Alle Seitenscheiben öffnen von selbst ...

Volvo S60 2 (F)

Bin mit meinem S60, gekauft diesen Sommer als ehemaligen Dienstwagen der Fa. Volvo, sehr zufrieden. Heute Nachmittag hatte ich allerdings ein Erlebnis der anderen Art.

Stehe an der Ampel, alle Scheiben öffnen im Gleichschritt von selbst. Denke mir: Ok, Du kennst noch nicht alle Knöpfe, vielleicht bist Du wo angekommen, wo Du besser nicht angekommen wärst. Und schließe die Fenster wieder. Nach einigen Minuten dasselbe. Schließe die Scheiben wieder, schalte Motor und Zündung aus in der Hoffnung, dass sich irgendein Computer augehängt hat. Aber das Spiel wiederholt sich. Zwischendurch immer wieder ein Geräusch (Klacken) als ob der Türschließmechanismus geöffnet oder geschlossen wird.

Kennt jemand dieses Problem ? Gibt es Vorschläge zur Abhilfe ?
Vielen Dank !
Myrrdin

Beste Antwort im Thema

War der Schlüssel in der Hosentasche (mit PPC)?

Vielleicht war der Öffnen Knopf länger gedrückt?

- dann offnet erst der Wagen (wäre das klacken) und dann alle Fenster.

Ich habe gestern auf diese Weise die Panikfunktion ausgelöst, ich saß in der Firma und der Wagen hupte draußen vor sich hin.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Habe keine Lösung, scheint aber ein Problem moderner Autos zu sein. Das wird auch gerade im Passat Forum diskutiert.

Ich kann mir gut vorstellen, dass irgendwelche Funkfrequenzen die Steuerung durcheinander bringen. Auf einem örtlichen Parkplatz stehen sehr viele kleine Sender. Ein Ab/Aufschließen des Autos ist nur in unmittelbarer Nähe und nach mehrmaligen Drücken möglich.

Gruß
Karsten

Störung durch andere Fahrzeuge würde ich ausschließen, da das Öffnen aller Fenster mehrfach im Abstand einiger Kilometer aufgetreten ist.

Myrrdin

hatte so ein Problem mit meinem V50 bislang 2x - allerdings waren nicht alle, sondern nur die Fenster auf der BF Seite geöffnet! Kann also eig. nichts mit der Taste auf der FB zu tun haben - UND: das Auto war AUS und abgesperrt! - Lt. 🙂 kann das natürlich alles gar nicht sein, weil die Elektronik dann abgeschaltet ist (allerdings würde ja dann meiner Meinung nach die FB-Funktion auch nicht funktionieren!) - jedenfalls konnte er nichts machen und keinen Fehler finden 😠 Das erste mal war vor ca. 6 Jahren - noch in der Garantie - den ganzen Tag strömender Regen - natürlich schön schräg und das Auto stand genau so, dass der Regen schön auf der BF Seite eindringen konnte - wäre es anders rum gestanden - wäre es trocken geblieben. Das einzig gute: ich konnte noch auf halbwegst trockenem Fahrersitz nach Hause fahren - dann die halbe Nacht mit einem Öfelchen das Auto beheizt um die Nässe wieder raus zu kriegen und keine Schimmel zu bekommen... - naja, das zweite mal war vor ca. einem halben Jahr - wieder das gleiche, allerdings stand er da zu Hause in der Garage.

Hab mich gerade hier im Forum angemeldet, weil mir die letzte Nacht das gleiche passiert ist:

Heute morgen klingelt ein Nachbar und fragt ob ich meinen V70 III ordentlich durchlüften möchte (bei leichtem Niesel).
Alle Scheiben runter, Türen verschlossen, nichts aus dem Innenraum fehlt und zum Glück auch keine Einbruchschäden.
Vielleicht hab ich ja auch unglücklich vorm Fernseher auf meinem Schlüssel gelegen, aber mysteriös war das schon...

Ähnliche Themen

Ich hab seit ein paar Tagen das gleiche Problem. Mein XC60 (2.4D DRIVe, MJ2010) öffnet einfach alle Fenster von selbst. Mir ist das auf der A9 von Nürnberg nach München insgesamt 4 mal passiert. Is ganz witzig wenn bei Tempo 170 plötzlich alle Fenter runter gehn...
Nach dem Abstellen des Auto's auf dem Parkplatz und mit offenen Türen und Schlüssel in der Hand noch 2 weitere Male. Das Klacken kann ich ebenfalls bestätigen. Irgend etwas passiert in der Türverriegelung auf der Fahrerseite und ein paar Sekunden später gehen alle Fenter runter. Zu Glück kann man alle problemlos wieder schließen, aber etwas nervig it's schon.
Danach war ein paar Tage Ruhe und diese Woche ist es wieder passiert. Wieder nach längerer Fahrt, aber mehr kann ich's leider nicht eingrenzen. Ich werde wohl mal beim freundlichen vorstellig werden müssen.

PS: Das verriegelte Auto hat sich zum Glück noch keinen Ärger gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen