M3 als LCI? Oder lieber doch nicht?

BMW M3 G80/G81

Ich bin aktuell auf der Suche nach einem M3 G80 und frage ich ob ich lieber LCI oder die erste Generation nehmen soll. Preislich gibt es kaum einen Unterschied.

Wo liegen die Unterschiede und wie wichtig sind die euch?

Offensichtlich ist ja das Infotainment. Aber was sieht man nicht auf den ersten Blick?

30 Antworten

Zitat:

@BeroFunk schrieb am 3. Januar 2024 um 11:31:22 Uhr:



Zitat:

@Biten schrieb am 3. Januar 2024 um 11:22:57 Uhr:


Weißt du es oder schätzt du?
Weil wenn es wirklich Mitte wäre könnte man JETZT eine bestellen und würde den LCI bekommen.

Wie soll es hier jemand WISSEN, wenn es nicht einmal von BMW selbst eine offizielle Info gibt und auch die allseits bekannten Enthüllungsblogs wie Bimmertoday es nicht sagen können?

Üblich wäre eine LCI Einführung im Sommer, aber was bringt dir diese Spekulation?
Bestellen könntest du den LCI sowieso erst, wenn er offiziell freigeschaltet wird.
Alles, was du jetzt bestellst, bleibt PreLCI.

Kommt auf die Lieferzeit an. Wenn die Produktion hinter dem Stichtag zum LCI liegt bekommst du den LCI, egal was du bestellt hast. Es gibt einen harten Cut ab Tag X, da werden nicht noch alte Bestellungen mit PreLCI bedient. Der ist ab diesem Tag Geschichte.

Zitat:

@K3tti schrieb am 3. Januar 2024 um 11:52:04 Uhr:


Kommt auf die Lieferzeit an. Wenn die Produktion hinter dem Stichtag zum LCI liegt bekommst du den LCI, egal was du bestellt hast. Es gibt einen harten Cut ab Tag X, da werden nicht noch alte Bestellungen mit PreLCI bedient. Der ist ab diesem Tag Geschichte.

Ah, das war mir in der Tragweite nicht bewusst.

Falls also Modellwechsel (auf LCI) zum 01.07.2024 stattfindet, würden alle bestellten Fahrzeuge, deren Produktionsstart noch nicht erfolgt ist, automatisch LCI Fahrzeuge werden?

Hui, das ist für den einzelnen Kunden schon krass, wenn man plötzlich ein ganz anderes Fahrzeug erhält. Und evtl. noch einen Aufpreis zahlen darf.

Ich gehe aber mal davon aus, dass einen der BMW Partner bei so einer möglichen Konstellation vorher aufklärt, sodass da niemand aus allen Wolken fällt.

Zitat:

@BeroFunk schrieb am 03. Jan. 2024 um 13:3:18 Uhr:


Ich gehe aber mal davon aus, dass einen der BMW Partner bei so einer möglichen Konstellation vorher aufklärt, sodass da niemand aus allen Wolken fällt.

Hier war Mal einer im Forum, dem (angeblich) genau das passiert ist! Als er das Auto beim Händler oder in der BMW Welt abgeholt hat und aus allen Wolken fiel, da das dann ein LCI war und ihn (angeblich)

niemand

darüber informiert hat. Ich glaube sogar, dass er das rechtlich prüfen lassen wollte..... keine Ahnung wie es weiter- bzw. ausgegangen ist.

NACHTRAG: Eine Woche nach Auslieferung meines G21 im Februar, habe ich festgestellt, dass auf der Beifahrerseite keine Lordosenstütze verbaut war, obwohl diese in der Bestellung + AB aufgeführt gewesen ist! Dies war ein Systemfehler seitens BMW, wie sich später herausgestellt hat, da es die Lordosenstütze Beifahrerseite erst wieder im April gab (Nachwirkung der Rezessionen, Ausnahme M-Sportsitze).
Niemand hat mich darüber in Kenntnis gesetzt. Bekam dann vom Freundlichen ohne jedes Tamtam ein Service-Inclusive-Paket über 4 Jahre/60.000 km (~ € 900 seinerzeit) für lau. Damit war die Sache für mich erledigt.

Vielen Dank für die Infos.
Will dann in den kommen Wochen zum Händler und bestellen - vll. überschneidet sich bei mir auch und bekomme den G80 als LCI.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Biten schrieb am 5. Januar 2024 um 15:43:10 Uhr:


Vielen Dank für die Infos.
Will dann in den kommen Wochen zum Händler und bestellen - vll. überschneidet sich bei mir auch und bekomme den G80 als LCI.

Ich persönlich möchte keinen neuen teuren pre LCI, wenn ein LCI vor der Tür steht. Kommt natürlich im Detail darauf an, wie umfassend das Facelift ausfällt.

Also ich denke, dass es wirklich sehr darauf ankommt, ob einem das Facelift gefällt oder nicht.

Und wenn es dann auch noch mit derart vielen „Entfeinerungen“ wie beim G21/21 kommen sollte, würde ich auch zusehen, schnell noch das ältere Modell zu bekommen.

In meinem Bekanntenkreis wurden auf jeden Fall ein G21 und ein G21 Alpina gekauft, bei denen es unbedingt noch das alte Modell sein sollte. Grund war hauptsächlich, dass es die alten und in keinem Fall die neuen Armaturen sein sollten.

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 5. Januar 2024 um 16:15:30 Uhr:



Zitat:

@Biten schrieb am 5. Januar 2024 um 15:43:10 Uhr:


Vielen Dank für die Infos.
Will dann in den kommen Wochen zum Händler und bestellen - vll. überschneidet sich bei mir auch und bekomme den G80 als LCI.

Ich persönlich möchte keinen neuen teuren pre LCI, wenn ein LCI vor der Tür steht. Kommt natürlich im Detail darauf an, wie umfassend das Facelift ausfällt.

Viel wird sich nicht mehr ändern zum curved display.
Die Scheinwerfer werden auf jeden Fall anders aber mehr weiß ich auch nicht.

Und soll mit dem LCI die Leistung nicht auf 525 PS gesteigert werden? Wenn das auch kaum spürbar sein wird.

Hab ihn seit dieser Woche 🙂

Asset.JPG

Glückwunsch.. hab meins auch bekommen und super froh. Eigl. wollte ich ja auf den LCI warten aber wo die Fotos vom M4 kamen bin ici schnell zum Händler gerannt. Der M3 also LCI wird genau die Veränderung wie beim M4 bekommen.
Abgeflachtes Lenkrad gehört nicht in ein BMW.. auch ein Porsche GTx RS hat sowas nicht.
Laser Scheinwerfer komplett aus dem Programm genommen. Lüftungsdüsen billigere Verarbeitung. Das einzig schöne sind die Heckleuchten die man aber unkompliziert nachrüsten kann.

Wobei der M3 keine Laserrückleuchten bekommt. Da bleibt alles wie gehabt.

Beim M4 dagegen können beim vor-LCI die Laser-RL problemlos nachgerüstet werden, dann hat man Laser vorne wie hinten. Der Preis der „CSL-RL“ wurde im Zuge der Umstellung von Kleinserie auf Großserie zwar von 6,5k€ deutlich gesenkt, die kosten aber immer noch stolz knapp über 2k€.

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 27. April 2024 um 23:29:15 Uhr:


Wobei der M3 keine Laserrückleuchten bekommt. Da bleibt alles wie gehabt.

Beim M4 dagegen können beim vor-LCI die Laser-RL problemlos nachgerüstet werden, dann hat man Laser vorne wie hinten. Der Preis der „CSL-RL“ wurde im Zuge der Umstellung von Kleinserie auf Großserie zwar von 6,5k€ deutlich gesenkt, die kosten aber immer noch stolz knapp über 2k€.

Ich weiß nicht aber das gabs in der Geschichte von BMW nie das beim Facelift die Rückleuchten nicht geändert wurden? Bist du sicher das die beim M3 hinten nichts machen werden?

Haben sie beim G20 LCI was an den Rückleuchten gemacht?

Also dass es das nie gab ist schon mal nicht korrekt.

Beim M4 dagegen können beim vor-LCI die Laser-RL problemlos nachgerüstet werden, dann hat man Laser vorne wie hinten. Der Preis der „CSL-RL“ wurde im Zuge der Umstellung von Kleinserie auf Großserie zwar von 6,5k€ deutlich gesenkt, die kosten aber immer noch stolz knapp über 2k€.

Da die Laser Rückleuchten ja jetzt in vielen Modellen verbaut werden und nicht mehr dem CSL allein vorbehalten sind, sollte der Preis sinken.
Ich habe letzte Woche nachgefragt, also Preisbasis April, danach liegen diese immer noch als Ersatzteil bei wahnsinnigen 6k€
Hast du andere Infos?
Danke Vg

Ja, ein Kumpel war mit einer VIN von einem M4 LCI beim Händler und hat den Preis erfragt. Irgendwas knapp über 2k€.

Deine Antwort
Ähnliche Themen