Alleskönner!!!!!!!!

Ich wollte mal einfach in die Runde fragen, welches das Allroundtallent unter den Subwoofern schlecht hin ist.

Er muss nicht ein Pegelmonster sein, aber sich trotzdem gut bemerkbar machen können. Also er muss nicht so laut sein, dass man bei einem von denen(aufgedreht) schon aus dem Auto läuft. Aber 2-3(z.B. 12"😉 von ihnen sollten das obrige dann doch fertig bringen.
Klanglich sollte er bei Hip Hop und Co einem gut den Rücken massieren und bei Techno gut mitkommen.
Also: tief, einigermaßen knackig und schnell und immer mit gutem Nachdruck.
Wie schon gesagt; ein einziger muss nicht in der Lage sein, das Auto zu zerlegen.
Preislich ist alles bis max.1000€( auch gerne weniger) drin.
Grösse ist egal(10",12"15"...), hauptsache ist, das er tief drücken kann und bei Techno nicht hinterhinckt.

25 Antworten

Ich hab überhaupt nichts gegen sie! Ich hab nur gehört, dass sie 10 min. Einspielzeit brauchen, und das wäre mir zu viel.

Hmm...

Ich fand den 15er CX Woofer von Audio System auf der Messe echt beeindruckend, der Konte in zweifahcer Ausführung schon die Leute dazu bringen das Auto zu verlassen, in einfacher Ausführung wäre er also denke ich in etwa das was du suchst, außerdem ist er für nur 380€ ein Schnäppchen, im Gegensatz dazu hab fand ich den neuen Ground Zero GZNW 12er zum einschlafe, hab 4! davon auf der Messe probe gehört, und fand sie ehrlich gesagt nicht so toll, würde also eher zu denen von Audiosystem raten. Alternativ hierzu vielleicht auch 2 12er CX, da geht uach einiges, die kommen sehr knackig rüber, und sind auch keine so extremen Leistungsfresser.

MfG

Dragon

Kicken die "nur" gut, oder machen die auch richtig schönen druckvollen Tiefbass? Welches Gehäuse(und wie gross) wäre denn empfehlendswert?

Die machen einen guten Tiefbass!!!!

und das am besten in einer ordentlich großen Bandpassbox, als der 12er in nem 90 Liter Volumen der 15er weiß ich nicht ganau, könnt ihr aber leicht rauskriegen, einfach nur bei Gladen Audio Systeme anrufen (Vertrieb von Audio System)
Tel: 07157/520625
Die wissen das mit Sicherheit!

Ich gehoere auch zu den Alleshoerern (mit Hang zum Tiefbass). Meine Favoriten z.Z. sind:

- Shiva von Adire Audio (www.adireaudio.com, www.ls-wagner.de). Der spielt trocken, praezise und sehr tief, hat eine menge Hub und hat ein sehr gutes Preis-Leistungsverhaeltnis. Nachteil ist, dass er recht viel Paltz braucht (Geschlossen > 40L, Bassreflex > 80L).

- Vega 104 (oder andere aus der Reihe wie 124, 12D4,...). Der Klang hat etwas mehr Punch als der Shiva (im positiven Sinne), was dem Klang aber keinen Abbruch tut, kommt nicht ganz so tief wie der Shiva. Hat ebenfalls viel Hub braucht aber wesentlich weniger Platz ( Geschlossen 10L fuer den 104, 20L fuer den 124. Bassreflex etwa 40L fuer den 124).

Mit beiden kann man von Slipknot ueber Goldie bis Frank Sinatra alles hoeren. Und 3 Stueck von denen machen kraeftig Druck. (Ich habe z.Z. 2 geschlossne Vega 104 im Auto und die schubbern schon ganz gut).

Fuer mehr Gald gibt es natuerlich so tolle wie der JL W7, Brahma von Adire und Audiomobile EVO-R 2312 S4. Davon zerlegt dir einer aber auch schon dein Auto.

Grusz

Danny

Also, ich hatte da an den TXX P1200 gedacht, der macht echt mächtig Druck in jeder Lage, und preislich liegt der so bei 425 Euro

@Ho 206: Von wem ist der TXX P1200?

@ Dazydee: Was verstehst du unter Punch?

Hi Du,

Also bei dem TXX P1200 handelt es sich um einen Woofer von AudioPipe,
schaust einfach mal auf www.Audiopipe.de

@Dazydee: Der Brahma sieht ja irgendwie richtig geil aus(vorallem die Daten)! In 53l BR hat der ne Grenzfrequenz von 25Hz!!!!!!! In 100l geschl. nur 47Hz, geht das in ordung?
Oder hat man da bei Goa oder Raggae keinen Tiefbass mehr?
Das Group Delay ist auch erstaunlich niedrig. Und wenn einer reicht, sind doch 650€ in Ordnung! Der S12L7 kostet 750€ im Vergleich. Welchen würdest du in diesem Fall nehmen, wer ist wo besser?

Iiih, hat Wagner doch die Preise erhöht, bäh. Na ja, Amiw00fer kosten hier ja immer fast das doppelte...

Ich nähme natürlich den Brahma, da der doch ziemlich was mehr an Luft bewegt ( ich steh halt auf Tiefbass ).

Untere Grenzfrequenz von 50Hz ist auch etwa das, was die Vega 104 die ich Kofferaum habe haben. Die geht im Auto noch ein ganzes Stück runter (ungefähr auf 35Hz-30Hz bei mir, schätzungsweise). Goa funzt prächtig.

Wenn er aber noch bei 20Hz richtig schieben soll müsste man aber noch ein wenig elektronisch nachhelfen.

Bei dem Brahma wäre ich mit BR etwas vorsichtig. Der 12er bewegt 3L und der 15er 5L Luft! Da müssen schon gewaltige Tunnelquerschnitte her. Passivmembran macht sich da besser, besonders wenn die Abstimmfrequenz etwas tiefer liegen soll.

Hast du mit dem 12er oder dem 15er gerechnet?

Mit Punch meine ich, dass sich ein oomph eher nach Oomph anhört... meine Güte, wie soll ich das nu erklären ?

Gruß

Danny

Ich fahr auch total auf Tiefbass ab, vorallem wenn der Sub nicht immer schlapp macht.
Also ob ich 12" oder 15" nehmen würde, hängt nur vom Klang ab. Wenn der 15" auch noch gut mit schnellem Techno/Rock zurecht kommt, würd ich den nehmen. Als Stufen würd ich pro Spule eine RF 1001bd nehmen, dann ist genügend Kontrolle vorhanden.
In welches Gehäuse würdest du ihn stecken? Geht er geschlossen wirklich tief genug?; ich denke nicht. Wie gross und wie viele Rohre bräuchte er denn so in 54l Br?

Deine Antwort