Aktuelle Modelle: Kaufberatung Kompakt-SUV, Allrad, Hybrid
Liebe Autofreaks,
eventuell würden wir unser Familienauto demnächst erneuern.
Lastenheft:
- Neu oder TZ
- Vernünftige Garantie
- Kompakt-SUV (Tiguan-Größe)
- Allrad
- Car Play
- Hybrid (gerne Empfehlung, welche Art. Habe Steckdose)
- Kein Doppelkuppler
- max. 30-35.000 Euro Endpreis.
Ideen?
19 Antworten
Platz: einfach mal reinsetzen. Wir fahren zu dritt mit grossem Hund damit in den Urlaub.
Preis: Vergleich mit anderen Mitbewerbern zeigt - die sind auch nur billiger, wenn man verzichtet. Entsprechend ausgestattet sind die oft teurer.
Civic, der Kuga den ich oben beschrieb, hat AWD, FEHV, Car Play, Navi, Winterpaket mit Scheiben-, Lenkrad-, Sitzheizung, LED-Licht, Regensensor, abblendende Spiegel, Abstandstempomat, elektr. Heckklappe, Armlehne, Soundsystem und die ganzen Assistenzsysteme wie Spurhalten.
Was soll denn da noch mehr kommen? Vor 10 Jahren war das für eine S-Klasse noch extra berechnet worden.
3-Zonen-Klima, Ledersitze usw. sind für uns nicht wichtig.
Der Wagen ist EZ 1/24, keine Km, unter 32 t Euro. Nur die Garantie müsste man halt hinfeilschen.
Warum den kleineren Honda nehmen? Du hast da schon eine Honda-Brille auf, oder?
Ich bin nicht markenaffin bei solchen Alltagsautos.
Was ist technisch am Honda CR-V (der HR-V ist defintiv zu klein für unseren Bedarf) so viel besser als beim Ford Kuga, so dass ich 11.000 Euro Aufpreis zum Kuga bezahlen sollte? Ich muss ja die 184 PS-Version des CR-V mit dem 190 PS-Kuga vergleichen, aber sogar die 145 PS-Variante ist etwas teurer als der 190 PS Kuga. Habe die günstigsten auf mobile.de herausgesucht.
Der Kuga ist ein sehr gutes Angebot. Außerdem hat man bei Ford bundesweit ein gutes Werkstattnetz.
Bei Honda sieht es in manchen Regionen mau aus.
Mein Nachbar der gerade einen Motorschaden an seinem jungen Kuga hatte wäre wahrscheinlich anderer Meinung 😉
Aber es geht ja nicht im den 1,5 Ecoboost der teilweise eine Fehlkonstruktion ist . Sondern um den Hybrid der hoffentlich stabiler ist. Gibt halt nur leider keine Langzeit Erfahrung.
Evtl. Mal googlen irgendwo habe ich was mit Überhitzungs Problemen bei einigen Hybrid mit dem 2,5l gelesen weiß aber nicht genau wo und wie.
Honda sind schon immer sehr sehr solide technische Probleme extrem selten, Honda sind teuer aber auch sehr Wertstabil.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Turbotobi28 schrieb am 10. Nov. 2024 um 11:44:04 Uhr:
Evtl. Mal googlen irgendwo habe ich was mit Überhitzungs Problemen bei einigen Hybrid mit dem 2,5l gelesen weiß aber nicht genau wo und wie.
Wäre super wenn du da helfen kannst.
Vielleicht im Verlauf suchen?
Danke