Alles rund um den originalen Kadett D

Opel Kadett D

Nachdem auf Wunsch von Herrn Dickschiffuser das Thema "Kadett D Original" geschlossen wurde, aber die Zugriffszahl doch zeigt, dass das Interesse an der Originaltechnik und allem was damit zusammenhängt stark vorhanden ist, möchte ich nun mit einem ähnlich gelagerten Thema an das Alte anknüpfen. Dieses Thema hatte ja auch nu mittlerweile 17 Seiten, sodaß es etwas unübersichtlich wurde.
Hier kann also alles rein, was mit Technik oder Karosserieinstandsetzung und deren Problembehebung zusammenhängt.

Beste Antwort im Thema

Kadett D goes "Sachsen-Classic"

http://www.motor-klassik.de/.../...autoradio-der-welt-2278972.html?...

Hier mal eine Fotoreportage über meinen "D" . Es soll sogar demnächst ein Bericht über den D im Magazin erscheinen. Bin mal gespannt.

Ansonsten hatten wir eine Menge Spass. Originalton Ellen Lohr ( DTM Legende ) , die zwei Startnummern im Subaru WRC Turbo in einer ca. 100 km langen Waldpassage hinter uns fuhr und eines Ford Werksfahrers eines Ford Sierra Cosworth : " Euer GTE geht ja wie die Sau "......

PS: Der Redakteur des Berichtes hat bei der Anzahl meiner "D"s irgendwie was falsch in den Block geschrieben.

So eine Classic Veranstalltung ist echt der WAaaaaahnsinn. Echt schwierige Wertunsgprüfungen sind zu meistern und die Mitfahrer sind teils Werksfahrer bzw. zigmalige teilnehmer mit viel Erfahrung.

Dsc01184
649 weitere Antworten
649 Antworten

Wow, tolle Bilder!

Viele Autos aus Kindheits- und Jugendtagen!

Macht einfach Spass, sowas zu sehen, erst recht, wenn man den ganzen Tag mit Elektronikproblemen der modernen Autos zu kämpfen hat.

Gruß Strat

Mmmmmmhhhhhhh.

Lecker Bilder. Waren ja richtige Exoten, wie der R5 TURBO, dabei.

Danke für die Bilder.
Hier die ersten von mir.

w

Ähnliche Themen

s

g

z

j

h

d

So das wars erstmal

s

k

...wie gesagt, es war ein schönes Treffen mit wunderschönen Autos und man kann es einfach nur weiterempfehlen. Gerade Raritäten wie der Renault R5 Turbo der ersten Serie und viele seltene Fahrzeuge als Cabrio-Umbauten sind sehenswert.
Werde nächstes Jahr auf jeden Fall wieder dabeisein.

D-Caravan Unfallwagen

Habe gestern nochmal ein paar Bilder von dem Caravan, den ich gerade zerlege(n muss) gemacht. Interessant ist die A Säule.
Auf dem ersten kann man, wenn auch auf dem bild schlecht den Knick am Holm auf der Fahrerseite sehen, gessehen, wenn der Kotflügel abmontiert ist. Der Holm hat eine richtige Faltung nach innen. Normalerweise ist er gerade.

http://img148.imageshack.us/img148/4786/imag400sn3.jpg

Auf dem zweiten Bild, auch schlecht zu erkennen, aber vorhanden, ein Riss längs in der Karosserie durch den "Bums":
http://img148.imageshack.us/img148/7828/imag402mb5.jpg

http://img222.imageshack.us/img222/7624/imag405ef1.jpg http://img521.imageshack.us/img521/5496/imag403fr7.jpg

Der Unterboden vorn an den Trägern gleicht einer einzigen Schweisstelle:

http://img154.imageshack.us/img154/8343/imag408tf1.jpg http://img154.imageshack.us/img154/6452/imag409zo0.jpg

So sieht ein Diesel von unten aus:

http://img501.imageshack.us/img501/2430/imag410kk1.jpg

Das war mal die Beifahrerseite, die Fläche hinter dem Lampenträger, der schon seit jahren weg war, dei ganze Lampe war mit Silikon eingegipst:

http://img501.imageshack.us/img501/9803/imag411ci9.jpg
http://img95.imageshack.us/img95/9725/imag412fu6.jpg
Auf dem letzten Bild kann man deutlich erkennen, daß der träger durch den Bums aus der Karosse gerissen ist. Ich denke jeder weiss, dass dann endgültig Feierabend ist.
Freitag Morgen kommt der Motor raus und ich denke Ende nächster Woche wird die Karosse abgeholt und in 1m x 1m verwandelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen