1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. Alkoholtester

Alkoholtester

Moin moin liebe Forengemeinde,

ich hab vorletzte Nacht über Funk ne Unterhaltung zweier Kollegen mitbekommen in der es darum geht das in Frankreich ein Alkoholtest mitzuführen ist!

Hat davon schon jemand was gehört?

Seit wann soll das sein?(War seit nem Jahr nich mehr in Frankreich, leider)

Wo kriegt man das Teil/Was führ Anforderung muss das Gerät erfüllen?

Schönes Wochenende und Danke für die Antworten!

Gruß

Beste Antwort im Thema

So sieht es ab Morgen bei Fahrten nach Frankreich aus:

Ab 01.07.2012 tritt die Mitführpflicht in allen Kraftfahrzeugen sowie auf allen Motorrädern ab 50ccm. Entweder Einwegtests auf chemischer Basis oder elektronische Atemalkoholmessgeräte. Entweder mit Euro-Zulassung ( gilt auch für Frankreich ) oder nach französischer Norm NF X 20-207. Haltbarkeit der Chemischen Tests 1 Jahr ( darf nicht abgelaufen sein!! ). Empfohlen werden 2 Stück pro Fahrzeug.
Übergangsfrist geht bis 31.10.2012 ( lediglich Ermahnung ) und ab dem 01.11.2012 gibts ein Bußgeld von 11 Euro, was an Ort und Stelle kassiert wird.

MFG Thomas

24 weitere Antworten
24 Antworten

Also ich hab davon noch nix gehört 😉
Da steht auch nix

Viktor

Ab 1.Juli 2012 Pflicht sonst setzt es in Frankreich haue.

So sieht es ab Morgen bei Fahrten nach Frankreich aus:

Ab 01.07.2012 tritt die Mitführpflicht in allen Kraftfahrzeugen sowie auf allen Motorrädern ab 50ccm. Entweder Einwegtests auf chemischer Basis oder elektronische Atemalkoholmessgeräte. Entweder mit Euro-Zulassung ( gilt auch für Frankreich ) oder nach französischer Norm NF X 20-207. Haltbarkeit der Chemischen Tests 1 Jahr ( darf nicht abgelaufen sein!! ). Empfohlen werden 2 Stück pro Fahrzeug.
Übergangsfrist geht bis 31.10.2012 ( lediglich Ermahnung ) und ab dem 01.11.2012 gibts ein Bußgeld von 11 Euro, was an Ort und Stelle kassiert wird.

MFG Thomas

Hallo,
ja, es ist in Frankreich (in Schweden übrigens auch) für Kraftfahrzeuge die Mitführung von Alkoholtestern im Fahrzeug eingeführt.
Das soll auch für Nutzfahrzeuge gelten wird. Gilt wohl ab 1.7.2012.

hier ein Pressebericht dazu:

http://www.nwzonline.de/.../Alkoholtest-in-Frankreich-Pflicht.html

Gibts auf bestellung in Apotheken, die meisten größeren haben die tester sogar am Lager... Von Übergangsfristen hab ich noch nix gehört und konnte auch nix deffiniertes finden... und die Franzosen sind fürs schnelle abkassieren bekannt..Stichtag ist der 1.07.2012. Punkt... Wurde auch schon mehrfach in TV Sendungen komuniziert.. jol.

Tankstellen in Grenznähe werden sich das Geschäft wohl auch nicht entgehen lassen.

Muß man die Alkoholtester beim Kauf eigentlich auf Funktion überprüfen? 😁

Viktor

Das liegt voll im Ermessen des Käufers. Eine Verpflichtung dazu besteht nicht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Muß man die Alkoholtester beim Kauf eigentlich auf Funktion überprüfen? 😁

Viktor

na dann Prost ... dieses Tema ist zu wichtig als man sich darüber lustig machen könnte und ich hoffe Du siehst das auch so... Jol.

Ist doch klar,
deswegen hab ich ja auch ein Smiley dazugesetzt.

Viktor

Laut diesem Bericht => http://www.welt.de/.../...h-macht-Alkohol-Schnelltest-zur-Pflicht.html gibt es bis Ende Oktober eine Übergangsfrist. Erst ab da kostet es 10 € wenn mann keinen dabei hat (diesen muss man dann eben für 10 € bei den Kontrolloren kaufen )

Ich persönlich finde das mit den Testern super.
Brauch ich doch dann nicht mehr raten ob nach der ersten Flasche Korn noch eine zweite geht.

Bei den Dingern ist Vorsicht geboten...
Es kann nur ein Indikator sein... ich würde einem 1,50 € Artikel nicht meinen Führerschein "anvertrauen"...

Die Ungenauigkeit/Streuung soll sehr groß sein.

Zitat:

Original geschrieben von TruckSystemsDE


Bei den Dingern ist Vorsicht geboten...
Es kann nur ein Indikator sein... ich würde einem 1,50 € Artikel nicht meinen Führerschein "anvertrauen"...

Es soll ja auch

nicht

der Sinn und Zweck der Tester sein, daß sich der Fahrer damit möglichst nah an die Promillegrenze heransäuft...

Deine Antwort