Aktueller technischer Stand
Der EX30 gefällt mir sehr gut und ich kann mir zeitnah den Kauf eines Gebrauchten vorstellen. Nachdem hier über Monate gefühlt fast nur negatives berichtet wurde, ist es mittlerweile sehr ruhig geworden. Deshalb die Frage: Haben alle aufgegeben und die Schwächen des EX30 irgendwie akzeptiert oder sind über OTA-Updates inzwischen viele Fehler korrigiert worden? Wie würdet ihr den aktuellen Stand einordnen?
Vielen Dank.
18 Antworten
Aktuell bestätigt mir die Volvo Servicewerkstatt dass deutlich fühlbare Vibrationen im Lenkrad bei Geschwindigkeiten ab 80 km/h beim EX30 den Stand der Technik darstellen (weil ein Leihfahrzeug ebenfalls lustig vor sich hin vibriert). Es handelt sich dabei nicht um Unwucht oder Höhenschläge (Räder waren bereits 2 mal auf einer Hunter Wuchtmaschine).
Dazu noch ein übereifriger Aufmerksamkeitsassistent, unzuverlässige Verkehrszeichenerkennung, damit nicht benutzbare Sicherheitsassistenten, die ich daher alle immer vor Fahrtantritt abschalte, durch Bremslichter gestörter DAB und Internetempfang, Vorklimatisierung die das Verbinden des Mobiltelefons per Bluetooth mit dem Auto verhindert und eine ungewisse Temperaturregelung im Winter bringen mich zur der Überzeugung, dass da ziemlicher Kernschrott vor meiner Haustür steht (auch wenn er bildschön ist) und ich NIE WIEDER einen Volvo fahren werde...
Aktuell will ich den Wagen zurückgeben, dazu wird dann wohl ein Gutachter hinzugezogen werden müssen...
Das Problem mit den Vibrationen gibt es beim EX40 genauso.
Dort gibt es Abhilfe, indem die Antriebswellen auf eine modifizierte Version gewechselt werden. Das scheint aber nicht jeder Händler zu wissen, so dass der Wechsel nur vorgenommen wird, wenn der Kunde bohrt.
Da könntet ihr mal im XC40 Forum suchen, dort wurde das Thema ausgiebig diskutiert.
Das mit der Abhilfe beim XC40 ist nicht so einfach. Mal hat der (2.) Tausch der Antriebswellen geholfen und mal nicht. Bei manchen wurde der Airbag getauscht und bei anderen hat nichts geholfen.
Ich hatte das bei meinem ersten XC40 MY23 (Motor und Antriebswellen getauscht, 3 mal gewuchtet und den Reifensatz eines nicht vibrierenden montiert). Nichts hat geholfen.
Am Ende habe ihn zurückgegeben und durch ein MY24 mit Heckantrieb ersetzt. Seither ist Ruhe und ich bin sehr zufrieden mit dem.
Ich habe mich jetzt für den Kauf eines Vorführwagens entschieden.
10 Monate alt mit 6.000 KM und 30 % unter Listenpreis mit genau passender Ausstattung
und dazu auch in gut erreichbarer Entfernung 😊