Automatik Getriebe Öl Spülung V 70 2
Moin Gemeinde
habe mir die Woche einen Kostenvorschlag für eine Automatik Getriebe Öl Spülung geholt bei unserem Getriebe Spezialisten in Schwerte.
Er möchte 30 Euro für den Liter Öl haben und braucht 20 Liter Öl dafür.
Inklusive Arbeitslohn wäre ich bei 950 Euro.
Das finde ich ziemlich happig.
Ich habe schon einiges in mein 2.4 Turbo Automatik investiert und möchte auch weiterhin für den Werterhalt und Betrieb investieren aber das finde ich extrem überteuert.
Man bekommt gutes ATF für weniger als die Hälfte.
Kennt von Euch jemand eine gute Anlaufstelle im Dortmunder Raum ?
Oder könnte es selbst machen ?
Bin gerade aus der Reha raus und kann aktuell nichts selbst machen .
Viele Grüße
Dirk
26 Antworten
Beim V70 kommt man wenigstens noch einigermaßen gut an den Messstab. Beim V50 geht's glaube ich nur wenn der Luftfilter Kasten weg ist.
Das hab ich auch. Der gelbe Maßstab ist unterhalb des ansaugschnorchels.
Einen solchen Trichter hab ich dazu genommen. Als Maßeinheit eine leere 2l Flasche destilliertes wasser
Was hat der Trichter unten für ein Durchmesser am Schlauch ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@luki8 schrieb am 16. März 2025 um 15:12:40 Uhr:
Moin Gemeinde
habe mir die Woche einen Kostenvorschlag für eine Automatik Getriebe Öl Spülung geholt bei unserem Getriebe Spezialisten in Schwerte.
Er möchte 30 Euro für den Liter Öl haben und braucht 20 Liter Öl dafür.
Inklusive Arbeitslohn wäre ich bei 950 Euro.
Das finde ich ziemlich happig.
Ich habe schon einiges in mein 2.4 Turbo Automatik investiert und möchte auch weiterhin für den Werterhalt und Betrieb investieren aber das finde ich extrem überteuert.
Man bekommt gutes ATF für weniger als die Hälfte.
Kennt von Euch jemand eine gute Anlaufstelle im Dortmunder Raum ?
Oder könnte es selbst machen ?
Bin gerade aus der Reha raus und kann aktuell nichts selbst machen .
Viele Grüße
Dirk
ist doch ein witz, sorry. in das getriebe gehen rund 8l rein, 4l bekommst du mit einem ölwechsel raus. tausche das 4-5 mal durch und es ist erstmal wieder ausreichend verdünnt. ich nehme ein öl von ravenol
das sind kosten von 150€.
@Drehzahlmama hast du den Motor jedes Mal für das „befördern“ der 2L gestartet, wie es in zahlreichen Videos zu sehen ist oder gibt es dafür einen besseren Weg? Ich muss demnächst nämlich auch das Öl tauschen.
Vielen dank im Voraus.
Zitat:
@mrcesFahrer schrieb am 23. März 2025 um 21:17:08 Uhr:Zitat:
@Drehzahlmama hast du den Motor jedes Mal für das „befördern“ der 2L gestartet, wie es in zahlreichen Videos zu sehen ist oder gibt es dafür einen besseren Weg? Ich muss demnächst nämlich auch das Öl tauschen. Vielen dank im Voraus.
Ja korrekt. Das alte Öl war total dünnflüssig wie Wasser. Dementsprechend waren das wirklich nur 2-3 Sekunden bis der Kanister voll war. Erst ab der Hälfte (ca 8-10liter) ging es dann deutlich langsamer. Das Öl wurde merkbar dickflüssiger. Deswegen unbedingt zu zweit machen
Habe dafür so einen durchsichtigen Kanister mit einer Skala außen dran. Kann ich gut vom Fahrerplatz aus sehen. Langer Trichter mit ein Stückchen Schlauch am Ende dran was in den Stutzen passt. Der Schlauch oben passt auch eng in das Röhrchen.
Damals habe ich noch einen Filter in die Rückleitung eingebaut. Keine Ahnung ob es was genützt hat aber schaden wird es nicht. Letztens beim Wechsel habe ich ihn heraus genommen. Muss mir erst noch einen neuen besorgen. Inzwischen sind die echt teuer geworden.🙄
Danke für die Bilder. So in etwa habe ich mir das auch überlegt durchzuführen. Was hast du für eine Größe vom Schlauch zum Kanister genommen?
Der Schlauch hat so ca 13mm. Vorne habe ich ein Stückchen von einem anderen Schlauch reingedrückt damit er dicker wird und klemmt. Dadurch kommt er auf 14mm Durchmesser.