Barton Hyper 125 Ölwechsel / Ölfilter wechseln
Kennt sich jemand mit der Marke oder dem Motorrad aus? Die Marke kommt aus Polen und es besteht keine Bedienungsanleitung noch finde ich irgendwo Informationen zu Ölwechsel etc.
Wie und wo wird das Öl gewechselt was für ein Ölfilter wird wo reingeschraubt und überhaupt was für ein Öl kann ich nehmen. Ich selber habe absolut keine Ahnung finde nirgends im Internet Informationen und kenne auch keinen so wirklich.
5 Antworten
@wolfch85 schrieb am 4. September 2025 um 19:14:57 Uhr:
... Wie und wo wird das Öl gewechselt was für ein Ölfilter wird wo reingeschraubt und überhaupt was für ein Öl kann ich nehmen. Ich selber habe absolut keine Ahnung finde nirgends im Internet Informationen und kenne auch keinen so wirklich.
Das Leichtkraftrad auf deinem Foto sieht nach einem Neufahrzeug aus und du möchtest ohne jegliche Ahnung eigenhändig innerhalb der gesetzlichen Gewährleistungsfrist daran rumschrauben. 🙄
Oder bist du noch am Überlegen, ob du dir das Bike überhaupt kaufen sollst?
Die Ölablaßschraube findest man auf der Unterseite des Motors. Die Verschlußkappe für den »Ölfilter«, der nur ein feinmaschiges Ölsieb ist, welches man reinigen und danach wieder einsetzen kann, habe ich dir auf dem angehängten Foto markiert.
Gruß Wolfi
PS: Falls du dich ein bißchen in die Materie einarbeiten möchtest, empfehle ich dir das Haynes Manual für 125 ccm China Bikes -> Klick!
Zitat:@Alex1911 schrieb am 8. September 2025 um 17:03:41 Uhr:
@wolfch85Das Leichtkraftrad auf deinem Foto sieht nach einem Neufahrzeug aus und du möchtest ohne jegliche Ahnung eigenhändig innerhalb der gesetzlichen Gewährleistungsfrist daran rumschrauben. 🙄Oder bist du noch am Überlegen, ob du dir das Bike überhaupt kaufen sollst?Die Ölablaßschraube findest man auf der Unterseite des Motors. Die Verschlußkappe für den »Ölfilter«, der nur ein feinmaschiges Ölsieb ist, welches man reinigen und danach wieder einsetzen kann, habe ich dir auf dem angehängten Foto markiert.Gruß WolfiPS: Falls du dich ein bißchen in die Materie einarbeiten möchtest, empfehle ich dir das Haynes Manual für 125 ccm China Bikes -> Klick!
Ok danke. Das Motorrad kommt zwar aus Polen ist aber ja mit irgendwelchen China Motorrädern verwandt.
Das Foto hatte ich gerade zur Hand habe es deswegen genommen. Das Motorrad habe ich mir schon gekauft und es hat nun schon über 6.000 km runter. Sieht real etwas gebrauchter aus ist aber genau das…..
Mit dem dran rumschrauben innerhalb der gesetzlichen gewährleistungsfrist. Diese Motorräder von dem polnischen motorradhersteller Barton (Tochterunternehmen Romet - sehr bekannt in Polen) haben irgendwie die angewohnheit das die Händler welche das in d verkaufen ziemlich schnell pleite gehen. Also Garantie gewährleistungstechnisch kommt man da so nicht weiter. Ich werde auch nicht nach Polen fahren für den Service. Mir war aufgefallen das die versprochene Höchstgeschwindigkeit nicht erreicht wird und wollte meinen Verkäufer in die Haftung nehmen nach 3 Monaten hatte der schon Insolvenz angemeldet.
Meinst Du mit unter dem Motor ganz unten oder woanders. Kannst Du ein Öl empfehlen und was ist dieses große Teil da links oben über der ölablassschraube? Da ist ja so eine Stelle wo man mit nem Schraubendreher ansetzen kann. Ich finde keine ölablassschraube…
Ich habe bei mir eine Werkstatt gefunden welche die Inspektion für knapp 250€ macht nur würde ich gerne auch selber ein wenig machen und außerdem wird mir da öfter etwas angedreht was ich würde ich sagen sinnlos ist wie ne neue Motorradkette bei 6.000 km von DID für über 100€ alleine die Kette plus Stundenlohn. Ein häufiger Ölwechsel kann ja nicht schaden und wegen jeder Kleinigkeit(Kette nachziehen etc.) in die Werkstatt ist auch übertrieben.
So eine ölauffangvorrichtung bräuchte ich auch noch.
Vielen Dank und liebe Grüße
Christian
Ähnliche Themen
@wolfch85 schrieb am 8. September 2025 um 22:51:37 Uhr:
... Meinst Du mit unter dem Motor ganz unten oder woanders. Kannst Du ein Öl empfehlen und was ist dieses große Teil da links oben über der ölablassschraube? Da ist ja so eine Stelle wo man mit nem Schraubendreher ansetzen kann. Ich finde keine ölablassschraube…
Ich habe bei mir eine Werkstatt gefunden welche die Inspektion für knapp 250€ macht nur würde ich gerne auch selber ein wenig machen und außerdem wird mir da öfter etwas angedreht was ich würde ich sagen sinnlos ist wie ne neue Motorradkette bei 6.000 km von DID für über 100€ alleine die Kette plus Stundenlohn. Ein häufiger Ölwechsel kann ja nicht schaden und wegen jeder Kleinigkeit(Kette nachziehen etc.) in die Werkstatt ist auch übertrieben.
Hallo Christian,
lies dir diesen Thread aufmerksam durch. Der dortige TS ist auch ein blutiger Anfänger gewesen und hat den Ölwechsel an seinem China Moped dann irgendwie doch hinbekommen. 😁
Du findest in dem verlinkten Thread unter anderem auch noch einen Link zu einem farbig bebilderten Manual.
Mein Tipp: Laß die Wartung in der von dir gefundenen Werkstatt machen. Nach deinen mehr als 6.000 gefahrenen Kilometern sollte z.B. auch mal das Ventilspiel überprüft werden. So wie ich das aus deinem Beitrag zwischen den Zeilen herauslese, willst du am falschen Ende sparen.
Gruß Wolfi
PS: Du könntest beispielsweise mit dem Werkstattinhaber im Vorfeld abklären, ob du bei der Inspektion zuschauen darfst.
Der Schlüssel zum erfolgreichen Schrauben ist eine große Portion Eigeninitiative. Viel Erfolg!