Alarmanlage nachrüsten
Hallo in die Runde,
weiß jemand wieviel eine Volvo-Alarmanlage und deren Einbau kostet, wenn man diese nachträglich vom Volvo Händler einbauen lässt?
Leider konnte ich hierzu im Netz nichts finden, auch nicht auf der Volvo-Seite. Konnte nur nachlesen, dass dies möglich ist, jedoch ohne Preisangaben. Danke !
21 Antworten
Zitat:
@gseum schrieb am 07. Juni 2017 um 22:40:31 Uhr:
ich will keine Huperei vor dem Haus. ??
Ich habe eine, ob die allerdings überhaupt funktioniert weiß ich nicht, da die noch nie gehupt hat. 😉
... und ja, ich weiß wie ich das testen könnte! 😁
VG Frank
Alarmanlage? Hatte ich früher im 5er. Einmal und nie wieder! Mehrmals des nächtens grundlos in Aktion.
Ich hatte im ersten 3er keine... wie viele Kollegen auch. Nachdem eigentlich ALLE mindestens einmal leergeräumt wurden, ist die AA jetzt in allen Autos Pflicht.
Aber eigentlich ist es nur ein BMW-Problem :/
Wenn man wirklich auf Schutz aus ist und sowieso nachrüsten muss, würde ich eine Anlage aus dem Zubehör empfehlen. Wenn hochwertige, moderne Autos geklaut werden sind es meist Profis und die kommen Problemlos um die Werksanlagen herum. Bei Nachrüstlösungen hast du zumindest noch den "Überrasschungseffekt" und der Einbrecher/Dieb weiß nicht sofort wo er hingreifen muss.
Er ist relativ bekannt, gut bewertet und rühmt sich zumindest damit noch nie ein Auto "verloren" zu haben. Keine persönliche Erfahrung damit aber bin irgendwann beim YouTube-surfen drüber gestolpert. http://www.stuevencarhifi.de/auto-alarmsysteme.html
Ähnliche Themen
Ja stimmt, er ist der Internetheld der Alarmanlagen 🙂
Bei den Nachrüstlösungen wird die Hardware auch immer mal woanders hingebaut, das soll scheinbar auch ungemein helfen. Ein Kollege hat so eine (Viper-)Alarmanlage nachrüsten lassen. Die hat zudem "ein bisschen" gepiept, wenn man sich dem Auto genähert hat.