Alle Infos über Kadett 1,4 gesucht

Opel Kadett E

Hi,

ein guter Bekannter bekommt nächste Woche einen E Kadett CC Baujahr 10.1990 mit 1,4 Liter Motor und 60 PS. V-max 160 km/h. mit 4 Gang Getriebe.

Er bekommt den Wagen geschenkt und konnte somit fast gar nicht nein sagen, der Motor hat erst knappo 10000 km gelaufen.

Jetzt würde er sich über ein paar Infos von euch sehr freuen.

Wie sind die einzelnen Gangreichweiten? Er hat leider keinen DZM verbaut.

Hat jemand offiziele Testberichte wo die Beschleunigung und Elastizität gemessen wurde?

Wie hoch ist der realistische Spritverbrauch in der Stadt?

Gruß Damien

15 Antworten

10 TKM ? Glaub ich nicht. Nicht geschenkt, wenn die Km stimmen. Oder meinst du 100 TKM?

ups sorry, hatte dort erst 1000000 stehen, habe dann wohl zuviel radiert 😁

100.000 sind jedoch richtig.

und geschenkt nur weil ein paar Reparaturen notwendig waren.

Gruß Damien

Also ich kann dir sagen bei welchem Tempo du schalten musst.

1. Gang bis 45

2. Gang bis ca. 80

3. Gang bis 120

4. Gang bis 180, ab dann bist du jeweils im roten Bereich.

man sollte aber dennoch schon früher schalten, ab 5600 oder so, bis dahin hadder beste Beschleunigung 😉

joa Sprit sehr wenig. Hab von Frankfurt an der Oder bis nach Venlo ((ca. 720 KM)) nur einmal in FF a. O. vollgetankt. Und zwischendurch gelegnetlich auch mal etwas gespurtet. In der Stadt ebenfalls ca. 6 Liter. ab 45 Km/h kannse bereits im 4 gang fahren, hat für den 1.4 schon gut durchzug, kannst im 3. durch die Kurven fahren beim Abbiegen etc.

Höchtgeschwindigkeit war bei mir knapp 205. ((Nein ich lüge nicht)) Allerdings geht mein Kaddy auch ab wie sau. Is halt zufall wenn da mal einer bissel mehr drauf hat als inne Papers steht 😉

joa das wars soweit erstmal, nochn paar spezielle Fragen?

"205"

naja des mit den 205 wollen wir ja alle mal belächeln. laut tacho vielleicht. ich hab meinen 1,4 caravn auch schon auf 195 laut tacho hochgebracht. allerdings hatte ich da schon wirklich angst, dass er mir jeden moment auseinanderfällt. würd ich nicht wieder machen.

Ähnliche Themen

Zum mindestens 10. Mal die Vorschrift über die Tacho-Voreilung :

Zulassung vor 01.01.1991
  • 7,00% des Skalen-Endwertes in den oberen 2 Dritteln der Skala, mindestens ab 50 km/h
Zulassung nach 01.01.1991
  • 10,00% + 4 km/h in jedem Skalenbereich

Code:
Anzeige: | bis 1991 | ab 1991
| 220 km/h |
-------- | ---------- | ----------
50 km/h | 34,6 km/h | 41,0 km/h
60 km/h | 44,6 km/h | 50,0 km/h
70 km/h | 54,6 km/h | 59,0 km/h
80 km/h | 64,6 km/h | 68,0 km/h
90 km/h | 74,6 km/h | 77,0 km/h
100 km/h | 84,6 km/h | 86,0 km/h
110 km/h | 94,6 km/h | 95,0 km/h
120 km/h | 104,6 km/h | 104,0 km/h
130 km/h | 114,6 km/h | 113,0 km/h
140 km/h | 124,6 km/h | 122,0 km/h
150 km/h | 134,6 km/h | 131,0 km/h
160 km/h | 144,6 km/h | 140,0 km/h
170 km/h | 154,6 km/h | 149,0 km/h
180 km/h | 164,6 km/h | 158,0 km/h
190 km/h | 174,6 km/h | 167,0 km/h
200 km/h | 184,6 km/h | 176,0 km/h
210 km/h | 194,6 km/h | 185,0 km/h

Dazu kommt noch eine weitere - nicht durch die StVZO abgedeckte - Abweichung, falls andere Felgen und Reifen montiert wurden und keine Tacho-Angleichung vorgenommen wurde.

Aus den angezeigten 205 km/h
werden also reale 189,6 km/h bzw. 180,5 km/h je nach Erstzulassungsdatum des Fahrzeuges.

Vielen Dank schonmal für eure Antworten.

Das der Wagen laut Tacho 205 und laut Buddys Liste dementsprechend 181 bzw. 190 laufen wird kann ich nicht glauben bzw. ist es sehr unrealistisch auf ebener Strecke zu erreichen.

Selbst mein Vectra B 100 PS welcher mit 180 eingetragen ist, kommt in der Ebene laut GPS nicht über 183 km/h hinaus. Was der Tacho dabei anzeigt (knapp 190) ist egal da alle Tachos den gewollten Vorlauf haben.

Demnach müsste ich bei V-Max ja einen Kadett mit 40 PS weniger links vorbeiziehen lassen.

Aber ich habe oben in meiner Frage EXTRA nicht nach der Höchstgeschwindigkeit gefragt da die meisten Angaben doch sehr utopisch sind.

Gruß Damien

Die 205 sind auch völlig utopisch.

Die werksseitig angegebenen Höchstgeschwindigkeiten des Kadett E mit Schaltgetriebe betragen:

(Limousine / Caravan / Cabrio)

  • 12SC : 155 / 150 / -
  • C14NZ : 160 / 155 / -
  • 15TD (TC4 EC1) : 170 / 165 / -
  • C16NZ : 170 / 165 / 167
  • 16SV : 175 / 170 / 172
  • 17D : 153 / 149 / -
  • C18NZ : 180 / 175 / -
  • 18SE : 195 / 190 / -
  • C20NE : 200 / 190 / 195
  • 20NE : - / - / 195
  • 20SEH : 206 / - / -
  • C20XE : 217 / - / -
  • 20XEJ : 217 / - / -

Quelle: Opel Kadett Bedienung, Sicherheit, Wartung 03/91

Korrigiert :

C14NZ : 160 / 155 / -

@ ConvoyBuddy

Danke für die Liste, aber ich glaube die Werte vom 1,2er und 1,4er können nicht ganz stimmen.

Soll keine Kritik sein, soll nur Klarheit schaffen.

Ich glaube nämlich in dem schein bei Ihm stehen 160.

Viele Grüße
Damien

Ach so, wenn es der C14NZ ist, dann ist es ja der selbe Motor wie im Astra F.

Hat der Kadett auch den Oktanstecker im Motorraum?

Denke doch das er auch Super braucht oder?

Gruß Damien

Ich hatte mein kaddy aber auch schon auf 200!
Aber nach opel tacho, wisst ja der spinnt eh immer n bischen!

@ DamienV6 :
Danke !
War ein Fipptehler 😉
ist inzwischen korrigiert worden.

Bin heute notgedrungen mit dem Schlepptop "drin", und da fehlt mir doch der gewohnte Ziffernblock etwas.

Den Oktanzahl-Stecker hat er.

An der Spritzwand ist ein kleiner Plastik-Halter angebracht, der sowohl den Codierstecker als auch den Diagnosestecker aufnimmt.

Die normale Einstellung ist 95 ... also Super.

@ kadettefreak123 :

Schnelle Tachos machen glücklich ! 😉

Wenn Du sicher sein willst, um wieviel er lügt, kannst Du ja mal die Dienste des ADAC in Anspruch nehmen. Die haben mobile Tacho-Prüfstände.

Zwar kann das auch jeder Tacho-Dienst (VDO/Kienzle, MotoMeter etc.), aber da kostet es halt Geld.

Wenn ihr wollt, dürft ihr euch gerne selber davon überzeugen. Ich habe auch schoneinmal in einem anderem Thread davon berichtet, das es Autosa gibt die mal mehr und mal "deutlich noch" mehr fahren als angegeben. Der GSi ist auch mit 217 angegeben, und fährt von Auuto zu Auto schneller oder gar deutlich schneller.

So viel nur dazu. der 1.4 isn nen dolles Motorchen.

Der 1.4er ist mit normalen Benzin angegeben, wenn man super oder gar super plus reinmacht passiert nichts, außer dasser mehr stinkt =)

((Die 5gänger haben ne dumme übersetzung, vor allem im 5. Gang, kein wunder dasse nich ausse Pötte kommst))

gibt es eigentlich verschiedene 4-gang-getriebe im c14nz?
habe im 4. gang bei tacho knapp über 180 dann kommt der drehzahlbegrenzer! (knapp über 6000u/min).
@ Kadett 1.4 (85: muss ich dann bergab auskuppeln um 200 zu erreichen oder wie? 🙂

ansonsten kann von sparsamkeit keine rede sein (finde ich). meiner schluckt für die leistung viel zu viel! von 6l/100km kann ich nur träumen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen