Allgemeine Frage zu ABE/Tuning (teilweise speziell Hercules) bitte alle reinschauen!!
Hi Leute,
ich hab ein kleines Anliegen.
ich möchte meine Hercules Ultra 80 Chopper dieses Jahr wieder mal anmelden. Jetzt hab ich heut mal nachgefragt was das für 8 Mt. (Saisonkennzeichen) die Versicherung kostet. Der Betrag hat mich fast erschlagen: Satte 255 €!!! Dann hat mir mein Versicherer gesagt dass es wesentlich günstiger wäre wenn das Teil schneller als 80 fahren würde. Wenn das Teil als LKrad mit einer geschwindigkeit über 80 zugelasen wäre (d.h. wenn es auch in der AbE stehen würde) dann würde es für den gleichen zeitraum ungelogen nur 55 € kosten.
Jetzt meine Frage:
Kennt ihr eine Möglichkeit sowas zu erreichen? Tunen kann man´s ja bestimmt mit neuem Ritzel usw. es fährt ja jetzt eigentlich schon leicht schneller als die eingetragenen 80 (is ja ganz normal) aber in der ABE steht halt 80. Ich hab auch den Führerschein Klasse A (früher 1a) darf also alle motorräder fahren. Krieg ich sowas eingetragen bzw. krieg ich dafür ne abgeänderte ABE?
Habt ihr tips für mich was ich da machen könnte? Wäre echt super wenn ihr mir helfen könntet!!!
Gruß
Daniel
17 Antworten
von der ritzelerweiterung mit mehr zähnen, zumindest nach dem tüv rate ich dir eher ab. alle 80er sachsmotoren haben drehzahlbegrenzer in der zündung! ein zweitakter hat power auf drehzahl! sie wird dann nicht mehr richtig hochdrehen können, und du verierst im 4. und 5. gang sehr viel leistung, das merk ich mit 91 ccm und 15er originalritzel schon, dass der 5. gang mehr als spargang gedacht ist. habe mir jetzt ein 14er montiert, und somit tatsächlich eine höhere endgeschwindigkeit erreicht, weil sie es schafft, den letzten gang total auszudrehen. natürlich alles mit 91 ccm zylinder!
vom drosseln entfernen hälst du net viel, merk ich, oder?!
Da wäre mir doch in den sinn gekommen die Drehzahldrossel zu umgehn!
hast du ne idee? du hast doch von den motoplat zündanlagen überhaupt keine ahnung!! die drehzahlbegrenzung ist auf dem abnehmer in der lima, und das komplette teil ist in kunststoff eingegossen, das ist ja das problem mit den dingern, einzige möglichkeit: die ungedrosselte lima der k 50 montieren, und die keglige aufnahme des 80er schwunrades in das zum k- 50 lima gehörende schwungrad irgend wie montieren, weil der konus der kurbelwelle beim 50er motor kleiner ist, als der beim 80er. aber es wird ja nach günstiger prämie und nicht nach frisieren gefragt.