Aktivsubwoofer...was meint ihr??

Hallo Leute!!
Hab mal ne Frage zu einem Aktivsubwoofer der Firma Audiobahn. und zwar ist das der Audiobahn ABASS-120 P.
Was haltet ihr von dem?? Weil ich was für meine Freundin aber die will nicht zu viel Wums im Auto haben.
Danke für eure Antworten schon mal.
Gruß
Öli

36 Antworten

Hallo Herr Heizung,

wieviel wollen Sie oder Ihre Freundin ausgeben?
Was ist es für ein Auto?
Ist eine Endstufe vorhanden? Wenn ja welche?

Mit freundlichen Grüßen

Also mehr als 100 euro sollten es nicht sein...aber es soll ja auch kein riesen woofer rein...nur was kleines das bißchen mehr ist als die standart boxen.
Auto ist ein Golf 3. Endstufe war vorhanden...weil jetzt ist sie kaputt... :-)

wenn du für 100€ kabel, verstärker und woofer+gehäuse haben möchtest, bekommst du nur müll, wenn du nicht zufällig ein sehr gutes gebrauchtwarengeschäft machst.
da würd ich das ganze einfach lassen.

schon allein die verkabelung (strom und cinchkabel) werden ca 30€ kosten. 60€ kann man locker für den woofer einplanen. 100€ ein amp.
dazu kommt noch gehäuse und kleinzeug, also man kann sich so auf 200€ einstellen.

mfg eis

Achso,
war ja auch eine blöde Frage von mir 🙂
Deswegen die Frage bezüglich des Aktivsubwoofers.
Ok.
Kommen auch gebrauchte Geräte in Frage?

Mit freundlichen Grüßen

Gebrauchte kämen auch in Frage wenn man bei denen wüsste ob die auch in einem einwandfreien Zustand sind...
Aber habt ihr euch schon mal den Aktivsub angeschaut?? Was meint ihr??

ein aktiver woofer ist einfach nur ein woofergehäuse, in das der verstärker integriert wurde.
du musst dort ebenfalls strom und cinchkabel verlegen, ersparst dir da also garnichts.

die integrierten verstärler sind oftmals ramsch. die audiobahn woofer glänzen, aber man kauft keinen woofer weil er glänzt 🙂

mfg eis

also kabel liegen ja schon drin...weil es war ja schon mal ne anlage verbaut...ich glaub 10 quadrat dürften das sein...aber wisst ihr wie der audiobahn woofer qualitativ ist?? weil ich sag mal so gesehen ist das ja keine schlechte firma eigentlich...

Also ich bin nicht sehr begeistert von diesem sub.
Lieber würde ich ein kleines Gehäuse selber bauen und ein gebrauchtes Chassis kaufen und dieses darin verbauen 🙂
Mit ca 70 Euro bekommen Sie dann locker ein akzeptables Ergebniss

http://www.hifisound.de/.../57e44bb97a20fdd52.34935830

Dann benötigen Sie nur noch einen passenden Antrieb für den Woofer.

Entweder Sie schauen sich nach Gebrauchten Artikeln um, oder kaufen etwas neues...hier widerum darf man nicht zuviel von den Komponeten erwarten 🙂

http://cgi.ebay.de/...egoryZ21648QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem
Diese Endstufe ist für den Preis ok und Bringt auch ungf. die Leistung, die angegeben ist.
Falls dann die Ansprüche doch höher sind aber nicht mehr Geld vorhanden ist kauft man eben gebraucht oder nach und nach..das erfordert sehr viel Zeit und Gedult sowie ein bisschen Wissen um nicht auf falsche Angebote reinzufallen.

Das 10 mm² Kabel würde ich gerade durch noch ein 2. 10 mm² Kabel verstärken 🙂

Wie schon von Her kalt geschrieben Sparen Sie sich bei einem Aktiv subwoofer gar nichts. Eher sind die Komponenten schlecht.

Mit freundlichen Grüßen

Es gibt nen neuen von Axton. Von Car&Hifi getestet. Soll net schlecht sein.

Axton Woofer

ich würde nach einer gebrauchten steg qm/aq, audison srx lrx vr..., eton pa 1002 oder audio system f2-... ausschau halten.

beim woofer könnte man sich mal bei intertechnik, peerless umschauen...

mfg eis

So toll ist Audiobahn nun nicht - zwar kein Kernschrott, aber letztendlich mehr Show, als Qualität.

Woofer+Gehäuse+Endstufe für 100€?

Hmmm...

Intertechnik MDS08 (40€)
Carpower HPB 602 (70€)
Gehäusematerial (20€)

Kommt nicht ganz hin - ist aber sicherlich deutlich besser als Audiobahn 😉

der mds8 is doch n hochtöner 😁
grad bei wenig leistung würd ich schon mehr memranfläche nehmen 🙂
also eher richtung 30cm

mfg eis

Ich hätte ja eigentlich als sub den Bull Audio BA ESW 12 genommen und als Amp den THA 280 von Blaupunkt, aber das ist ihr zu teuer...das hätte mir recht gut gefallen...

Hi,

eine Frage hätt ich da, wo willst Du den kaufen unter 100€? alles was ich jetzt so auf die Schnelle gefunden hab war so um die 200bis 300€...
Wäre der gebraucht?
weil bevor Du 200€ für das Teil ausgibst kannst auch einzeln kaufen und basteln, hast sicher nen besseres Ergebnis...

LG
Flo

Deine Antwort