Alleskönner!!!!!!!!

Ich wollte mal einfach in die Runde fragen, welches das Allroundtallent unter den Subwoofern schlecht hin ist.

Er muss nicht ein Pegelmonster sein, aber sich trotzdem gut bemerkbar machen können. Also er muss nicht so laut sein, dass man bei einem von denen(aufgedreht) schon aus dem Auto läuft. Aber 2-3(z.B. 12"😉 von ihnen sollten das obrige dann doch fertig bringen.
Klanglich sollte er bei Hip Hop und Co einem gut den Rücken massieren und bei Techno gut mitkommen.
Also: tief, einigermaßen knackig und schnell und immer mit gutem Nachdruck.
Wie schon gesagt; ein einziger muss nicht in der Lage sein, das Auto zu zerlegen.
Preislich ist alles bis max.1000€( auch gerne weniger) drin.
Grösse ist egal(10",12"15"...), hauptsache ist, das er tief drücken kann und bei Techno nicht hinterhinckt.

25 Antworten

Schon mal an nen Kicker Solobaric gedacht?? sind sehr schnell, machen gut Druck und gehen auch verdammt tief!!

Jooa, klar. Hab bis jetzt den Comp Vr den S12L5 und den S12L7 gehört.
Ich hab die leider alle in verschiedenen Autos und an verschiedenen Endstufen gehört.
Der Comp Vr macht auf jeden Fall guten schnellen Druck.
Den L5 fand ich vom Klang sehr gut, aber er kam mir leiser als der Comp Vr vor.
Beim L7 fand ich Klang wie Druck enttäuschend.
Ist aber egentlich schwachsinn, denn warum sollte denn der L7 schlechter klingen als der Comp Vr?
Wenn der Klang vom L7 so schnell ist und ein Stück tiefer ist, als der vom Comp Vr, dann ist das ding echt super!

P.s. Auf der Car&Sound war ja ein Auto von Kicker, das hat mich nicht so recht überzeugt. Da waren zwei S10L7 und ein SoloX drin. Man hat davon nicht wirklich viel gehört und soo toll Klang das auch nicht.

schau mal bei audiopipe, ist ein amerikanischer hersteller, der einen sehr guten "übergangswoofer" hat
Ein Kumpel von mir hat zwei 12" im Kofferraum, absolut genial !!!!

Also der L7 ist eigentlich in jeder hinsicht besser als der VR, braucht aber auch schon gut Leistung das da was rauskommt! Wenn du den an ner schwachen Endstufe gehört hast ist der nicht so toll, richtig lustig wirds bei nem S12L7 erst bei 500W RMS!! Noch so als Tipp, schau mal ob du irgendwo alte Solobarics findest (runde)... sollten mitlerweile recht günstig rausgehen und sind nach meiner Meinung sogar noch einen Tick schneller als die neuen. Und sie können schon mit wenig Leistung gut spielen (ein Freund von mir fährt seinen 15" Solobaric in nem geschloßenen an ner 300W RMS Caliber entstufe rum und der drückt richtig pervers ;])

Wie wäre ein DD3512 oder gleich 2 von denen?

gehen mehr als ausreichend tief und schnell sind sie ohne Ende! Einer kostet bei mir 480€ + Versand!

TOP Woofer und gehen bereits ab 60l BR voll zur Sache!

Leistung sollte mind. 500RMS besser 1kw zur Verfügung stehen!

@Slim: Kann gut sein, dass die Stufen einfach zu schwach waren.

@Neo123: Hast du mal einen Link oder so, wo man sich den Sub mal anschauen kann! Kenne ich nämlich überhaupt nicht; klingt aber sehr interessant.

phase linear aliante 12 limited.
kostenpunkt irgendwo zw. 500 und 600€ oder so.

wohlgemerkt in einer mittelgrossen BR kiste.

da geht nicht viel drüber klanglich, und 3 stück davon sollten auch trotz des mit 8mm etwas geringen hubes mehr als ausreichend sein!

alternativ dazu, wenn sehr viel platz vorhanden ist (60L geschlossen pro woofer wären nett) der TIW400DS von visaton.
kostenpunkt ~340€.

wobei ich schon allein wegen der optik den aliante vorziehen würde 🙂

mfg.
--hustbaer

@BASSFREAKOLAF 1:
die Digital Design Produkte gibts hier: http://www.ddaudio.com/

mfg
Bab

Schonmal an Raptor vonMonacor gedacht! Die bekommst doch auchschon für das Geld und 2 30iger machen mächtig Druck!! Mitder richtigen Leistung!!!! ALso so knapp 1 KW!! :-)

Der Rapor und die DD`s brauchen doch jedes mal bestimmt 10 in. bis sie warm sind; wäre nichts für mich. Oder wie schlimm ist das?
Die Aliantes find ich vom Klang zwar in Ordnung, aber selbst zwei von denen bringen keinen Druck. Welchen Klangkarackter haben denn die Visaton?

@ Ho 206: Welcher Audiopipe wäre es denn? Was kostet der?

Die Kicker(L7) gehen meiner Meinung nach nicht besonders tief. Sie gehen auch nicht tiefer als der Comp Vr.
Ausser wenn man sehr grosse Gehäuse(über 150l) nimmt, da sieht die Simulation bei WinIsd sehr schön aus; guter Tiefbass, guter Wirkungsgrad und recht niedriges Group Delay.
Was will man mehr? ganz einfach, kleinere Gehäuse!
Braucht man bei denen wirklich so riesige Gehäuse?

Bei den L7 ist mir aufgefallen, das sie sehr schwammig in BR-Gehäusen klingen. Kann das sein, oder war der Woofer einfach nurnoch nicht eingespielt?
Der Comp Vr kling ja sehr knackig im 70l BR-Gehäuse.

@ Bassfreakolav hast Du schon mal zwei 12 Aliante Ltd im geschlossenem Gehäuse von je 30 l angetrieben von 1,4KW gehört sicher nicht sonst würdest Du nicht behaupten die machen nicht richtig Druck
Gruß Timo der sich letzte Woche einen 2 Ali gekauft hat.

Olaf, wieviel Leistung steht den Woofern denn überhaupt zur Verfügung bzw wieviel Knete bist du bereit für den Amp auszugeben?
Und wieviel Platz hast du für das Gehäuse?

1. Die Subs sind garnicht für mich; mir reichen meine 4 Alpine 30er🙂
Leistung wird je nach Sub gerichtet; wenn er 1,5 kW brauchen sollte, bekommt er die auch! Platz ist alles bis ca.150l drin.

@Twolf1970: Ich hab die Aliante Subs in Sinsheim gehört, und die haben selbst bei guten Hub nicht viel rausgezaubert.
Will nichts negatives über die Alis sagen, aber eigentlich sollte Phase Linear doch in der Lage sein ein ordentliches Showcar zu bauen. Allerdings hab ich mich genauso wie bei Phase auch bei Earthquake gewundert, dass bei den Subs nichts rauskommt. Die 4 Earthquake 30er sind schön "m*****iert", haben aber ÜBERHAUPT keinen Pegel gemacht. Das verstehe ich nicht.

Was hast du denn gegen Raptoren ?
Die pegeln wie Sau und kicken super präzise. Mit sauberen 600-900 W RMS gehen die wie Sau.
2 davon und du kannst dein Auto mit zerlegen.

Deine Antwort