1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. ...weitere
  5. Aller Anfang ist schwer...

Aller Anfang ist schwer...

Da ich "bald" in Besitz meines Führerscheins gelange und mir noch keine Gedanken über ein Motorrad gemacht habe, gibts ein paar Fragen von mir ;)
Es dauert genau gesagt noch ein Jahr bis zu meinem 189 :(
Lohnt sich der Kauf einer RS125 um damit mehrere Jahre zu fahren?
Wieviel kW darf mein Motorrad haben, wenn ich noch keine 25 bin?
Was empfehlt ihr mir allgemein für ein Modell?

29 Antworten

@andreb: hast natürlcih recht, nen vorschlag sollte ich schon bringen.

die schon genannte bandit, oder ne sv650, beides von suzukie, ne cbf600 von honda, sogar mit abs.

ich fahr ne gs500 und muss sagen, ansich ganz net, aber selbst für 34ps ein wenig zu klein, bzw zu wenig motorrad.

Zitat:

Ausserdem, was spricht dagegen, erst zu drosseln, und dann nachher offen zu fahren?

in meinen augen die kosten, nebensächlcih eher, das dich ein anderer überschätzt.

so ne rennsemmel will nen 180er hinterreifen, teures öl, die ganzen ersatztteile sind teurer, verschleissteile genauso, ganz abgesehen von den verkleidungen, solltest du die mal im stand oder bei fahrt umschmeissen. hast eben nur 34ps zahlst aber für 120ps.

ganz abgesehen von dem wertverlust. is ja klar das ne teure maschine mehr effektiven wertverlust hat, als ne ältere billigere. sprich du kannst dir dann anch 2 jahren nen 2jahre jüngeres mopped holen, mit weniger kilometer (wie im vergleich, wenn du deine rennsemmel von anfang an gehabt hättest).

und kein mensch bracuh 2 jahre um sich an sein mopped zu "gewöhnen".

also schön Andre,
ich schlage noch etwas vor:
eine CBR PC19 Bj.. 87/88...89 ?
oder eine CBR 600 PC 23 ab Bj. 90
auf 34 PS drosseln....(sehr einfach, da lediglich Reduzierstücke in den Ansaugtrakt eingesetzt werden) lang liegend mit bis zu 180 (Tacho) über die Bahn fegen...auf der Landstrasse jede Menge Spass haben, da sich beide Mopeds sowohl seeeeehr sportlich (wenn man's kann) oder auch gemütlich sehr gut fahren lassen.

sportliche Grüsse

hab jetzt nicht alles gelesen, aber offene RS125 is schwachsinn weil man die mit 18 garnicht fahren darf, weil die kiste ist einfach zu leicht, ausserdem was meinste was die kiste an sprit frisst, kenn leute mit dem ding deren kiste schon mit 15 PS 5-6 Lieter braucht mit 34 wird denk ich mal wegen der höheren Drehzahl nochmal deutlich höher liegen, daher lieber irgendne billiege 5 oder 6 hunderter 4t. Oder wie hier schon gesagt wurde wenn dus dir leisten kannst die ksite die du danach fahren willst runtergedrosselt. Miter RS125 würdeste nich glücklich werden.

ich finde es auch nicht sinnvoll gleich ne supertolle niegelnagelneue maschiene zu kaufen! erstens is es witzlos wenn dir mit ner gsx 600 r bei 140 km/h der dampf ausgeht! zweitens wenn du die maschine dann mal (und gaub mir des kommt mit sicherheit) horizontal bewegst wird des richtig teuer!
jetzt werden wohl viele behaupten, das ist ihnen noch nieeee passiert! aber jedem guten motoradfahrer passiert es, wenn er den grenzbereich auslotet!:-)
fazit: kauf dir was gutes gebrauchtes, schrupp des ding 2 jahre und dann veräusere es wieder! Falls es dich doch mal strecks der längs hinlegt is des halb so wild!
gruß

FRAGE:
Ich hab nur den neuen B Klasse Führerschein, mit dem ich nur die M Klasse fahren darf.
kann ich mir auch hier ein 125er kaufen und den auf Moped drosseln lassen? Weil ich hab kein bock mir dann wenn ich A mache wieder ne neue Maschine zu kaufen.

P.S.: Sorry bin ein n00b und hab null Ahung, bitte nehmt mich nicht so hart ran falls ich total daneben liege^^

Zitat:

Original geschrieben von XatriX


Ich hab nur den neuen B Klasse Führerschein, mit dem ich nur die M Klasse fahren darf.
kann ich mir auch hier ein 125er kaufen und den auf Moped drosseln lassen? Weil ich hab kein bock mir dann wenn ich A mache wieder ne neue Maschine zu kaufen.

Nein. Du darfst mit FS-Klasse M KEINE Maschinen mit 125ccm Hubraum fahren.
Das "höchste der Gefühle" bei Klasse M sind 50ccm und 45km/h(Ausnahme: Simson-Möps die noch in der DDR zugelassen wahren. Die darfst du legal mit 50ccm und 60km/h fahren.)
Gruß
Crosskarotte

Zitat:

Original geschrieben von Crosskarotte


Nein. Du darfst mit FS-Klasse M KEINE Maschinen mit 125ccm Hubraum fahren.
Das "höchste der Gefühle" bei Klasse M sind 50ccm und 45km/h(Ausnahme: Simson-Möps die noch in der DDR zugelassen wahren. Die darfst du legal mit 50ccm und 60km/h fahren.)
Gruß
Crosskarotte

THX für die schnelle Antwort!
Ok dann heisst es A machen, denn 45kmh 50ccm sind ein Verkehrshinderniss und kommen für mich nicht in Frage!
Wenn ich A jetzt mit 20 jahren mache, kann ich dann mit 22 frei fahren?

jap wobei du feststellen wirst das die 34 PS fürn anfang dicke genug sind und auch schon ganzschön abgehen, wenne gleich offen fahren wollen würdest müssteste bis 25 warten, aber ersma "langsam" anfangen bringts auf jeden mehr.

Also eigentlich will ich garnicht so eine Powermaschine.
Ich interessiere mich für die Vespa GT 200ccm mit 20 PS.
Das würde für mich schon dicke reichen.
Ich will die eigentlich nur zum Kurzstreckenfahren und cruisen jedoch will ich auf keinen Fall untermotorisiert sein und den Verkehr behindern. Mit den 20 PS kann ich auch gut auf der Autobahn fahren, falls es doch mal ne längere Strecke oder Tour sein soll.
Ich denk auch mal, dass die relativ gut abgeht.
Brauch ich für die unbedingt nen A1/A Schein gelle?

thx 4 help

A1 reicht nicht, aber ich denk mal du meintest A beschränkt oder, weil mit 20 A1 zu machen wäre absolut dämlich weil is halt trotzdem nur bis 15 PS

ups...dachte A1 sei A beschränkt, ja ich meine A beschränkt.
Wenn ich dann A beschränkt hab, kann ich dann gleich die Vespa GT 200 fahren?

die einziege beschrenkung ist 34 PS also kannst du die wenn sie 20 hat sofort fahren A1 is ja bis 125ccm, 15Ps und sofern man noch unter 18 is 80 Km/h

Zitat:

Original geschrieben von XatriX


Wenn ich dann A beschränkt hab, kann ich dann gleich die Vespa GT 200 fahren?

Das kommt dann immer noch auf das verhältniss leistung zu gewicht an.

Das leistungs / gewicht verhältniss muß kleiner gleich 0.16KW / kg sein.

Es kann also noch sein das die vespa für ihr gewicht bzw. deinen füherschein zu viel leistung hat und du das ding drosseln mußt.

Gruss

Maik

Ok aber die wiegt so ~135kg bei 20 PS ergibt ~6.7kg/PS
Also denke ich mal besteht da kein Problem.
Noch ne kleine Frage und zwar zur laufzeit. Kann man die mit Autos vergleichen? Oder "verratzt" es den Motor schneller?

lässt sich schwer sagen kommt halt auffe verarbeitung, aufe Fahrweise Leistungs/Hubraumverhältnis (die ganzen 125er mit 34 Ps halten nich von 12 bis Mittag) an. Aber grundsätzlich halten se nicht so lange weilse halt aus wenieger hubraum mehr leistung holn als die meisten Autos (200ccm und 20 Ps wär ja wien standart 1,2 lieter Polo mit 120 Ps). Aber das hält sich in grenzen alles, geht wenieger kapput als bei autos, weil is ja auch nichts dran.

Deine Antwort