Bremsrohr vorne wechseln
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem Beetle (Modelljahr 2005) das Problem, dass ich die Bremsleitung vorne links wechseln wollte und dabei das Bremsrohr abgedreht habe. Jetzt wollte ich das Bremsrohr ausbauen. Oben habe ich das Rohr an der ABS-Einheit schon abgeschraubt, d.h. das Rohr liegt lose drin. Allerdings ist es noch an einem Clip befestigt, der hinter der Radhausschale sitzt. Wie kommt man denn da am besten hin? Bin da momentan am rätseln, wie ich da hinter hinkomme. Vielleicht hat wer eine Idee? Den Kunststoff-Clip sieht man auf dem Bild (oben am Loch).
Ich danke schon mal für die Kommentare ;O)
5 Antworten
Bremsrohr? Du meinst die Bremsleitung, oder? Die korrekte Reparatur ist NICHT, die ganze Leitung am Stück auszubauen. Das geht nur bei ausgebautem Motor. Man kürzt die defekte Leitung, bördelt diese und verbindet alte und neue Leitung mit einer entsprechenden Kupplung. Wichtig: NIEMALS die häufig angebotenen Kupplungen nehmen, die ohne Bördeln auskommen sollen! Die halten nicht.
Gruß Michael
Hast Du die Radhausschale inzwischen rausgenommen?
Die verrosteten Schrauben müssen evtl ausgebohrt werden - evtl kommt Du ja auch mit einer Gripzange weiter. Dann hast Du einen besseren Blick auf die Sache.
Um die Leitungen auszubauen, ist einfach zu viel "im Weg" - es ist eine Qual. Quasi muß man den Motor mitunter absenken oder gleich ganz ausbauen. Das ist nicht praktikabel.
Bei mir war es rechts - ich habe mir das Originalteil angesehen (originale Bremsleitung) - und den Plan gleich wieder verworfen.
Ein Bördelsatz und 5 Meter Leitung oder 10 Meter sind auch für unter 100 Euro zu bekommen.
Das ist vllt sogar teurer, als eine neue Originalleitung von VW, aber viel weniger Arbeit.
Ich habe das nur einmal in meinem Leben gemacht, habe aber 5 oder 6 Anläufe gebraucht, bis ich zufrieden war. Siehe Foto.
Hey Regulierer, Du hast ja geschummelt! Eine Kupferleitung ist natürlich weit einfacher zu biegen und zu bördeln. ;-) Ich habe Stahlleitungen verbaut. Mit einem Biegegerät, einem Bördelgerät, den Verbindern und Bremsleitung lagen die Kosten für Werkzeug und Material bei unter 100 €.
Gruß Michael
Danke euch für die Tips. Ich habe das Bremsrohr aus dem Clip befreien können. Man muß mit dem Schraubendreher etwas an die Außenseite des Clips drücken, dann geht das Teil auf. Das alte Bremsrohr ging dann relativ schnell raus. Das neue Rohr einzuziehen war etwas fummelig, geht aber relativ einfach (auch ohne Motor anheben). Habs von unten nach oben durchgeschoben. Das neue Rohr wieder reinclipsen ging auch einigermaßen, wenn man mit der anderen Hand von unten den Clip gegenhält und mit der zweiten durch das Loch reindrückt. Um an die ABS-Einheit zu kommen, muß man allerdings vorher die Batterie + Abdeckung entfernen. Somit lässt sich ein Bremsrohr vorne rechts beim Beetle tatsächlich wechseln. Alle anderen Rohre kan man aber vergessen, da macht Bördeln mehr Sinn ;O)