2.0TDI - Problem DPF-Regeneration, hoher Ölverbrauch, etc.

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo liebe Forumsgemeinde,

wir haben seit gut einem Jahr einen gebrauchten Tiguan aus 2013 mit dem beliebten 2.0 TDI und aktuell 175Tkm Laufleistung. Dieser ist im aktuellen Jahr mit AGR-Fehler liegen geblieben. Da war die Masseleitung abgebrochen und das Ventil auch defekt. Beides ist jetzt getauscht. Dann habe ich nach dauerhaftem Ölverlust die Kurbelwellendichtung mit Riemen und WaPu tauschen lassen. Das ist jetzt dicht.
Nun sind wir rund 800km gefahren. Nach gut 100 km Autobahn kam die Meldung, daß regeneriert werden muss. Habe ich auch brav versucht. Kurz drauf hat die Vorglühlampe angefangen zu blinken und der Motor ging in den Notlauf. Zum Schluß war auch noch die MIL an. Wir sind dann im Großraum München zu einer freien Werkstatt gefahren. Die haben Fehler gelöscht (DPF-Regeneration, Ladedruckregelung) und eine DPF-Regeneration im Stand durchgeführt. Danach war für 150km Ruhe und es ging wieder mit der DPF-Regenerationsaufforderung los. Brav für eine halbe Stunde mit 3000/3500Upm über die Autobahn gezuckelt... Danach Klemmenwechsel gemacht und weitergefahren. Beim niedertourigen Beschleunigen bergauf ging der Motor in den Notlauf und die Vorglühlampe blinkte wieder.. Nach einem Klemmenwechsel war das Problem wieder behoben.. Als wir fast am Ziel angekommen waren, meldete sich die Ölstandsüberwachung, daß der Motorölstand zu niedrig sei. Habe heute gemessen und gut 1,5l Öl nachgefüllt.

Was mir schon länger aufgefallen ist, nach einem Ampelstart kann ich mich in einer blauen Abgaswolke verstecken :-O

Hättet ihr einen Tip, außer Auto tauschen? ;-)

Ich würde auf einen Öl undichten ATL tippen..

Habe beim Durchsuchen des Forums nichts passendes gefunden.

Besten Dank für eure Hilfe
Grüßle
nireee00

PS: war vor einigen Jahren hier schon mal aktiv, irgendwie ist mein Accout nicht mehr vorhanden..

17 Antworten

Okay. Mit 125 PS ist aber bei dem Gewicht nicht allzu viel los. Zumindest wenn ihr einen TDI gewohnt seid.

Naja, der ist auf jeden Fall schneller als der TDI im Notlauf :-D

Falls noch jemand Lust hat, sich mit dem Thema hier noch einmal zu beschäftigen, habe ich das Fehlerprotokoll mit den Fehlern im MSG angehängt:

Leider war der Drucker nicht mehr der Beste...

Besten Dank schon mal im Voraus.
Grüßle
nireee00

Fehlerprotokoll
Deine Antwort
Ähnliche Themen