Allradantrieb und Automatik problematisch für LPG-Umrüstung?
Ich bin derzeit auf der Suche nach einem gebrauchten BMW 530i Touring.
Mir ist ein 2006er 530xi mit Automatik angeboten worden. Ausstattung top - genau das was ich suche. Hatte allerdings noch nie eine Automatik und auch noch nie Allrad. Ist die LPG-Umrüstung trotzdem problemlos möglich?
19 Antworten
Dem Getriebe und dem Antriebsstrang, wieviele Räder er auch immer antreibt, ist es wohl egal welcher Kraftstoff im Motor verbrannt wird.
Ok, danke für die Bestätigung.
Jetzt bleibt halt nur die Frage ob der zu erwartende Mehrverbrauch durch Automatik und Allradantrieb nicht gegen den Kauf spricht, weil ich es eigtl. nicht brauche. Was ist dadurch überhaupt an Mehrverbrauch zu erwarten? 1-2 Liter?
Ich hatte einen Audi A6 4,2 Avant Quattro, 10.000 km mit Vialle ohne Probleme.
Mein S 500 4MATIC seit 15.000 km mit Vialle ohne Probleme.
Beide haben auch Automatik.
lg Rüdiger:-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Charlie79
Ok, danke für die Bestätigung.Jetzt bleibt halt nur die Frage ob der zu erwartende Mehrverbrauch durch Automatik und Allradantrieb nicht gegen den Kauf spricht, weil ich es eigtl. nicht brauche. Was ist dadurch überhaupt an Mehrverbrauch zu erwarten? 1-2 Liter?
Ich war immer überzeugter Heckantriebfahrer (siehe Signatur, nur der Audi 200 turbo hatte Frontantrieb).
Nach dem Audi A6 4,2 Avant Quattro war mir klar, daß ich kein Alltagsauto mehr ohne Allrad fahren möchte.
Beim meinem Mercedes macht das ca. einen Liter Mehrverbrauch aus.
Mit der Automatik ist das schwieriger, da beide Fahrzeuge nicht mit Schaltgetriebe angeboten werden.
Die Automatik beim Audi (Tiptronic 5 Gang) war ausgesprochen mies. Sie schluckte sehr viel Leistung, war sehr träge und führte zu recht hohem Spritverbrauch. Beide Fahrzeuge haben die gleiche Leistung, der Mercedes ist größer und schwerer, trotzdem deutlich "spritziger" und braucht durch die bessere Automatik locker 2-3 Liter weniger als der Audi.
Den Mehrverbrauch der Mercedes-Automatik würde ich gegenüber Schaltgetriebe auch nicht höher als einen Liter schätzen.
Ich würde aber auch kein Schaltgetriebe mehr haben wollen.
lg Rüdiger:-)
Hallo,
zur Orienttierung mein E-500 T 4 matic verbraucht im Schnitt ziwschen 16,5-18 ltr.Autogas/100km je nachdem wieviel ich im Stadtverkehr unterwegs bin und ca. 1,75ltr.Super/100 km um auf Betriebstemperatur für den Gasbetrieb zukommen.
Und dem Antrieb ist es völlig egal ob Du mit Benzin oder Gas im Motor verbrennst.Mein Allrad hat mit dem Gas kein Problem...
Gruss Uwe
Hi Charly 😁
als ich dir sagte du sollst nen neues Thema auf machen meinte ich im E6x Forum 😉
im Gasforum ist es schwierig jemanden zu finden der ein:
530i Handschalter mit einem 530xi Handschalter und 530xiA Automatik hat...
Das es auf die Gasanlage keinen Einfluss hat ist ja klar...
Gruß
Da sind Automatiks dabei.
http://www.motor-talk.de/forum/verbrauch-530d-xd-530i-xi-t2025117.html
Zitat:
Original geschrieben von mz4
Hi Charly 😁als ich dir sagte du sollst nen neues Thema auf machen meinte ich im E6x Forum 😉
im Gasforum ist es schwierig jemanden zu finden der ein:
530i Handschalter mit einem 530xi Handschalter und 530xiA Automatik hat...
Wenn du das 5er-Forum ausführlich lesen würdest, hättest du meinen Thread gesehen... 😛
Aber da antwortet mir niemand. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von mz4
und denk dran der 530i wurde mit 3 Motoren angeboten.
dabei sind auch Direkteinspritzer Gen2...
Aber nicht im Touring!
Da gabe es bis zum Facelift den Motor mit 258 PS. Nach dem Facelift Anfang 2007 wurde dieser durch den 272 PS Direkteinspritzer ersetzt. Im E60 gab es auch noch den Motor mit 231 PS, aber eben nicht im Touring.
Der Touring der mir angeboten wurde ist aus 12/2006 und somit einer der letzten 258 PS-Motoren. Dieser geht ja problemlos umzurüsten. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Langsamfahrer
Da sind Automatiks dabei.
http://www.motor-talk.de/forum/verbrauch-530d-xd-530i-xi-t2025117.html
Danke! Der Link ist mal wirklich aussagekräftig!
Da gibt jemand 11,68 Liter an, errechnet bei 60.000km. Wenn das mit Automatik und Allrad wirklich zu realisieren ist, sollte auf Gas etwa 14 Liter möglich sein. Das braucht mein A Cabrio auch....
is mir nicht aufgefallen dein thread 😉
ist der 258PS Motor der N52 oder der N53 (beide haben 258ps...)
der N53 ist der DI und der N52 der Sauger..
Dann passt es ja 😁
und ich denke du wirst unter 14L bleiben!..
den 14-16L brauch ich im 650i und der wiegt 2Tonnen
Zitat:
Original geschrieben von mz4
ist der 258PS Motor der N52 oder der N53 (beide haben 258ps...)
der N53 ist der DI und der N52 der Sauger..
Was bedeutet das jetzt wieder?
Gibt es zwei verschiedene 258 PS-Motoren im E61? Das wäre mir neu!
Mir ist bisher nicht bekannt das es einen 258 PS Direkteinspritzer im E61 gibt.
Bisher bin ich immer davon ausgegangen, das es bis zum Facelift nur Sauger gab...
moment...
ich check das gerade mal..
E61 530xiA Touring richtig?
[EDIT]
stimmt beim Touring sind alles M54 oder N52 Motoren.
also alles keine DIs! 😁
selbst im FL gibt es noch Motoren die kein DI waren!
Motorkennbuchstabe: N52N
dieser Motor gab es bis dieses Jahr..
also es gibt den:
323i
325i
330i
immer mit N52N und N53 Motor. (N53 ist DI Gen2)