Alarmanlage beim Roller - was ist zu empfehlen ?

Hallo und einen schönen Sonntag Euch allen !

Mir haben sie vor 3 Tagen meinen Roller geklaut.
Einen Tag später wurde er wiedergefunden, allerdings recht stark beschädigt.

Vorher habe ich zum Thema Alarmanlage gesagt: Brauche ich nicht !
Wie schnell sich doch Ansichten ändern können... ;-)

Da ich wirklich kein Bock habe, immer ein Schloß rumzumachen, geht mein Gedanke eben zu einer Anlage.

Könnt Ihr welche empfehlen?

Bevorzugen würde ich eine mit Fernbedienung (möglichst klein).
Wie teuer ist sowas überhaupt mit Einbau beim Händler?
Wie verhält es sich da mit der Batterie?
Kann man den auch 4 Wochen mit scharfer Alarmanlage stehen lassen und die Batterie ist nicht alle?

Was haltet Ihr von Bremsscheibeschlössern mit Alarmanlage ????

Wäre schön wenn Ihr mir Eure Erfahrungen und Meinungen mitteilen könntet !

Liebe Grüße Sambucci

Beste Antwort im Thema

Am besten mit schloss irgendwo hinstellen wo es nich so auffällig ist oder nich so leicht zu klauen.
Aber zu der alarmanlage würde ich die trotzdem raten weil die meisten durch das laute hupen oder sontige lauten geräusche in die flucht gedrieben werden !! Mein dad war mal ein wochenende weg und der roller mit aa stand draussen vor der und jemand wollte ihn klauen doch durch diese hupen ist ein nachbar wach geworden hat es gesehn und den dieb gestellt !!

24 weitere Antworten
24 Antworten

Danke.

Ich hab die Legos 2 seit Jahren. Die hat noch nie einen Fehlalarm gemacht. Ist sehr leicht einzubauen kostet aber auch etwas.

@tomspeed Schaue ich mir auch mal an. Danke!

#Edit#
Schon sehr teuer, würde nicht drin sein..

Diebstahlschutz zu 100% gibts eh nicht. Und wenn das ding 3x fehlalarm schlägt, kommt dein nachbar.

Am sichersten steht sowas an einer viel befahrenen strasse.

Ähnliche Themen

Oder im Wohnzimmer

Oder ihr teilt euch mit Mehreren eine Garage.
Was willst du mit "runterlaufen" erreichen, wenn grade eine Gruppe von 15-17 Jährigen an deinem Roller basteln?
Ihnen das Werkzeug bringen? 😁

@creativschrauber Ich würde dann nicht gerne die sein, weil dann werden die erstmal ordentlich bearbeitet!!! Aber da hier sowieso viele mich kennen werden sie die Finger vom Roller lassen bzw. aufpassen. Aber man weiß ja nie, deshalb auf Nummer sicher gehen.

Zitat:

@Exolution schrieb am 18. April 2017 um 16:47:55 Uhr:


@creativschrauber Ich würde dann nicht gerne die sein, weil dann werden die erstmal ordentlich bearbeitet!!! Aber da hier sowieso viele mich kennen werden sie die Finger vom Roller lassen bzw. aufpassen. Aber man weiß ja nie, deshalb auf Nummer sicher gehen.

Dann klebe doch ein Bild von dir drauf.😁

Zitat:

@Exolution schrieb am 18. April 2017 um 16:47:55 Uhr:


@creativschrauber Ich würde dann nicht gerne die sein, weil dann werden die erstmal ordentlich bearbeitet!!! Aber da hier sowieso viele mich kennen werden sie die Finger vom Roller lassen bzw. aufpassen. Aber man weiß ja nie, deshalb auf Nummer sicher gehen.

Die günstigen Alarmanlagen kannst du dir sparen. Solang da nicht am Roller rumgewackelt wird oder die Zündung aktiviert wird, kannst du den Roller in seine Einzelteile zerlegen ohne das die los geht.
Eine "Gute" kommt in den Bereich des aktuellen Wertes deines Rollers.
Eine günstige Alternative wäre noch du besorgst dir ein Zelt und schläfst bei deinem Roller ...
a) brauchst du dann nicht runter laufen,
b) der Roller ist nicht allein und wird auch nicht nass und
c) dann geht auch niemand an den Roller weil sie "dich kennen".

Nebeneffekt: Für die Zeit kannst du dein Zimmer vermieten und hast so zusätzliches Spritgeld. 😎

😁 😁 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen