aliante 12" si
Hallo habe mir den woofer von aliante 12" si gekauft. ICh bräuchte jetzt dafür ein verstärker. Was könnt ihr mir empfehlen. _Und wieviel Volumen wären perfect?
17 Antworten
Falls du vorhast den Ali zu kaufen ohne ihn mal gehört zu haben, rate ich dir das auf jeden fall vorher zu tun!
Wenn das allerdings schon gemacht hast, kann ich wärmstens eine Steg K2.02 ans herz legen! Sehr geil für den Ali, eine Kunde von mir fährt 2 Alis an je einer 2.02 rum, das is richtig lecker!
oder ne DLS A6, oder ne Zapco 500.
Irgendwas analoges mit Kontrolle und Dampf.
hi
tja....das ist kein spielzeug der ali....hab schon einen in rauch aufgehen sehen...die stufe war astrein jedoch nicht gut genug....ist ne zicke aber kann bei artgerechter behausung und leistungszufuhr eigentlich fast alles wie es aufgenommen wurde. spaß machen andere...er hällt sich neutral zurück.
bye
Warum ratest du mich den ab? Nein habe den nicht gehört, aber jeder mein das der einfach nur spitze ist- Ja habe einen von ebay ersteigert. Oder kennt ihr was besseres? Also verstärker bräuchte ich schon einen gescheiten für den ali.
Ähnliche Themen
Nein nein der ALi is nicht schlecht, nur eben nicht jeder mans sachen!
Angebracht Verstärker wurden dir ja bereits genannt! Und nehm net irgendwas, der Ali is ne Zicke der mag net jeden Amp!
Hi,
also für Bum Bum zwecke ist der nicht geeignet, der ist eigentlich nur ein Klangsubwoofer. Also mein fall war er nicht, ich bin froh das ich ihn los bin. Die Endstuffe die du dafür brauchst ist dann ja auch nicht gerad die billigste, ein echts KW sollte die schon mitbringen und das kostet. Da gibt es meiner Meinung nach bessere Subwoofer für weniger Geld.
Aber probier es aus und mach deine Eigenen erfahrungen damit und nimm auch mal einen anderen Sub mit zum Probieren und du weisst was ich meine.
Gruss
André
flache klang subs bekommst du ja auch von µ-Dimension aus der EM serie oder wenn ich mich recht entsinne von helix die ES serie.
hi
eine lanzar opti 500x2 kenne ich am 12er.... passt eigentlich recht gut und die bekommst auch zum guten kurs mal gebraucht unter 250€. neu 350~
du bist hörensagen gefolgt und hast etwas gekauft was man mit einer gs1300r turbo vergleichen kann. die, die wissen wie man damit umgeht finden das fein! alle anderen hassen es! ich zb würde eine busa turbo hassen....weil ich damit mal gar nix anfangen könnte....ausser sie zu zerstören.
bye
Was willst du nun für ne Antwort hören??? Mir gefällt er nicht, aber das muss ja nix heissen...
Schauen wir doch mal der Wahrheit ins Gesicht: du hast irgendeinen Woofer gekauft, weil irgendjemand gesagt hat, der wäre gut, aber du hast den Sub noch nie gehört. Jetzt liegt er da und du weisst nicht wirklich was damit anzufangen, weil er a) ein sehr spezieller Woofer ist, der auch eine ebensolch spezielle Behandlung benötigt, er b) wahrscheinlich gar nicht zu deiner Musik passt, du c) noch gar nicht die passende Endstufe hast und du d) wahrscheinlich gar nicht Geld und Wissen hast, um den Woofer wirklich so zu betreiben, wie er es braucht.
Was also kann man dir nun auf die Frage nach dem Brutus antworten: das ist ein komplett anderer Woofer mit einer komplett anderen Klangcharakteristik und komplett anderen Anforderungen an die Endstufe als der Ali...und willst du etwa schon wieder losziehen und irgendwas kaufen?? Was du nicht kennst?? Nie gehört hast?? Vielleicht gar nicht richtig einsetzen kannst??
Du musst dir im Klaren sein: was willst du INSGESAMT ausgeben? Was willst du erreichen? Was hörst du für Musik mit dem Sub? Solange du diese Fragen nicht beantworten kannst, machen Empfehlungen oder Aussagen zu irgendwelchen Komponenten nur extrem bedingt Sinn...
Und löse dich von irgendwelchen Watt-Angaben, das ist so mit das letzte Kriterium, auf das man achten muss, die Belastbarkeit eines Woofers sagt NICHTS über seinen Klang aus...
Gruß Tecci
Hallo,
muss da Tecci zustimmen und nein, die Hifonics ist genau das, was wir hier NICHT empfehlen,
sondern:
die DLS A6
oder was mein Favorit wär:
der Monoblock von Genesis
Wie man an meinem Namen erkennen kann habe ich einen Aliante Limited 12" 😉
Ich betreibe ihn mit einer Eton PA5002 (die Endstufe passt hervorragen) bei eBay findest du diese für ca. 220-280EUR, je nach Zustand (die PA5402 ist baugleich). Verbaut ist er in einem geschlossenen Gehäuse mit ich meine ca. 24l , also relativ platzsparend. Also ich für mich bin mit dem Subwoofer sehr zufrieden, der Bass kommt sehr präzise soweit ich das beurteilen kann, und laut kann er auf jedenfall auch mit dem richtigen Antrieb.
Ich muss allerdings dazusagen dass ich nicht sehr viel Erfahrung habe, und auch kaum andere Subwoofer in dieser Preisklasse gehört habe (hatte den Aliante auch "blind" gekauft 😉 ). Und im Vergleich zu den Bassrollen und Billigkisten die ich ab und zu zuhören bekomme klingt der Aliante genauso wie alle anderen hier empfohlenen Subwoofer wohl sehr genial. 😉
Also wie bereits von anderen esagt am besten selbst Probehören, und selbst ein Urteil bilden.
Und ich muss jetzt irgendwann mal an einem Treffen teilnehmen, damit ich mal endlich weis wo ich den Aliante wirklich einzuordnen habe, und ob nicht vielleicht ein anderer Subwoofer besser für mich wäre 😁
Achja würde mich interressieren, was du bisher als Subwoofer hattest. Wenn du bisher keinen oder nur eine Rolle hattest wirst du (denke ich) auf jedenfall zufrieden sein 🙂
Zitat:
Original geschrieben von N4zGuL
die DLS A6
oder was mein Favorit wär:
der Monoblock von Genesis
Die Genesis / DLS hat allerdings nur 400W / 500W @4Ohm 🙁
Ich würde auf jedenfall eine Zweikanalstufe gebrückt verwenden, ist bei einem 4Ohm Woofer meiner Meinung nach die sinnvollere Variante als ein Monoblock. (Das Einsatzgebiet für Monoblocks sind eher Woofer mit zwei oder vier Spulen)
Wie gesagt EtonPA5002 /PA5402 oder Steg 310.2 oder die K Serie wie bereits empfohlen, oder wenn du nicht so viel ausgeben willst (<200EUR) eventuell eine STEG 220.2 (hatte ich auch mal Testweise am Aliante hängen), darunter würde ich nicht gehen. (Ist nicht mein eBay Angebot)
http://cgi.ebay.de/...egoryZ21648QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
hi
A6 am ALI....keinerlei bedenken. ist eh kein pegelsub und das was die A6 möchte setzt die konsequent um. die sagt dem sub schon was zu tun ist. 😁
bye
Zitat:
Die Genesis / DLS hat allerdings nur 400W / 500W @4Ohm 🙁
Hallo,
nicht von den Watt Angaben täuschen lassen, ich betreibe z.B. einen JL 13w6v2 an 8 Ohm, also so 150 W und was der Monoblock mit dem 13w6 anstellt ist fanastisch.
Sicherlich kann ich kein Dach zum Beben bringen, aber das überlass ich eher der McDonals Fraktion 🙂