Beschädigtes Leder

Moin Männers,

ich habe beim reinigen und pflegen meiner Ledersitze gesehen dass (vermutlich bei der letzten Inspektion oder sonst wo...) wohl jemand die dicke Naht an meiner Fahrersitzseitenwange beschädigt. Es ist die oberste Schicht betroffen.

Jetzt meine Frage: Kann ich das irgendwie "versiegeln" damit es nicht beim Ein- / Aussteigen allzu schnell weiter verschleißt?

Flüssigleder oder Textilkleber als Deckschiht vielleicht?

Beschaedigung
11 Antworten
Zitat:
@Dopamin09 schrieb am 23. Juni 2025 um 21:42:37 Uhr:
Moin Männers,
ich habe beim reinigen und pflegen meiner Ledersitze gesehen dass (vermutlich bei der letzten Inspektion oder sonst wo...) wohl jemand die dicke Naht an meiner Fahrersitzseitenwange beschädigt. Es ist die oberste Schicht betroffen.
Jetzt meine Frage: Kann ich das irgendwie "versiegeln" damit es nicht beim Ein- / Aussteigen allzu schnell weiter verschleißt?
Flüssigleder oder Textilkleber als Deckschiht vielleicht?
Das kann man mit etwas Flüssileder sehr gut kaschieren. Anschließend würde ich die Ledersitze komplett mit Lederpflege behandeln(kann ja nicht schaden).

Kannst du da rein Produkt empfehlen? Bei Amazon gibt's da ja einiges.

Wenn es um Leder geht, ist Lederzentrum die beste Anlaufstelle :)

War es mal...

Ähnliche Themen

Nur weil es von KC weiter vertrieben wird??? oder warum?

Jup, seitdem geht es da drunter und drüber...leider :(

Versandzeiten, Antwortzeiten (wenn überhaupt mal was kommt), Qualität der Produkte.

@Lexmaul23 was stimmt nicht mit der Qualität?

Unterschiedliche Farben bei den gleichen Färbeartikeln ist meine eigene Erfahrung (dreimal...) und auhc su dem Bekanntenkreis gleiche Erfahrungen mit anderen Färbeprodukten gehabt.

Fehler passieren, aber da seit der Übernahme wohl häufiger. Ärgerlicher ist aber der Kundenservice, der so schwer zu erreichen und einfach komplett überfordert is. Da sitzen auch gefühlt nur noch "Callcenter-MA" und keine Fachteams mehr...

War mal eine sehr, sehr gute Firma, gibt aber mittlerweile andere, die es sicher genauso gut wie früher können.

Die waren noch nie besser als viele andere auch! Die wurden in der "Szene" nur ständig gehypt! Jetzt sieht man ja was dabei raus kommt.
Gruß

Zitat:
@Lexmaul23 schrieb am 25. Juni 2025 um 12:29:09 Uhr:
Unterschiedliche Farben bei den gleichen Färbeartikeln ist meine eigene Erfahrung (dreimal...) und auhc su dem Bekanntenkreis gleiche Erfahrungen mit anderen Färbeprodukten gehabt.
Fehler passieren, aber da seit der Übernahme wohl häufiger. Ärgerlicher ist aber der Kundenservice, der so schwer zu erreichen und einfach komplett überfordert is. Da sitzen auch gefühlt nur noch "Callcenter-MA" und keine Fachteams mehr...
War mal eine sehr, sehr gute Firma, gibt aber mittlerweile andere, die es sicher genauso gut wie früher können.

Servus,

ich habe gerade selbst einen Beitrag erstellt, weil ich ebenfalls den Verdacht habe, eine falsche Lederfarbe bekommen zu haben

Nach deiner Schilderung bin ich ehrlich gesagt schon etwas skeptisch, was den Kundenservice betrifft. Ich habe dem Hersteller zwar direkt eine E-Mail geschickt und die Bilder angehängt – aber jetzt hoffe ich umso mehr, dass ich überhaupt eine hilfreiche Rückmeldung bekomme.

Zusätzlich war bei mir das bestellte Leder Fresh beschädigt: Der Deckel der Flasche war bereits abgebrochen, als ich das Paket geöffnet habe (siehe Foto).

Falsche Lederfarbe für Sitz? Colorlock Leder Fresh rotorgrau : Innenraumpflege

Welche anderen Firmen könnt ihr denn noch so empfehlen? Notfalls muss ich die Farbe woanders bestellen.

Colorlock

@fireGT96 Ledermax vor allem weil die in ihrem Reperaturset auch wirklich richtiges Topcoat (2K) drin haben.

Die haben auch einen Support und mischen auch Lederfarben an, jedoch könnte es sein das Du hier eine Probe hinschicken müsstest, was Du aber mit denen klären kannst.

MfG Kcee

Deine Antwort
Ähnliche Themen