Alle zwei jahre Bremsflüssigkeit erneuern??

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo!!

Habe vor kuzem von meinem Autohaus einen Brief bekommen, "dass der Fälligkeitstermin für die Erneuerung der Bremsflüssigkeit überschritten (regelmäßig alle zwei Jahre) wäre" Mir wird empfohlen die Bremsflüssigkeit zu erneuern. Nun meine Frage - soll ich das wirklich tun? habt ihr das alle 2 Jahre getan? Habe 29000km drauf und muss in ca. 10000km eh zum großen Service, d.h. in ca. 6 Monaten. (Habe noch bis ende des Jahres Garantie, ist diese gefährdet wenn ich es nicht mache?)

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von eminem7905


aber was ich mich frage, warum wird dann da bei der tüv untersuchung zu gehandhabt???

Weil das ein alter Zopf ist und die schneidet man so schnell nicht ab. Der Test hatte seine Berechtigung, als durch das offene System tatsächlich noch Wasser eindringen konnte. Ich bin mir nicht sicher, der BF-Test ist nicht überall kostenlos und Kleinvieh macht bekanntlich auch Mist. 😁

Zitat:

Original geschrieben von benzcoupe500


Ich würde auch warten.6 Monate kannst du ruhigem Gewissens weiterfahren.
Bei meinem CL hat der Ausstausch der Bremsflüssigkeit 150€ gekostet.Wegen ASR ist es ein wenig teurer!Wenn du kein ASR hast,wird es auf jeden Fall günstiger.
Material war 12€ für Bremsflüsigkeit,der Rest für die Arbeitszeit 🙁

MfG benzcoupe500

Nur für die dies es Interessiert, habe heute meinen ASSYST B machen lassen und zusätzlich die Bremsflüssigkeit tauschen lassen. Bremsflüssigkeit erneuern hat 27€ gekostet geschenkt, der Gesamte Service B mit Bremsflüssigkeitswechsel extrem günstige 280€, ich kann meinen MB Autohaus nur empfehlen, sehr gute Arbeit uns sehr günstig das habe ich schon bei ASSYST A gemerkt!!

Zitat:

Bremsflüssigkeit erneuern hat 27€ gekostet geschenkt, der Gesamte Service B mit Bremsflüssigkeitswechsel extrem günstige 280€,

Na dann warte mal ab, bis aufwendigere Dinge wie Zündkerzenwechsel, Bremsenwechsel oder Klimawartung dazu kommen... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen