Servoschlauch undicht C320 CDI
Hallo Zusammen,
nachdem ich meine Lichtmaschine und den Riemen inkl. Spann- und Umlenkrollen getauscht habe, ist meine Servoleitung undicht geworden.
Wenn viel Druck auf der Leitung ist, also nahe am Anschlag der Lenkung, spritzt es an der markierten Stelle aus dem Schlauch heraus.
Im Internet konnte ich den Schlauch nur gebraucht und für mehrere Hundert Euro finden. Daher hatte ich die Idee das defekte Stück herauszuschneiden und mit neuem Schlauchstück sowie Verschrsubungen zu ersetzen.
Auf dem Schlauch steht 10 mm und geht ins Lenkgetriebe (Druckschlauch).
Habt ihr Tipps für mich? Macht es Sinn? Habt ihr Bezugsquellen für ein Neuteil und „Flickset“?
Danke und VG
32 Antworten
@tiseg super von deiner Erfahrung zu lesen. Ich mache eigentlich alles selbst am Fahrzeug, aber da ich vor wenigen Wochen die Lichtmaschine, den Riementrieb etc. erneuert habe, habe ich echt keine Nerven mehr erneut Hand anzulegen.
Bevor ich mit einem gebrauchten Schlauch Ähnliches erleide, dann lieber neu. Danke!
Hallo, leider wurde der einzige verfügbare Schlauch bei Mercedes vor mir vergriffen. Nun ist er erst in mehreren Wochen wieder lieferbar.
Meine Idee für eine provisorische Lösung:
Dichtschelle mit Silikonband.
Könnte das funktionieren oder sogar mehr Schaden anrichten?
VH
Zitat:
@ik91 schrieb am 11. Mai 2023 um 21:39:33 Uhr:
Hallo, leider wurde der einzige verfügbare Schlauch bei Mercedes vor mir vergriffen. Nun ist er erst in mehreren Wochen wieder lieferbar.
Meine Idee für eine provisorische Lösung:
Dichtschelle mit Silikonband.
Könnte das funktionieren oder sogar mehr Schaden anrichten?
VH
Ich würde es so versuchen. Kann mir sogar gut vorstellen das das lang hält und du keine Hunderte Euro an reperatur Kosten ausgeben musst.
Danke für die bisherigen Rückmeldungen. Ich wollte doch kein Risiko eingehen, weil Hydraulikschläuche mehrmalig sind, sodass die Abdichtung von außen nur bedingt möglich ist. Das Öl kann ja zwischen den Lagen kriechen etc.
Ich habe hier einen Hydraulikservice gefunden, der die beiden Seiten der Leitung für etwas über 200 Euro erneuert. Er macht die neu.
PS: habe den Schlauch selbst ausgebaut. War in Fs 20 min erledigt. Es musste von unten die Motorabdeckubg und von oben der Luftfilter entfernt werden. Danach bleiben nur die beide Schrauben der Leitung zu lösen. Also ganz easy.
VG
Ähnliche Themen
So heute alles zusammengebaut. Leider heult die Servopumpe bei Belastung, insbesondere bei Drehzahlen über 1300 rpm. Ich habe so gut es ging entlüftet.
Sollte ich vllt den Ausgleichsbehälter erneuern, da er den Filter enthält und dieser vllt zugesetzt ist ?
Hast du eine große Öl Spritze ?
Wenn ja dann saug mal den Behälter kurz ab und dann kannst du rein gucken und sehen ob der Filter voll gesetzt ist oder nicht
Jap der ist im Ausgleich Behälter drinnen. Wenn du es komplett leer pumpst und mit ner Taschen Lampe dann reinleuchtest kann man es sehen
Wie hast du entlüftet?
Das macht man so:
Auto anheben, Motor aus lassen, servolenkungsbehälter füllen und 15x nach links und 15x nach rechts lenken. Komplett bis zum Anschlag.
Zwischendurch den ölstand kontrollieren bzw. Nachfüllen.
Dann kannst du den Motor laufen lassen und mal nach links und rechts lenken.
Ich habe ca 4 x nach links und rechts gelenkt, sowie nachgefüllt, während der Motor aus gewesen ist. Vllt war das zu wenig.
Dann einfach nochmal so machen wie ich sagte.
Und hoffen das die servopumpe überlebt hat.
Denn bei Luft im System gehen die Pumpen gerne kaputt.
Hab gerade nochmal von Max auf ca 1 cm über Max aufgefüllt und während der Fahrt zig mal von Anschlag zu Anschlag gelenkt. Gefühlt ist es nun leiser geworden, aber die Geräsuche sind noch da.
Zudem ist mir bei laufendem Motor aufgefallen, dass beim Öffnen des Ausgleichsbehälterdeckels relativ laute Sauggeräusxhe zu hören sind. Es hört so an als wenn man heftig durch einen Strohhalm pusten würde. Ist das normal?
Ich poste einfach mal alle meine Erkenntnisse: mir ist auch aufgefallen, dass die neue Leitung einen Träger der Karosserie berührt. An dieser Stelle möchte ich versuchen, den Schlauch mit Schaumstoff oder ähnlichem zu umwickeln. Könnte auch zu Geräuschen führen…