zulassungsbehörde) ihm sagt. Wenn also beschweren, dann bei der Zulassungsbehörde; die haben auf jeden Fall ein Fehler gemacht. Entweder bei Anmeldung oder bei Ummeldung.
Phaeti
Zitat:
@phaetoninteressent schrieb am 17. November 2014 um 16:53:29 Uhr:
Hallo,es ist ganz simpel...
Die Antragsdaten vergiss mal schnell. Maßgeblich für die Policierung ist der Datensatz der von Zulassungsstelle gekommen ist. Dieser ist trumpf und überschreibt ggf. Daten aus dem Antrag.
Der Fahrzeugtyp wurde nachträglich korrigiert. Zu klären ist - wie bereits geschrieben - welches Fahrzeug bzw. welche HSN-TSN-Kombination die korrekte ist.
Auf der Basis sind die Beiträge zu zahlen. Wenn die ZuLa einen Fehler gemacht hat, veranlasse die Korrektur. Wenn Du Dir unsicher bist, verbleibt nur die Nachfrage beim Hersteller oder bei einer Niederlassung des Herstellers. Die werden ja wohl hoffentlich wissen was für ein Auto sie hergestellt haben.
Der böse Versicherer kann im Übrigen überhaupt nichts dafür! Der nimmt das was man (Zulassungsbehörde) ihm sagt. Wenn also beschweren, dann bei der Zulassungsbehörde; die haben auf jeden Fall ein Fehler gemacht. Entweder bei Anmeldung oder bei Ummeldung.
Phaeti
Es geht doch gar nicht mehr um HSN/TSN, das Problem liegt doch ganz woanders.
Siehe TE heute um 12:46
Grüße
Klaus
Zitat:
@celica1992 schrieb am 17. November 2014 um 15:42:46 Uhr:
Ist doch klar das du mehr zahlen must, das Auto ist in der Zwischenzeit 4 Jahre älter und es seit Zulassung im Oktober 2014 auf dich, gilt der Tarif 2014 und nicht mehr 2010.Grüße
Klaus
hallo,
es gibt welche hier...die verstehen ganz gut zu helfen weil sie richtig lesen und auch richtig verstehen...und die haben mir als LAIE wirklich ein paar sehr hilfreiche tips gegeben 🙂
es gibt welche hier...die verstehen auch nur das was sie verstehen wollen 😉 - die mir aber leider nicht helfen damit .... da wäre es besser man schreibt gar nix 😉
also...ich danke nochmal an alle und hiermit ist das thema endgültig GESCHLOSSEN !!!!!