Opel Tigra TwinTop Verdeck geht schwer auf
Hallo Friends habe mir einen tigra Cabrio Baujahr 2005 zugelegt für den kommenden Sommer
Allerdings hat er ein Problem mit dem Verdeck und zwar
Der kofferaumdeckel geht nur auf wenn man ihn hochzieht
Von allein geht er nicht auf das war Punkt 1
Das Verdeck geht auch nicht von allein auf sondern man muss den Kofferraum Deckel hochziehen bis zu einem Punkt und dann macht das Verdeck alles fast schon alleine
Beim zumachen vom Verdeck muss man das Verdeck kurz etwas mithelfen dann macht er es auch schon fast ganz alleine
Was kann hier das Problem sein?
Theoretisch funktioniert es ja aber nur schafft er es nicht ganz von allein
2 Antworten
KÖNNTE eine sterbende Hydraulikpumpe im Kofferraum sein…
Aber um das wirklich beurteilen zu können musst du auslesen lassen. Und zwar von einer Werkstatt die auch das Verdeck auslesen kann.
Idee: es gibt auf YouTube ein Video bei dem man den Öffnungsvorgang komplett sehen kann. Zeit mit stoppen und dann mit deinem Auto vergleichen.
Wir hatten das gleiche Problem an unserem Tigra. Das wird mit hoher Wahrscheinlichkeit die Hydraulikpumpe sein, die nun schwächelt... bis irgendwann nichts mehr geht.
Solange er bei dir den Vorgang nicht abbricht oder ein Piepen beim Öffnen/Schließen ertönt (z.B. weil es zu lange dauert bzw. einer der Stellglieder/Schlösser unplausible Werte liefert), wird vermutlich nichts im Fehlerspeicher abgelegt worden sein.
Aber es schadet nicht diesen mal auszulesen.
Zitat:
@V6Engine schrieb am 16. April 2025 um 11:44:03 Uhr:
Der kofferaumdeckel geht nur auf wenn man ihn hochzieht
Von allein geht er nicht auf das war Punkt 1
- Ja die Hydraulikpumpe liefert zu wenig Druck und da der Kofferraumdeckel das schwerste Element des Verdecksystems ist, merkt man den "fehlenden" Druck an diesem Element als erstes.
Zitat:
@V6Engine schrieb am 16. April 2025 um 11:44:03 Uhr:
Was kann hier das Problem sein?
Da wird vermutlich noch das erste Hydrauliköl in der Pumpe sein. Dh. für mich kämen 3 Ursachen in Betracht:
1. ein kleiner Teil des Hydrauliköl ist vermutlich bereits ausgedampft (Ölstand zu gering).
2. Die Siebe der Ölkreisläufe (in der Hydraulikpumpe) durften sich durch den Abrieb (vergünstigt durch das alte Öl) zugesetzt haben - dadurch kann der nötige Druck nicht mehr erreicht werden.
Ein Bild der Siebe hänge ich diesem Post mit an.
3. Evtl. sind einige Dichtungen an den verschiedenen Ventilen/Kreisläufen (innerhalb der Pumpe) nicht mehr ganz dicht - dadurch kann der nötige Druck nicht mehr erreicht werden in den entsprechenden Kreisläufen.
Bei unserem Tigra hatte ich die Pumpe ausgebaut, zerlegt, gereinigt und wieder instandgesetzt. Danach das System gespült. Die ganze Prozedur habe ich gefilmt und auf meinem Kanal hochgeladen:
Pumpe ausbauen und instandsetzen:
https://www.youtube.com/watch?v=h821EW8IfpYVerdecksystem spülen:
https://www.youtube.com/watch?v=QvglQEAxKj4Denke das wird dir weiterhelfen, viel Spaß beim Schrauben 🙂