Allrad ?? Fragen !!

Suzuki

Allrad ?? Fragen !! sj314

Hallo,

kann mir jemand bitte erklären, wo der praktische Unterschied zwischen 4w-low und 4w-high ist? Das für Allrad die Freilaufnaben auf LOCK stehen müsse is klar.. beim sj314..

Frage: Wenn der Freilauf auf FREE steht, was bringt dann das Zuschalten von 4w high oder Low? Eine Untersetzung??
Ist das überhaupt sinnvoll oder ratsam ?
Fragen über Fragen..

Gruß, Frank

25 Antworten

servus!

was heisst der allrad lässt sich nicht zuschalten?
an was genau macht sich das bei dir bemerkbar?
der schalthebel des VTG lässt sich offenbar in die richtige stellung bewegen, wenn die lampe leuchtet?!

dann kann der fehler nur noch im antriebsstrang nach dem VTG liegen. schließen die freilaufnaben vielleicht nicht richtig?
kenn mich mit dem jimny nicht aus, aber beim samurai würde ich in diesem fall den wagen auf eine hebebühne stellen und den allrad, sowie natürlich einen gang bei laufendem motor einlegen. dann siehst du welche teile des antriebsstrangs sich bewegen.

wenn nur die räder stillstehen bleiben, aber die kardanwelle und halbachsen sich drehen, liegt es an den naben.
ABER: der jimny hat - wie ich im forum schon gehört habe - automatische naben. ob diese ohne drehmoment"verbrauch" an den rädern "einkuppeln", kann ich dir nicht sagen.

gruß

fudi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Jimny Allrad lässt sich nicht zuschalten' überführt.]

Die Naben werden über Unterdruckleitungen angesteuert. Prüfe doch einfach mal im Motorraum unterhalb der Batterie ob die Schläuche ganz sind (Marder). Ansonsten sind da noch Magnetventile die evtl. Defekt sein können!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Jimny Allrad lässt sich nicht zuschalten' überführt.]

Magnetventile im Motorraum fest.Mit Kontaktspray kriegst sie manchmal gängig.
Kannst du brücken für Test.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Jimny Allrad lässt sich nicht zuschalten' überführt.]

freilaufnaben abbauen .nach den magnetventilen luft durchblasen 2-3bar . fett kommt raus. zammbauen+leckamarsch mfg helmut

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Jimny Allrad lässt sich nicht zuschalten' überführt.]

Ähnliche Themen

Hallo, bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Suzuki X90.
Wie schaltet man denn überhaupt den Allrad zu? Ich komme mit der Beschreibung nicht so richtig klar.
Mein Kleiner schwarzer hat autom. Freilaufnaben. Also Fzg. ca. 2 Meter zurücksetzen und Schalthebel von 2H auf 4H umstellen und schon fertig?
Gruß Crossi66

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Jimny Allrad lässt sich nicht zuschalten' überführt.]

Du musst nicht rückwärts fahren. Du schaltest den Hebel im STAND auf 4H und fährst los. Solange Du jetzt nicht in 2H Rückwärts fährst, kannst Du ihn in ab jetzt immer rein und raus schalten, auch wärend der Fahrt. Wenn Du die Freilaufnaben wieder auf free haben willst, musst du mit 2H ein paar Meter Rückwärts fahren. Ab jetzt musst Du wieder beim ersten Einlegen des 4H stehen bleiben.

Gruß

Andreas

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Jimny Allrad lässt sich nicht zuschalten' überführt.]

Ja Danke,
Das heißt also, daß die Freilaufnaben im Normalfall immer auf free stehen.
Es steht aber geschrieben, man darf das Fzg. nicht in 4H fahren wenn die Freilaufnaben in free stehen. Genau das würde ich doch aber nach deiner Beschreibung tun?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Jimny Allrad lässt sich nicht zuschalten' überführt.]

@ Crossi66

hallo,
bist du dir auch sicher, das du automatische naben hast? beim vitara/x90 weiss ich es nicht genau, aber beim samurai sind auch sogenannte feste naben verbaut wurden, also immer geschlossen. wenn automatik draufsteht ist ok.
wenn du auch gelände fährst würde ich die automatischen gegen manuelle naben tauschen.
erstens sind die automatischen nicht so zuverlässig zweitens kann es passieren, das die naben beim rangieren im gelände unbeabsichtigt aufgehen, das kann u.u. unangenehm werden.

mfg41

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Jimny Allrad lässt sich nicht zuschalten' überführt.]

Hallo mfg41
Ja also soweit ich weiß, sind beim X90 entweder automatik- oder manuelle Freilaufnaben drin. Bei mir steht jedenfalls AUTO auf der Nabe drauf.
Gruß Crossi66

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Jimny Allrad lässt sich nicht zuschalten' überführt.]

Moin,

Der X90 hatte tatsächlich so gut wie immer die automatischen Naben - einfache, mechanische Ausführung wie von andreasb beschrieben. ("So gut wie" ist die Einschränkung, dass es möglicherweise tatsächlich ein paar vereinzelte nicht-Phillippe-Cousteau-Versionen gab, die je nach Importzustand manuelle Naben gehabt haben könnten - deren Bestand dürfte sich aber im zweistelligen Bereich bewegen)

Zitat:

Original geschrieben von Crossi66


Es steht aber geschrieben, man darf das Fzg. nicht in 4H fahren wenn die Freilaufnaben in free stehen. Genau das würde ich doch aber nach deiner Beschreibung tun?

Richtig ist, dass Du mit offenen Naben überhaupt nicht mit Allrad fahren

kannst

. Ist in Deinem Fall aber ohne Belang, da sie sich nach dem Zuschalten von 4H oder 4L automatisch verriegeln, die Option in 4H mit offenen Naben zu fahren hast Du in der jetzigen Version gar nicht. Bei manuellen Naben gilt der Zusatz, nicht in 4L mit geöffneten Naben zu fahren, weil dann das ganze, gewaltige (hust) Drehmoment über eine einzelne Achse herfällt. Das ist aber mehr eine Empfehlung aus Produkthaftungsgründen, technisch möglich ist es ohne Weiteres.

Nicht dürfen bezieht sich ansonsten auf die Verwendung von 4H und 4L auf festem Untergrund.

Gruß,

Derk

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Jimny Allrad lässt sich nicht zuschalten' überführt.]

So, ich danke allen, die mir nützliche Hinwise gegeben haben. Mit Eurer Hilfe und nochmaligem lesen der Herstellerinformationen bin ich nun doch schlauer geworden.
Allen einen schönen Abend noch

Crossi66.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Jimny Allrad lässt sich nicht zuschalten' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen